Die Konjugation des Verbs einklammern
Das Verb einklammern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb einklammern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einklammern
Trennbares Verb
Das Verb einklammern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einklammern
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich klamm(e)re ein
du klammerst ein
er/sie/es klammert ein
wir klammern ein
ihr klammert ein
sie/Sie klammern ein
du klammerst ein
er/sie/es klammert ein
wir klammern ein
ihr klammert ein
sie/Sie klammern ein
Präteritum
ich klammerte ein
du klammertest ein
er/sie/es klammerte ein
wir klammerten ein
ihr klammertet ein
sie/Sie klammerten ein
du klammertest ein
er/sie/es klammerte ein
wir klammerten ein
ihr klammertet ein
sie/Sie klammerten ein
Perfekt
ich habe eingeklammert
du hast eingeklammert
er/sie/es hat eingeklammert
wir haben eingeklammert
ihr habt eingeklammert
sie/Sie haben eingeklammert
du hast eingeklammert
er/sie/es hat eingeklammert
wir haben eingeklammert
ihr habt eingeklammert
sie/Sie haben eingeklammert
Plusquamperfekt
ich hatte eingeklammert
du hattest eingeklammert
er/sie/es hatte eingeklammert
wir hatten eingeklammert
ihr hattet eingeklammert
sie/Sie hatten eingeklammert
du hattest eingeklammert
er/sie/es hatte eingeklammert
wir hatten eingeklammert
ihr hattet eingeklammert
sie/Sie hatten eingeklammert
Futur I
ich werde einklammern
du wirst einklammern
er/sie/es wird einklammern
wir werden einklammern
ihr werdet einklammern
sie/Sie werden einklammern
du wirst einklammern
er/sie/es wird einklammern
wir werden einklammern
ihr werdet einklammern
sie/Sie werden einklammern
Futur II
ich werde eingeklammert haben
du wirst eingeklammert haben
er/sie/es wird eingeklammert haben
wir werden eingeklammert haben
ihr werdet eingeklammert haben
sie/Sie werden eingeklammert haben
du wirst eingeklammert haben
er/sie/es wird eingeklammert haben
wir werden eingeklammert haben
ihr werdet eingeklammert haben
sie/Sie werden eingeklammert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich klamm(e)re ein
du klamm(e)rest ein
er/sie/es klamm(e)re ein
wir klammern ein
ihr klammert ein
sie/Sie klammern ein
du klamm(e)rest ein
er/sie/es klamm(e)re ein
wir klammern ein
ihr klammert ein
sie/Sie klammern ein
Perfekt
ich habe eingeklammert
du habest eingeklammert
er/sie/es habe eingeklammert
wir haben eingeklammert
ihr habet eingeklammert
sie/Sie haben eingeklammert
du habest eingeklammert
er/sie/es habe eingeklammert
wir haben eingeklammert
ihr habet eingeklammert
sie/Sie haben eingeklammert
Futur I
ich werde einklammern
du werdest einklammern
er/sie/es werde einklammern
wir werden einklammern
ihr werdet einklammern
sie/Sie werden einklammern
du werdest einklammern
er/sie/es werde einklammern
wir werden einklammern
ihr werdet einklammern
sie/Sie werden einklammern
Futur II
ich werde eingeklammert haben
du werdest eingeklammert haben
er/sie/es werde eingeklammert haben
wir werden eingeklammert haben
ihr werdet eingeklammert haben
sie/Sie werden eingeklammert haben
du werdest eingeklammert haben
er/sie/es werde eingeklammert haben
wir werden eingeklammert haben
ihr werdet eingeklammert haben
sie/Sie werden eingeklammert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich klammerte ein
du klammertest ein
er/sie/es klammerte ein
wir klammerten ein
ihr klammertet ein
sie/Sie klammerten ein
du klammertest ein
er/sie/es klammerte ein
wir klammerten ein
ihr klammertet ein
sie/Sie klammerten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingeklammert
du hättest eingeklammert
er/sie/es hätte eingeklammert
wir hätten eingeklammert
ihr hättet eingeklammert
sie/Sie hätten eingeklammert
du hättest eingeklammert
er/sie/es hätte eingeklammert
wir hätten eingeklammert
ihr hättet eingeklammert
sie/Sie hätten eingeklammert
Futur I
ich würde einklammern
du würdest einklammern
er/sie/es würde einklammern
wir würden einklammern
ihr würdet einklammern
sie/Sie würden einklammern
du würdest einklammern
er/sie/es würde einklammern
wir würden einklammern
ihr würdet einklammern
sie/Sie würden einklammern
Futur II
ich würde eingeklammert haben
du würdest eingeklammert haben
er/sie/es würde eingeklammert haben
wir würden eingeklammert haben
ihr würdet eingeklammert haben
sie/Sie würden eingeklammert haben
du würdest eingeklammert haben
er/sie/es würde eingeklammert haben
wir würden eingeklammert haben
ihr würdet eingeklammert haben
sie/Sie würden eingeklammert haben
Imperativ
-
klamm(e)re ein
klammern wir ein
klammert ein
klammern Sie ein
klammern wir ein
klammert ein
klammern Sie ein
Infinitiv
Präsens
einklammern
Perfekt
eingeklammert haben
Partizip
Präsens
einklammernd
Perfekt
eingeklammert
Verben die in der Konjugation dem Verb einklammern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung einklammern
Einige zufällig ausgewählte Verben
harzen - vergammeln - meucheln - heranrücken - abstufen - übersprudeln - legalisieren - hinüberkommen - niederhocken - deklamieren - stochern - hinüberschicken - vorschützen - strammziehen - ausfertigen - überfremden - hinaufschauen - befühlen - abchecken - hinausweisen - aussperren - fortstoßen - fasern - fluten - frankieren - rebellieren - knüppeln - bestatten - dichtmachen - umspielen - abschirren - raten - rümpfen - festhängen - sprühen - rüffeln - miterleben - anfauchen - abklopfen - drängeln - ausstanzen - auslöschen -