Die Konjugation des Verbs einfädeln
Das Verb einfädeln ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb einfädeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einfädeln
Trennbares Verb
Das Verb einfädeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einfädeln
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich fädle ein
du fädelst ein
er/sie/es fädelt ein
wir fädeln ein
ihr fädelt ein
sie/Sie fädeln ein
du fädelst ein
er/sie/es fädelt ein
wir fädeln ein
ihr fädelt ein
sie/Sie fädeln ein
Präteritum
ich fädelte ein
du fädeltest ein
er/sie/es fädelte ein
wir fädelten ein
ihr fädeltet ein
sie/Sie fädelten ein
du fädeltest ein
er/sie/es fädelte ein
wir fädelten ein
ihr fädeltet ein
sie/Sie fädelten ein
Perfekt
ich habe eingefädelt
du hast eingefädelt
er/sie/es hat eingefädelt
wir haben eingefädelt
ihr habt eingefädelt
sie/Sie haben eingefädelt
du hast eingefädelt
er/sie/es hat eingefädelt
wir haben eingefädelt
ihr habt eingefädelt
sie/Sie haben eingefädelt
Plusquamperfekt
ich hatte eingefädelt
du hattest eingefädelt
er/sie/es hatte eingefädelt
wir hatten eingefädelt
ihr hattet eingefädelt
sie/Sie hatten eingefädelt
du hattest eingefädelt
er/sie/es hatte eingefädelt
wir hatten eingefädelt
ihr hattet eingefädelt
sie/Sie hatten eingefädelt
Futur I
ich werde einfädeln
du wirst einfädeln
er/sie/es wird einfädeln
wir werden einfädeln
ihr werdet einfädeln
sie/Sie werden einfädeln
du wirst einfädeln
er/sie/es wird einfädeln
wir werden einfädeln
ihr werdet einfädeln
sie/Sie werden einfädeln
Futur II
ich werde eingefädelt haben
du wirst eingefädelt haben
er/sie/es wird eingefädelt haben
wir werden eingefädelt haben
ihr werdet eingefädelt haben
sie/Sie werden eingefädelt haben
du wirst eingefädelt haben
er/sie/es wird eingefädelt haben
wir werden eingefädelt haben
ihr werdet eingefädelt haben
sie/Sie werden eingefädelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich fäd(e)le ein
du fädlest ein
er/sie/es fäd(e)le ein
wir fädeln ein
ihr fädlet ein
sie/Sie fädeln ein
du fädlest ein
er/sie/es fäd(e)le ein
wir fädeln ein
ihr fädlet ein
sie/Sie fädeln ein
Perfekt
ich habe eingefädelt
du habest eingefädelt
er/sie/es habe eingefädelt
wir haben eingefädelt
ihr habet eingefädelt
sie/Sie haben eingefädelt
du habest eingefädelt
er/sie/es habe eingefädelt
wir haben eingefädelt
ihr habet eingefädelt
sie/Sie haben eingefädelt
Futur I
ich werde einfädeln
du werdest einfädeln
er/sie/es werde einfädeln
wir werden einfädeln
ihr werdet einfädeln
sie/Sie werden einfädeln
du werdest einfädeln
er/sie/es werde einfädeln
wir werden einfädeln
ihr werdet einfädeln
sie/Sie werden einfädeln
Futur II
ich werde eingefädelt haben
du werdest eingefädelt haben
er/sie/es werde eingefädelt haben
wir werden eingefädelt haben
ihr werdet eingefädelt haben
sie/Sie werden eingefädelt haben
du werdest eingefädelt haben
er/sie/es werde eingefädelt haben
wir werden eingefädelt haben
ihr werdet eingefädelt haben
sie/Sie werden eingefädelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich fädelte ein
du fädeltest ein
er/sie/es fädelte ein
wir fädelten ein
ihr fädeltet ein
sie/Sie fädelten ein
du fädeltest ein
er/sie/es fädelte ein
wir fädelten ein
ihr fädeltet ein
sie/Sie fädelten ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingefädelt
du hättest eingefädelt
er/sie/es hätte eingefädelt
wir hätten eingefädelt
ihr hättet eingefädelt
sie/Sie hätten eingefädelt
du hättest eingefädelt
er/sie/es hätte eingefädelt
wir hätten eingefädelt
ihr hättet eingefädelt
sie/Sie hätten eingefädelt
Futur I
ich würde einfädeln
du würdest einfädeln
er/sie/es würde einfädeln
wir würden einfädeln
ihr würdet einfädeln
sie/Sie würden einfädeln
du würdest einfädeln
er/sie/es würde einfädeln
wir würden einfädeln
ihr würdet einfädeln
sie/Sie würden einfädeln
Futur II
ich würde eingefädelt haben
du würdest eingefädelt haben
er/sie/es würde eingefädelt haben
wir würden eingefädelt haben
ihr würdet eingefädelt haben
sie/Sie würden eingefädelt haben
du würdest eingefädelt haben
er/sie/es würde eingefädelt haben
wir würden eingefädelt haben
ihr würdet eingefädelt haben
sie/Sie würden eingefädelt haben
Imperativ
-
fädle ein
fädeln wir ein
fädelt ein
fädeln Sie ein
fädeln wir ein
fädelt ein
fädeln Sie ein
Infinitiv
Präsens
einfädeln
Perfekt
eingefädelt haben
Partizip
Präsens
einfädelnd
Perfekt
eingefädelt
Verben die in der Konjugation dem Verb einfädeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung einfädeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
verschmieren - beieinanderhalten - nisten - höhnen - weitererzählen - aufschütteln - mauscheln - benachteiligen - ebnen - vorreiten - dazwischengeraten - anschnauzen - anspielen - untermauern - dazutun - überschätzen - herunterdrücken - unken - ausscheren - flüssigmachen - hineinwagen - beieinandersitzen - durchhaben - fortreiten - einschlummern - einpferchen - hierhergehören - vorausschicken - hinauffahren - einkreisen - aufscharren - weiden - besteigen - tricksen - hochbiegen - strapazieren - betäuben - zunichte machen - stagnieren - erachten - offen stehen - herausführen -