Die Konjugation des Verbs einrammen
Das Verb einrammen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb einrammen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einrammen
Trennbares Verb
Das Verb einrammen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einrammen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich ramme ein
du rammst ein
er/sie/es rammt ein
wir rammen ein
ihr rammt ein
sie/Sie rammen ein
du rammst ein
er/sie/es rammt ein
wir rammen ein
ihr rammt ein
sie/Sie rammen ein
Präteritum
ich rammte ein
du rammtest ein
er/sie/es rammte ein
wir rammten ein
ihr rammtet ein
sie/Sie rammten ein
du rammtest ein
er/sie/es rammte ein
wir rammten ein
ihr rammtet ein
sie/Sie rammten ein
Perfekt
ich habe eingerammt
du hast eingerammt
er/sie/es hat eingerammt
wir haben eingerammt
ihr habt eingerammt
sie/Sie haben eingerammt
du hast eingerammt
er/sie/es hat eingerammt
wir haben eingerammt
ihr habt eingerammt
sie/Sie haben eingerammt
Plusquamperfekt
ich hatte eingerammt
du hattest eingerammt
er/sie/es hatte eingerammt
wir hatten eingerammt
ihr hattet eingerammt
sie/Sie hatten eingerammt
du hattest eingerammt
er/sie/es hatte eingerammt
wir hatten eingerammt
ihr hattet eingerammt
sie/Sie hatten eingerammt
Futur I
ich werde einrammen
du wirst einrammen
er/sie/es wird einrammen
wir werden einrammen
ihr werdet einrammen
sie/Sie werden einrammen
du wirst einrammen
er/sie/es wird einrammen
wir werden einrammen
ihr werdet einrammen
sie/Sie werden einrammen
Futur II
ich werde eingerammt haben
du wirst eingerammt haben
er/sie/es wird eingerammt haben
wir werden eingerammt haben
ihr werdet eingerammt haben
sie/Sie werden eingerammt haben
du wirst eingerammt haben
er/sie/es wird eingerammt haben
wir werden eingerammt haben
ihr werdet eingerammt haben
sie/Sie werden eingerammt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich ramme ein
du rammest ein
er/sie/es ramme ein
wir rammen ein
ihr rammet ein
sie/Sie rammen ein
du rammest ein
er/sie/es ramme ein
wir rammen ein
ihr rammet ein
sie/Sie rammen ein
Perfekt
ich habe eingerammt
du habest eingerammt
er/sie/es habe eingerammt
wir haben eingerammt
ihr habet eingerammt
sie/Sie haben eingerammt
du habest eingerammt
er/sie/es habe eingerammt
wir haben eingerammt
ihr habet eingerammt
sie/Sie haben eingerammt
Futur I
ich werde einrammen
du werdest einrammen
er/sie/es werde einrammen
wir werden einrammen
ihr werdet einrammen
sie/Sie werden einrammen
du werdest einrammen
er/sie/es werde einrammen
wir werden einrammen
ihr werdet einrammen
sie/Sie werden einrammen
Futur II
ich werde eingerammt haben
du werdest eingerammt haben
er/sie/es werde eingerammt haben
wir werden eingerammt haben
ihr werdet eingerammt haben
sie/Sie werden eingerammt haben
du werdest eingerammt haben
er/sie/es werde eingerammt haben
wir werden eingerammt haben
ihr werdet eingerammt haben
sie/Sie werden eingerammt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich rammte ein
du rammtest ein
er/sie/es rammte ein
wir rammten ein
ihr rammtet ein
sie/Sie rammten ein
du rammtest ein
er/sie/es rammte ein
wir rammten ein
ihr rammtet ein
sie/Sie rammten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingerammt
du hättest eingerammt
er/sie/es hätte eingerammt
wir hätten eingerammt
ihr hättet eingerammt
sie/Sie hätten eingerammt
du hättest eingerammt
er/sie/es hätte eingerammt
wir hätten eingerammt
ihr hättet eingerammt
sie/Sie hätten eingerammt
Futur I
ich würde einrammen
du würdest einrammen
er/sie/es würde einrammen
wir würden einrammen
ihr würdet einrammen
sie/Sie würden einrammen
du würdest einrammen
er/sie/es würde einrammen
wir würden einrammen
ihr würdet einrammen
sie/Sie würden einrammen
Futur II
ich würde eingerammt haben
du würdest eingerammt haben
er/sie/es würde eingerammt haben
wir würden eingerammt haben
ihr würdet eingerammt haben
sie/Sie würden eingerammt haben
du würdest eingerammt haben
er/sie/es würde eingerammt haben
wir würden eingerammt haben
ihr würdet eingerammt haben
sie/Sie würden eingerammt haben
Imperativ
-
ramm(e) ein
rammen wir ein
rammt ein
rammen Sie ein
rammen wir ein
rammt ein
rammen Sie ein
Infinitiv
Präsens
einrammen
Perfekt
eingerammt haben
Partizip
Präsens
einrammend
Perfekt
eingerammt
Verben die in der Konjugation dem Verb einrammen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
läutern - konkurrieren - ahnden - abstrahlen - schöntun - eindicken - auseinanderströmen - ableuchten - eintreiben - wieder beleben - streunen - umhinkönnen - ankläffen - beteuern - dazwischenliegen - schiffen - durchsitzen - durchreißen - anwinkeln - gleichkommen - ratifizieren - klöppeln - imkern - tuschen - anblasen - zufließen - durchwachsen - menstruieren - erwählen - schwernehmen - anfixieren - aufprägen - absäbeln - übergießen - wegholen - heraushauen - beheben - schwören - unterziehen - verstreichen - drauflosreden - darumbinden -