Die Konjugation des Verbs durchfluten
Das Verb durchfluten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb durchfluten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchfluten
Trennbares Verb
Das Verb durchfluten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchfluten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich flute durch
du flutest durch
er/sie/es flutet durch
wir fluten durch
ihr flutet durch
sie/Sie fluten durch
du flutest durch
er/sie/es flutet durch
wir fluten durch
ihr flutet durch
sie/Sie fluten durch
Präteritum
ich flutete durch
du flutetest durch
er/sie/es flutete durch
wir fluteten durch
ihr flutetet durch
sie/Sie fluteten durch
du flutetest durch
er/sie/es flutete durch
wir fluteten durch
ihr flutetet durch
sie/Sie fluteten durch
Perfekt
ich habe durchgeflutet
du hast durchgeflutet
er/sie/es hat durchgeflutet
wir haben durchgeflutet
ihr habt durchgeflutet
sie/Sie haben durchgeflutet
du hast durchgeflutet
er/sie/es hat durchgeflutet
wir haben durchgeflutet
ihr habt durchgeflutet
sie/Sie haben durchgeflutet
Plusquamperfekt
ich hatte durchgeflutet
du hattest durchgeflutet
er/sie/es hatte durchgeflutet
wir hatten durchgeflutet
ihr hattet durchgeflutet
sie/Sie hatten durchgeflutet
du hattest durchgeflutet
er/sie/es hatte durchgeflutet
wir hatten durchgeflutet
ihr hattet durchgeflutet
sie/Sie hatten durchgeflutet
Futur I
ich werde durchfluten
du wirst durchfluten
er/sie/es wird durchfluten
wir werden durchfluten
ihr werdet durchfluten
sie/Sie werden durchfluten
du wirst durchfluten
er/sie/es wird durchfluten
wir werden durchfluten
ihr werdet durchfluten
sie/Sie werden durchfluten
Futur II
ich werde durchgeflutet haben
du wirst durchgeflutet haben
er/sie/es wird durchgeflutet haben
wir werden durchgeflutet haben
ihr werdet durchgeflutet haben
sie/Sie werden durchgeflutet haben
du wirst durchgeflutet haben
er/sie/es wird durchgeflutet haben
wir werden durchgeflutet haben
ihr werdet durchgeflutet haben
sie/Sie werden durchgeflutet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich flute durch
du flutest durch
er/sie/es flute durch
wir fluten durch
ihr flutet durch
sie/Sie fluten durch
du flutest durch
er/sie/es flute durch
wir fluten durch
ihr flutet durch
sie/Sie fluten durch
Perfekt
ich habe durchgeflutet
du habest durchgeflutet
er/sie/es habe durchgeflutet
wir haben durchgeflutet
ihr habet durchgeflutet
sie/Sie haben durchgeflutet
du habest durchgeflutet
er/sie/es habe durchgeflutet
wir haben durchgeflutet
ihr habet durchgeflutet
sie/Sie haben durchgeflutet
Futur I
ich werde durchfluten
du werdest durchfluten
er/sie/es werde durchfluten
wir werden durchfluten
ihr werdet durchfluten
sie/Sie werden durchfluten
du werdest durchfluten
er/sie/es werde durchfluten
wir werden durchfluten
ihr werdet durchfluten
sie/Sie werden durchfluten
Futur II
ich werde durchgeflutet haben
du werdest durchgeflutet haben
er/sie/es werde durchgeflutet haben
wir werden durchgeflutet haben
ihr werdet durchgeflutet haben
sie/Sie werden durchgeflutet haben
du werdest durchgeflutet haben
er/sie/es werde durchgeflutet haben
wir werden durchgeflutet haben
ihr werdet durchgeflutet haben
sie/Sie werden durchgeflutet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich flutete durch
du flutetest durch
er/sie/es flutete durch
wir fluteten durch
ihr flutetet durch
sie/Sie fluteten durch
du flutetest durch
er/sie/es flutete durch
wir fluteten durch
ihr flutetet durch
sie/Sie fluteten durch
Plusquamperfekt
ich hätte durchgeflutet
du hättest durchgeflutet
er/sie/es hätte durchgeflutet
wir hätten durchgeflutet
ihr hättet durchgeflutet
sie/Sie hätten durchgeflutet
du hättest durchgeflutet
er/sie/es hätte durchgeflutet
wir hätten durchgeflutet
ihr hättet durchgeflutet
sie/Sie hätten durchgeflutet
Futur I
ich würde durchfluten
du würdest durchfluten
er/sie/es würde durchfluten
wir würden durchfluten
ihr würdet durchfluten
sie/Sie würden durchfluten
du würdest durchfluten
er/sie/es würde durchfluten
wir würden durchfluten
ihr würdet durchfluten
sie/Sie würden durchfluten
Futur II
ich würde durchgeflutet haben
du würdest durchgeflutet haben
er/sie/es würde durchgeflutet haben
wir würden durchgeflutet haben
ihr würdet durchgeflutet haben
sie/Sie würden durchgeflutet haben
du würdest durchgeflutet haben
er/sie/es würde durchgeflutet haben
wir würden durchgeflutet haben
ihr würdet durchgeflutet haben
sie/Sie würden durchgeflutet haben
Imperativ
-
flute durch
fluten wir durch
flutet durch
fluten Sie durch
fluten wir durch
flutet durch
fluten Sie durch
Infinitiv
Präsens
durchfluten
Perfekt
durchgeflutet haben
Partizip
Präsens
durchflutend
Perfekt
durchgeflutet
Verben die in der Konjugation dem Verb durchfluten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung durchfluten










Einige zufällig ausgewählte Verben
dosieren - aufwickeln - eintrainieren - hineinwollen - herüberstellen - antelefonieren - ausleuchten - einmauern - dazwischenreden - aufkrachen - ausjäten - abkommandieren - durchchecken - gipfeln - kurztreten - vorherbestimmen - durchfrieren - ausschimpfen - kleinkriegen - wegschleppen - runterlangen - einflicken - versumpfen - taillieren - durchdürfen - hereintragen - herhalten - entminen - umranken - erlahmen - umrahmen - spiegeln - schwelgen - nachbehandeln - verbiegen - takeln - malträtieren - aufsummieren - schelten - anfühlen - fliehen - schirren -