Die Konjugation des Verbs durchzwängen
Das Verb durchzwängen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb durchzwängen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich durchzwängen
Das Verb durchzwängen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchzwängen | durchzwängen passiv
Trennbares Verb
Das Verb durchzwängen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich durchzwängen
Das Verb durchzwängen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchzwängen | durchzwängen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich zwänge durch
du zwängst durch
er/sie/es zwängt durch
wir zwängen durch
ihr zwängt durch
sie/Sie zwängen durch
du zwängst durch
er/sie/es zwängt durch
wir zwängen durch
ihr zwängt durch
sie/Sie zwängen durch
Präteritum
ich zwängte durch
du zwängtest durch
er/sie/es zwängte durch
wir zwängten durch
ihr zwängtet durch
sie/Sie zwängten durch
du zwängtest durch
er/sie/es zwängte durch
wir zwängten durch
ihr zwängtet durch
sie/Sie zwängten durch
Perfekt
ich habe durchgezwängt
du hast durchgezwängt
er/sie/es hat durchgezwängt
wir haben durchgezwängt
ihr habt durchgezwängt
sie/Sie haben durchgezwängt
du hast durchgezwängt
er/sie/es hat durchgezwängt
wir haben durchgezwängt
ihr habt durchgezwängt
sie/Sie haben durchgezwängt
Plusquamperfekt
ich hatte durchgezwängt
du hattest durchgezwängt
er/sie/es hatte durchgezwängt
wir hatten durchgezwängt
ihr hattet durchgezwängt
sie/Sie hatten durchgezwängt
du hattest durchgezwängt
er/sie/es hatte durchgezwängt
wir hatten durchgezwängt
ihr hattet durchgezwängt
sie/Sie hatten durchgezwängt
Futur I
ich werde durchzwängen
du wirst durchzwängen
er/sie/es wird durchzwängen
wir werden durchzwängen
ihr werdet durchzwängen
sie/Sie werden durchzwängen
du wirst durchzwängen
er/sie/es wird durchzwängen
wir werden durchzwängen
ihr werdet durchzwängen
sie/Sie werden durchzwängen
Futur II
ich werde durchgezwängt haben
du wirst durchgezwängt haben
er/sie/es wird durchgezwängt haben
wir werden durchgezwängt haben
ihr werdet durchgezwängt haben
sie/Sie werden durchgezwängt haben
du wirst durchgezwängt haben
er/sie/es wird durchgezwängt haben
wir werden durchgezwängt haben
ihr werdet durchgezwängt haben
sie/Sie werden durchgezwängt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich zwänge durch
du zwängest durch
er/sie/es zwänge durch
wir zwängen durch
ihr zwänget durch
sie/Sie zwängen durch
du zwängest durch
er/sie/es zwänge durch
wir zwängen durch
ihr zwänget durch
sie/Sie zwängen durch
Perfekt
ich habe durchgezwängt
du habest durchgezwängt
er/sie/es habe durchgezwängt
wir haben durchgezwängt
ihr habet durchgezwängt
sie/Sie haben durchgezwängt
du habest durchgezwängt
er/sie/es habe durchgezwängt
wir haben durchgezwängt
ihr habet durchgezwängt
sie/Sie haben durchgezwängt
Futur I
ich werde durchzwängen
du werdest durchzwängen
er/sie/es werde durchzwängen
wir werden durchzwängen
ihr werdet durchzwängen
sie/Sie werden durchzwängen
du werdest durchzwängen
er/sie/es werde durchzwängen
wir werden durchzwängen
ihr werdet durchzwängen
sie/Sie werden durchzwängen
Futur II
ich werde durchgezwängt haben
du werdest durchgezwängt haben
er/sie/es werde durchgezwängt haben
wir werden durchgezwängt haben
ihr werdet durchgezwängt haben
sie/Sie werden durchgezwängt haben
du werdest durchgezwängt haben
er/sie/es werde durchgezwängt haben
wir werden durchgezwängt haben
ihr werdet durchgezwängt haben
sie/Sie werden durchgezwängt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich zwängte durch
du zwängtest durch
er/sie/es zwängte durch
wir zwängten durch
ihr zwängtet durch
sie/Sie zwängten durch
du zwängtest durch
er/sie/es zwängte durch
wir zwängten durch
ihr zwängtet durch
sie/Sie zwängten durch
Plusquamperfekt
ich hätte durchgezwängt
du hättest durchgezwängt
er/sie/es hätte durchgezwängt
wir hätten durchgezwängt
ihr hättet durchgezwängt
sie/Sie hätten durchgezwängt
du hättest durchgezwängt
er/sie/es hätte durchgezwängt
wir hätten durchgezwängt
ihr hättet durchgezwängt
sie/Sie hätten durchgezwängt
Futur I
ich würde durchzwängen
du würdest durchzwängen
er/sie/es würde durchzwängen
wir würden durchzwängen
ihr würdet durchzwängen
sie/Sie würden durchzwängen
du würdest durchzwängen
er/sie/es würde durchzwängen
wir würden durchzwängen
ihr würdet durchzwängen
sie/Sie würden durchzwängen
Futur II
ich würde durchgezwängt haben
du würdest durchgezwängt haben
er/sie/es würde durchgezwängt haben
wir würden durchgezwängt haben
ihr würdet durchgezwängt haben
sie/Sie würden durchgezwängt haben
du würdest durchgezwängt haben
er/sie/es würde durchgezwängt haben
wir würden durchgezwängt haben
ihr würdet durchgezwängt haben
sie/Sie würden durchgezwängt haben
Imperativ
-
zwäng(e) durch
zwängen wir durch
zwängt durch
zwängen Sie durch
zwängen wir durch
zwängt durch
zwängen Sie durch
Infinitiv
Präsens
durchzwängen
Perfekt
durchgezwängt haben
Partizip
Präsens
durchzwängend
Perfekt
durchgezwängt
Verben die in der Konjugation dem Verb durchzwängen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung durchzwängen
Einige zufällig ausgewählte Verben
flüstern - hochziehen - murren - genehmigen - legitimieren - heraus sein - schürfen - überschreien - nachschlagen - zurücktreten - investieren - überessen - wölben - reinkommen - ausstellen - ergötzen - guttun - achtgeben - verklären - vorarbeiten - loslassen - verfügen - wegwenden - schummeln - wandeln - heulen - lockern - näher treten - herumdrehen - abrennen - durchstreifen - zerbeißen - einfädeln - totärgern - wahrnehmen - aus sein - verschwören - wegführen - hineinbekommen - abgeizen - erhellen - aufrechterhalten -