Die Konjugation des Verbs durchfließen
Das Verb durchfließen ist ein starkes Verb
Das Verb durchfließen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchfließen
Trennbares Verb
Das Verb durchfließen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchfließen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich fließe durch
du fließt durch
er/sie/es fließt durch
wir fließen durch
ihr fließt durch
sie/Sie fließen durch
du fließt durch
er/sie/es fließt durch
wir fließen durch
ihr fließt durch
sie/Sie fließen durch
Präteritum
ich floss durch
du flossest durch
er/sie/es floss durch
wir flossen durch
ihr flosst durch
sie/Sie flossen durch
du flossest durch
er/sie/es floss durch
wir flossen durch
ihr flosst durch
sie/Sie flossen durch
Perfekt
ich habe durchgeflossen
du hast durchgeflossen
er/sie/es hat durchgeflossen
wir haben durchgeflossen
ihr habt durchgeflossen
sie/Sie haben durchgeflossen
du hast durchgeflossen
er/sie/es hat durchgeflossen
wir haben durchgeflossen
ihr habt durchgeflossen
sie/Sie haben durchgeflossen
Plusquamperfekt
ich hatte durchgeflossen
du hattest durchgeflossen
er/sie/es hatte durchgeflossen
wir hatten durchgeflossen
ihr hattet durchgeflossen
sie/Sie hatten durchgeflossen
du hattest durchgeflossen
er/sie/es hatte durchgeflossen
wir hatten durchgeflossen
ihr hattet durchgeflossen
sie/Sie hatten durchgeflossen
Futur I
ich werde durchfließen
du wirst durchfließen
er/sie/es wird durchfließen
wir werden durchfließen
ihr werdet durchfließen
sie/Sie werden durchfließen
du wirst durchfließen
er/sie/es wird durchfließen
wir werden durchfließen
ihr werdet durchfließen
sie/Sie werden durchfließen
Futur II
ich werde durchgeflossen haben
du wirst durchgeflossen haben
er/sie/es wird durchgeflossen haben
wir werden durchgeflossen haben
ihr werdet durchgeflossen haben
sie/Sie werden durchgeflossen haben
du wirst durchgeflossen haben
er/sie/es wird durchgeflossen haben
wir werden durchgeflossen haben
ihr werdet durchgeflossen haben
sie/Sie werden durchgeflossen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich fließe durch
du fließest durch
er/sie/es fließe durch
wir fließen durch
ihr fließet durch
sie/Sie fließen durch
du fließest durch
er/sie/es fließe durch
wir fließen durch
ihr fließet durch
sie/Sie fließen durch
Perfekt
ich habe durchgeflossen
du habest durchgeflossen
er/sie/es habe durchgeflossen
wir haben durchgeflossen
ihr habet durchgeflossen
sie/Sie haben durchgeflossen
du habest durchgeflossen
er/sie/es habe durchgeflossen
wir haben durchgeflossen
ihr habet durchgeflossen
sie/Sie haben durchgeflossen
Futur I
ich werde durchfließen
du werdest durchfließen
er/sie/es werde durchfließen
wir werden durchfließen
ihr werdet durchfließen
sie/Sie werden durchfließen
du werdest durchfließen
er/sie/es werde durchfließen
wir werden durchfließen
ihr werdet durchfließen
sie/Sie werden durchfließen
Futur II
ich werde durchgeflossen haben
du werdest durchgeflossen haben
er/sie/es werde durchgeflossen haben
wir werden durchgeflossen haben
ihr werdet durchgeflossen haben
sie/Sie werden durchgeflossen haben
du werdest durchgeflossen haben
er/sie/es werde durchgeflossen haben
wir werden durchgeflossen haben
ihr werdet durchgeflossen haben
sie/Sie werden durchgeflossen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich flösse durch
du flössest durch
er/sie/es flösse durch
wir flössen durch
ihr flösset durch
sie/Sie flössen durch
du flössest durch
er/sie/es flösse durch
wir flössen durch
ihr flösset durch
sie/Sie flössen durch
Plusquamperfekt
ich hätte durchgeflossen
du hättest durchgeflossen
er/sie/es hätte durchgeflossen
wir hätten durchgeflossen
ihr hättet durchgeflossen
sie/Sie hätten durchgeflossen
du hättest durchgeflossen
er/sie/es hätte durchgeflossen
wir hätten durchgeflossen
ihr hättet durchgeflossen
sie/Sie hätten durchgeflossen
Futur I
ich würde durchfließen
du würdest durchfließen
er/sie/es würde durchfließen
wir würden durchfließen
ihr würdet durchfließen
sie/Sie würden durchfließen
du würdest durchfließen
er/sie/es würde durchfließen
wir würden durchfließen
ihr würdet durchfließen
sie/Sie würden durchfließen
Futur II
ich würde durchgeflossen haben
du würdest durchgeflossen haben
er/sie/es würde durchgeflossen haben
wir würden durchgeflossen haben
ihr würdet durchgeflossen haben
sie/Sie würden durchgeflossen haben
du würdest durchgeflossen haben
er/sie/es würde durchgeflossen haben
wir würden durchgeflossen haben
ihr würdet durchgeflossen haben
sie/Sie würden durchgeflossen haben
Imperativ
-
fließ(e) durch
fließen wir durch
fließt durch
fließen Sie durch
fließen wir durch
fließt durch
fließen Sie durch
Infinitiv
Präsens
durchfließen
Perfekt
durchgeflossen haben
Partizip
Präsens
durchfließend
Perfekt
durchgeflossen
Verben die in der Konjugation dem Verb durchfließen ähnlich sind
hindurchfließen - überfließen - hinausschießen - drauflosschießen - herunterfließen - aufsprießen - ausfließen - niederschießen - auseinanderfließen - anschießen - ausschießen - umfließen - wegschießen - herausfließen - dahinfließen - hineinschießen - querschießen - zufließen - zerschießen - losschießen - herabfließen - aufschießen - hinunterfließen - ineinanderfließen - entsprießen - hochschießen - vorbeischießen - zusammenfließen - danebenschießen - abschießen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
bevölkern - anheften - gereichen - ackern - abrauschen - herausgehen - auseinandergehen - ausfasern - phantasieren - züchtigen - hineinstürzen - losrasen - herunterstoßen - darüberliegen - abbleiben - verhexen - herüberkommen - schmähen - hinfliegen - hinausgelangen - fortjagen - rattern - zusammenpacken - rotieren - auslangen - kaltschweißen - patzen - zulächeln - wieder aufbereiten - konfiszieren - scheiteln - missgönnen - abgewinnen - bräunen - erschließen - ausströmen - nachzahlen - untergehen - durchschlüpfen - verdecken - panschen - hochlegen -