Die Konjugation des Verbs bespannen
Das Verb bespannen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb bespannen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
bespannen | bespannen passiv
Das Verb bespannen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
bespannen | bespannen passiv
Indikativ
Präsens
ich bespanne
du bespannst
er/sie/es bespannt
wir bespannen
ihr bespannt
sie/Sie bespannen
du bespannst
er/sie/es bespannt
wir bespannen
ihr bespannt
sie/Sie bespannen
Präteritum
ich bespannte
du bespanntest
er/sie/es bespannte
wir bespannten
ihr bespanntet
sie/Sie bespannten
du bespanntest
er/sie/es bespannte
wir bespannten
ihr bespanntet
sie/Sie bespannten
Perfekt
ich habe bespannt
du hast bespannt
er/sie/es hat bespannt
wir haben bespannt
ihr habt bespannt
sie/Sie haben bespannt
du hast bespannt
er/sie/es hat bespannt
wir haben bespannt
ihr habt bespannt
sie/Sie haben bespannt
Plusquamperfekt
ich hatte bespannt
du hattest bespannt
er/sie/es hatte bespannt
wir hatten bespannt
ihr hattet bespannt
sie/Sie hatten bespannt
du hattest bespannt
er/sie/es hatte bespannt
wir hatten bespannt
ihr hattet bespannt
sie/Sie hatten bespannt
Futur I
ich werde bespannen
du wirst bespannen
er/sie/es wird bespannen
wir werden bespannen
ihr werdet bespannen
sie/Sie werden bespannen
du wirst bespannen
er/sie/es wird bespannen
wir werden bespannen
ihr werdet bespannen
sie/Sie werden bespannen
Futur II
ich werde bespannt haben
du wirst bespannt haben
er/sie/es wird bespannt haben
wir werden bespannt haben
ihr werdet bespannt haben
sie/Sie werden bespannt haben
du wirst bespannt haben
er/sie/es wird bespannt haben
wir werden bespannt haben
ihr werdet bespannt haben
sie/Sie werden bespannt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bespanne
du bespannest
er/sie/es bespanne
wir bespannen
ihr bespannet
sie/Sie bespannen
du bespannest
er/sie/es bespanne
wir bespannen
ihr bespannet
sie/Sie bespannen
Perfekt
ich habe bespannt
du habest bespannt
er/sie/es habe bespannt
wir haben bespannt
ihr habet bespannt
sie/Sie haben bespannt
du habest bespannt
er/sie/es habe bespannt
wir haben bespannt
ihr habet bespannt
sie/Sie haben bespannt
Futur I
ich werde bespannen
du werdest bespannen
er/sie/es werde bespannen
wir werden bespannen
ihr werdet bespannen
sie/Sie werden bespannen
du werdest bespannen
er/sie/es werde bespannen
wir werden bespannen
ihr werdet bespannen
sie/Sie werden bespannen
Futur II
ich werde bespannt haben
du werdest bespannt haben
er/sie/es werde bespannt haben
wir werden bespannt haben
ihr werdet bespannt haben
sie/Sie werden bespannt haben
du werdest bespannt haben
er/sie/es werde bespannt haben
wir werden bespannt haben
ihr werdet bespannt haben
sie/Sie werden bespannt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich bespannte
du bespanntest
er/sie/es bespannte
wir bespannten
ihr bespanntet
sie/Sie bespannten
du bespanntest
er/sie/es bespannte
wir bespannten
ihr bespanntet
sie/Sie bespannten
Plusquamperfekt
ich hätte bespannt
du hättest bespannt
er/sie/es hätte bespannt
wir hätten bespannt
ihr hättet bespannt
sie/Sie hätten bespannt
du hättest bespannt
er/sie/es hätte bespannt
wir hätten bespannt
ihr hättet bespannt
sie/Sie hätten bespannt
Futur I
ich würde bespannen
du würdest bespannen
er/sie/es würde bespannen
wir würden bespannen
ihr würdet bespannen
sie/Sie würden bespannen
du würdest bespannen
er/sie/es würde bespannen
wir würden bespannen
ihr würdet bespannen
sie/Sie würden bespannen
Futur II
ich würde bespannt haben
du würdest bespannt haben
er/sie/es würde bespannt haben
wir würden bespannt haben
ihr würdet bespannt haben
sie/Sie würden bespannt haben
du würdest bespannt haben
er/sie/es würde bespannt haben
wir würden bespannt haben
ihr würdet bespannt haben
sie/Sie würden bespannt haben
Imperativ
-
bespann(e)
bespannen wir
bespannt
bespannen Sie
bespannen wir
bespannt
bespannen Sie
Infinitiv
Präsens
bespannen
Perfekt
bespannt haben
Partizip
Präsens
bespannend
Perfekt
bespannt
Verben die in der Konjugation dem Verb bespannen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
forträumen - wühlen - schwänzeln - flimmern - nachklingen - auskosten - aufjubeln - karren - vorschreiten - nachprüfen - heraushalten - hüsteln - desertieren - abbilden - stülpen - ausfressen - fruchten - einnicken - zerknittern - versteigen - durchbrennen - ausschleifen - durchschreiten - vernageln - einfrieden - bestrahlen - zischen - forttreiben - jodeln - aufstülpen - beleuchten - zufüllen - mitempfinden - betrachten - plärren - spötteln - ragen - zugutekommen - trennen - retten - vorführen - sündigen -