Die Konjugation des Verbs einhandeln
Regelmäßiges Verb
Das Verb einhandeln kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich einhandeln
Das Verb einhandeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einhandeln | einhandeln passiv
Trennbares Verb
Das Verb einhandeln kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich einhandeln
Das Verb einhandeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einhandeln | einhandeln passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich handle ein
du handelst ein
er/sie/es handelt ein
wir handeln ein
ihr handelt ein
sie/Sie handeln ein
du handelst ein
er/sie/es handelt ein
wir handeln ein
ihr handelt ein
sie/Sie handeln ein
Präteritum
ich handelte ein
du handeltest ein
er/sie/es handelte ein
wir handelten ein
ihr handeltet ein
sie/Sie handelten ein
du handeltest ein
er/sie/es handelte ein
wir handelten ein
ihr handeltet ein
sie/Sie handelten ein
Perfekt
ich habe eingehandelt
du hast eingehandelt
er/sie/es hat eingehandelt
wir haben eingehandelt
ihr habt eingehandelt
sie/Sie haben eingehandelt
du hast eingehandelt
er/sie/es hat eingehandelt
wir haben eingehandelt
ihr habt eingehandelt
sie/Sie haben eingehandelt
Plusquamperfekt
ich hatte eingehandelt
du hattest eingehandelt
er/sie/es hatte eingehandelt
wir hatten eingehandelt
ihr hattet eingehandelt
sie/Sie hatten eingehandelt
du hattest eingehandelt
er/sie/es hatte eingehandelt
wir hatten eingehandelt
ihr hattet eingehandelt
sie/Sie hatten eingehandelt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde einhandeln
du wirst einhandeln
er/sie/es wird einhandeln
wir werden einhandeln
ihr werdet einhandeln
sie/Sie werden einhandeln
du wirst einhandeln
er/sie/es wird einhandeln
wir werden einhandeln
ihr werdet einhandeln
sie/Sie werden einhandeln
Futur II
ich werde eingehandelt haben
du wirst eingehandelt haben
er/sie/es wird eingehandelt haben
wir werden eingehandelt haben
ihr werdet eingehandelt haben
sie/Sie werden eingehandelt haben
du wirst eingehandelt haben
er/sie/es wird eingehandelt haben
wir werden eingehandelt haben
ihr werdet eingehandelt haben
sie/Sie werden eingehandelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich hand(e)le ein
du handlest ein
er/sie/es hand(e)le ein
wir handeln ein
ihr handlet ein
sie/Sie handeln ein
du handlest ein
er/sie/es hand(e)le ein
wir handeln ein
ihr handlet ein
sie/Sie handeln ein
Perfekt
ich habe eingehandelt
du habest eingehandelt
er/sie/es habe eingehandelt
wir haben eingehandelt
ihr habet eingehandelt
sie/Sie haben eingehandelt
du habest eingehandelt
er/sie/es habe eingehandelt
wir haben eingehandelt
ihr habet eingehandelt
sie/Sie haben eingehandelt
Futur I
ich werde einhandeln
du werdest einhandeln
er/sie/es werde einhandeln
wir werden einhandeln
ihr werdet einhandeln
sie/Sie werden einhandeln
du werdest einhandeln
er/sie/es werde einhandeln
wir werden einhandeln
ihr werdet einhandeln
sie/Sie werden einhandeln
Futur II
ich werde eingehandelt haben
du werdest eingehandelt haben
er/sie/es werde eingehandelt haben
wir werden eingehandelt haben
ihr werdet eingehandelt haben
sie/Sie werden eingehandelt haben
du werdest eingehandelt haben
er/sie/es werde eingehandelt haben
wir werden eingehandelt haben
ihr werdet eingehandelt haben
sie/Sie werden eingehandelt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich handelte ein
du handeltest ein
er/sie/es handelte ein
wir handelten ein
ihr handeltet ein
sie/Sie handelten ein
du handeltest ein
er/sie/es handelte ein
wir handelten ein
ihr handeltet ein
sie/Sie handelten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingehandelt
du hättest eingehandelt
er/sie/es hätte eingehandelt
wir hätten eingehandelt
ihr hättet eingehandelt
sie/Sie hätten eingehandelt
du hättest eingehandelt
er/sie/es hätte eingehandelt
wir hätten eingehandelt
ihr hättet eingehandelt
sie/Sie hätten eingehandelt
Futur I
ich würde einhandeln
du würdest einhandeln
er/sie/es würde einhandeln
wir würden einhandeln
ihr würdet einhandeln
sie/Sie würden einhandeln
du würdest einhandeln
er/sie/es würde einhandeln
wir würden einhandeln
ihr würdet einhandeln
sie/Sie würden einhandeln
Futur II
ich würde eingehandelt haben
du würdest eingehandelt haben
er/sie/es würde eingehandelt haben
wir würden eingehandelt haben
ihr würdet eingehandelt haben
sie/Sie würden eingehandelt haben
du würdest eingehandelt haben
er/sie/es würde eingehandelt haben
wir würden eingehandelt haben
ihr würdet eingehandelt haben
sie/Sie würden eingehandelt haben
Imperativ
-
handle ein
handeln wir ein
handelt ein
handeln Sie ein
handeln wir ein
handelt ein
handeln Sie ein
Infinitiv
Präsens
einhandeln
Perfekt
eingehandelt haben
Partizip
Präsens
einhandelnd
Perfekt
eingehandelt
Verben die in der Konjugation dem Verb einhandeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung einhandeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
ignorieren - wieder finden - tüpfen - untertauchen - entführen - sprinten - aufkommen - konsolidieren - mokieren - ausmessen - erzwingen - gedulden - stocken - befürchten - nachholen - anlassen - munden - herabsehen - ermöglichen - schossen - befriedigen - bestehlen - gefangen halten - kalt machen - abmühen - vererben - stampfen - festbinden - herunterfallen - frisieren - vermauern - rumalbern - dazurechnen - warten - verschaffen - ausforschen - abschattieren - verklammern - vertrödeln - dazwischenstehen - ausläuten - daruntersetzen -