Die Konjugation des Verbs einführen
Das Verb einführen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb einführen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einführen | einführen passiv
Trennbares Verb
Das Verb einführen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einführen | einführen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich führe ein
du führst ein
er/sie/es führt ein
wir führen ein
ihr führt ein
sie/Sie führen ein
du führst ein
er/sie/es führt ein
wir führen ein
ihr führt ein
sie/Sie führen ein
Präteritum
ich führte ein
du führtest ein
er/sie/es führte ein
wir führten ein
ihr führtet ein
sie/Sie führten ein
du führtest ein
er/sie/es führte ein
wir führten ein
ihr führtet ein
sie/Sie führten ein
Perfekt
ich habe eingeführt
du hast eingeführt
er/sie/es hat eingeführt
wir haben eingeführt
ihr habt eingeführt
sie/Sie haben eingeführt
du hast eingeführt
er/sie/es hat eingeführt
wir haben eingeführt
ihr habt eingeführt
sie/Sie haben eingeführt
Plusquamperfekt
ich hatte eingeführt
du hattest eingeführt
er/sie/es hatte eingeführt
wir hatten eingeführt
ihr hattet eingeführt
sie/Sie hatten eingeführt
du hattest eingeführt
er/sie/es hatte eingeführt
wir hatten eingeführt
ihr hattet eingeführt
sie/Sie hatten eingeführt
Futur I
ich werde einführen
du wirst einführen
er/sie/es wird einführen
wir werden einführen
ihr werdet einführen
sie/Sie werden einführen
du wirst einführen
er/sie/es wird einführen
wir werden einführen
ihr werdet einführen
sie/Sie werden einführen
Futur II
ich werde eingeführt haben
du wirst eingeführt haben
er/sie/es wird eingeführt haben
wir werden eingeführt haben
ihr werdet eingeführt haben
sie/Sie werden eingeführt haben
du wirst eingeführt haben
er/sie/es wird eingeführt haben
wir werden eingeführt haben
ihr werdet eingeführt haben
sie/Sie werden eingeführt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich führe ein
du führest ein
er/sie/es führe ein
wir führen ein
ihr führet ein
sie/Sie führen ein
du führest ein
er/sie/es führe ein
wir führen ein
ihr führet ein
sie/Sie führen ein
Perfekt
ich habe eingeführt
du habest eingeführt
er/sie/es habe eingeführt
wir haben eingeführt
ihr habet eingeführt
sie/Sie haben eingeführt
du habest eingeführt
er/sie/es habe eingeführt
wir haben eingeführt
ihr habet eingeführt
sie/Sie haben eingeführt
Futur I
ich werde einführen
du werdest einführen
er/sie/es werde einführen
wir werden einführen
ihr werdet einführen
sie/Sie werden einführen
du werdest einführen
er/sie/es werde einführen
wir werden einführen
ihr werdet einführen
sie/Sie werden einführen
Futur II
ich werde eingeführt haben
du werdest eingeführt haben
er/sie/es werde eingeführt haben
wir werden eingeführt haben
ihr werdet eingeführt haben
sie/Sie werden eingeführt haben
du werdest eingeführt haben
er/sie/es werde eingeführt haben
wir werden eingeführt haben
ihr werdet eingeführt haben
sie/Sie werden eingeführt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich führte ein
du führtest ein
er/sie/es führte ein
wir führten ein
ihr führtet ein
sie/Sie führten ein
du führtest ein
er/sie/es führte ein
wir führten ein
ihr führtet ein
sie/Sie führten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingeführt
du hättest eingeführt
er/sie/es hätte eingeführt
wir hätten eingeführt
ihr hättet eingeführt
sie/Sie hätten eingeführt
du hättest eingeführt
er/sie/es hätte eingeführt
wir hätten eingeführt
ihr hättet eingeführt
sie/Sie hätten eingeführt
Futur I
ich würde einführen
du würdest einführen
er/sie/es würde einführen
wir würden einführen
ihr würdet einführen
sie/Sie würden einführen
du würdest einführen
er/sie/es würde einführen
wir würden einführen
ihr würdet einführen
sie/Sie würden einführen
Futur II
ich würde eingeführt haben
du würdest eingeführt haben
er/sie/es würde eingeführt haben
wir würden eingeführt haben
ihr würdet eingeführt haben
sie/Sie würden eingeführt haben
du würdest eingeführt haben
er/sie/es würde eingeführt haben
wir würden eingeführt haben
ihr würdet eingeführt haben
sie/Sie würden eingeführt haben
Imperativ
-
führ(e) ein
führen wir ein
führt ein
führen Sie ein
führen wir ein
führt ein
führen Sie ein
Infinitiv
Präsens
einführen
Perfekt
eingeführt haben
Partizip
Präsens
einführend
Perfekt
eingeführt
Verben die in der Konjugation dem Verb einführen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung einführen










Einige zufällig ausgewählte Verben
beklagen - vergraben - erbitten - verwirklichen - entwenden - verhören - begreifen - hinken - andienen - versehen - vorlegen - belegen - zuhören - spenden - explodieren - zurückgeben - einwenden - entfallen - überarbeiten - einzahlen - belaufen - verteidigen - glätten - speisen - bedenken - verhaften - angehen - schalen - voll gießen - dekorieren - berauschen - einschweißen - herauslassen - fertig stellen - umschulen - abprallen - avisieren - beipflichten - beimessen - entbehren - entlehnen - halten -