Die Konjugation des Verbs durchbluten
Regelmäßiges Verb
Das Verb durchbluten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchbluten
Trennbares Verb
Das Verb durchbluten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchbluten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich blute durch
du blutest durch
er/sie/es blutet durch
wir bluten durch
ihr blutet durch
sie/Sie bluten durch
du blutest durch
er/sie/es blutet durch
wir bluten durch
ihr blutet durch
sie/Sie bluten durch
Präteritum
ich blutete durch
du blutetest durch
er/sie/es blutete durch
wir bluteten durch
ihr blutetet durch
sie/Sie bluteten durch
du blutetest durch
er/sie/es blutete durch
wir bluteten durch
ihr blutetet durch
sie/Sie bluteten durch
Perfekt
ich habe durchgeblutet
du hast durchgeblutet
er/sie/es hat durchgeblutet
wir haben durchgeblutet
ihr habt durchgeblutet
sie/Sie haben durchgeblutet
du hast durchgeblutet
er/sie/es hat durchgeblutet
wir haben durchgeblutet
ihr habt durchgeblutet
sie/Sie haben durchgeblutet
Plusquamperfekt
ich hatte durchgeblutet
du hattest durchgeblutet
er/sie/es hatte durchgeblutet
wir hatten durchgeblutet
ihr hattet durchgeblutet
sie/Sie hatten durchgeblutet
du hattest durchgeblutet
er/sie/es hatte durchgeblutet
wir hatten durchgeblutet
ihr hattet durchgeblutet
sie/Sie hatten durchgeblutet
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde durchbluten
du wirst durchbluten
er/sie/es wird durchbluten
wir werden durchbluten
ihr werdet durchbluten
sie/Sie werden durchbluten
du wirst durchbluten
er/sie/es wird durchbluten
wir werden durchbluten
ihr werdet durchbluten
sie/Sie werden durchbluten
Futur II
ich werde durchgeblutet haben
du wirst durchgeblutet haben
er/sie/es wird durchgeblutet haben
wir werden durchgeblutet haben
ihr werdet durchgeblutet haben
sie/Sie werden durchgeblutet haben
du wirst durchgeblutet haben
er/sie/es wird durchgeblutet haben
wir werden durchgeblutet haben
ihr werdet durchgeblutet haben
sie/Sie werden durchgeblutet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich blute durch
du blutest durch
er/sie/es blute durch
wir bluten durch
ihr blutet durch
sie/Sie bluten durch
du blutest durch
er/sie/es blute durch
wir bluten durch
ihr blutet durch
sie/Sie bluten durch
Perfekt
ich habe durchgeblutet
du habest durchgeblutet
er/sie/es habe durchgeblutet
wir haben durchgeblutet
ihr habet durchgeblutet
sie/Sie haben durchgeblutet
du habest durchgeblutet
er/sie/es habe durchgeblutet
wir haben durchgeblutet
ihr habet durchgeblutet
sie/Sie haben durchgeblutet
Futur I
ich werde durchbluten
du werdest durchbluten
er/sie/es werde durchbluten
wir werden durchbluten
ihr werdet durchbluten
sie/Sie werden durchbluten
du werdest durchbluten
er/sie/es werde durchbluten
wir werden durchbluten
ihr werdet durchbluten
sie/Sie werden durchbluten
Futur II
ich werde durchgeblutet haben
du werdest durchgeblutet haben
er/sie/es werde durchgeblutet haben
wir werden durchgeblutet haben
ihr werdet durchgeblutet haben
sie/Sie werden durchgeblutet haben
du werdest durchgeblutet haben
er/sie/es werde durchgeblutet haben
wir werden durchgeblutet haben
ihr werdet durchgeblutet haben
sie/Sie werden durchgeblutet haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich blutete durch
du blutetest durch
er/sie/es blutete durch
wir bluteten durch
ihr blutetet durch
sie/Sie bluteten durch
du blutetest durch
er/sie/es blutete durch
wir bluteten durch
ihr blutetet durch
sie/Sie bluteten durch
Plusquamperfekt
ich hätte durchgeblutet
du hättest durchgeblutet
er/sie/es hätte durchgeblutet
wir hätten durchgeblutet
ihr hättet durchgeblutet
sie/Sie hätten durchgeblutet
du hättest durchgeblutet
er/sie/es hätte durchgeblutet
wir hätten durchgeblutet
ihr hättet durchgeblutet
sie/Sie hätten durchgeblutet
Futur I
ich würde durchbluten
du würdest durchbluten
er/sie/es würde durchbluten
wir würden durchbluten
ihr würdet durchbluten
sie/Sie würden durchbluten
du würdest durchbluten
er/sie/es würde durchbluten
wir würden durchbluten
ihr würdet durchbluten
sie/Sie würden durchbluten
Futur II
ich würde durchgeblutet haben
du würdest durchgeblutet haben
er/sie/es würde durchgeblutet haben
wir würden durchgeblutet haben
ihr würdet durchgeblutet haben
sie/Sie würden durchgeblutet haben
du würdest durchgeblutet haben
er/sie/es würde durchgeblutet haben
wir würden durchgeblutet haben
ihr würdet durchgeblutet haben
sie/Sie würden durchgeblutet haben
Imperativ
-
blute durch
bluten wir durch
blutet durch
bluten Sie durch
bluten wir durch
blutet durch
bluten Sie durch
Infinitiv
Präsens
durchbluten
Perfekt
durchgeblutet haben
Partizip
Präsens
durchblutend
Perfekt
durchgeblutet
Verben die in der Konjugation dem Verb durchbluten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
fortwerfen - sich anbiedern - siechen - körnen - abdrücken - vorlassen - mutmaßen - freibekommen - darumbinden - durchrennen - keimen - dividieren - nachgeraten - entgehen - aufbohren - stauchen - einlösen - wegschneiden - schwängern - heraustragen - anrücken - morden - sanieren - entlarven - automatisieren - verjagen - belächeln - abstauben - beizen - entvölkern - beklecksen - hinunterschlucken - absausen - anschnallen - verwelken - dressieren - unterwerfen - überfallen - abgreifen - umbenennen - spüren - durchstehen -