Die Konjugation des Verbs beeinflussen
Das Verb beeinflussen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb beeinflussen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
beeinflussen
Das Verb beeinflussen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
beeinflussen
Indikativ
Präsens
ich beeinflusse
du beeinflusst
er/sie/es beeinflusst
wir beeinflussen
ihr beeinflusst
sie/Sie beeinflussen
du beeinflusst
er/sie/es beeinflusst
wir beeinflussen
ihr beeinflusst
sie/Sie beeinflussen
Präteritum
ich beeinflusste
du beeinflusstest
er/sie/es beeinflusste
wir beeinflussten
ihr beeinflusstet
sie/Sie beeinflussten
du beeinflusstest
er/sie/es beeinflusste
wir beeinflussten
ihr beeinflusstet
sie/Sie beeinflussten
Perfekt
ich habe beeinflusst
du hast beeinflusst
er/sie/es hat beeinflusst
wir haben beeinflusst
ihr habt beeinflusst
sie/Sie haben beeinflusst
du hast beeinflusst
er/sie/es hat beeinflusst
wir haben beeinflusst
ihr habt beeinflusst
sie/Sie haben beeinflusst
Plusquamperfekt
ich hatte beeinflusst
du hattest beeinflusst
er/sie/es hatte beeinflusst
wir hatten beeinflusst
ihr hattet beeinflusst
sie/Sie hatten beeinflusst
du hattest beeinflusst
er/sie/es hatte beeinflusst
wir hatten beeinflusst
ihr hattet beeinflusst
sie/Sie hatten beeinflusst
Futur I
ich werde beeinflussen
du wirst beeinflussen
er/sie/es wird beeinflussen
wir werden beeinflussen
ihr werdet beeinflussen
sie/Sie werden beeinflussen
du wirst beeinflussen
er/sie/es wird beeinflussen
wir werden beeinflussen
ihr werdet beeinflussen
sie/Sie werden beeinflussen
Futur II
ich werde beeinflusst haben
du wirst beeinflusst haben
er/sie/es wird beeinflusst haben
wir werden beeinflusst haben
ihr werdet beeinflusst haben
sie/Sie werden beeinflusst haben
du wirst beeinflusst haben
er/sie/es wird beeinflusst haben
wir werden beeinflusst haben
ihr werdet beeinflusst haben
sie/Sie werden beeinflusst haben
Konjunktiv I
Präsens
ich beeinflusse
du beeinflussest
er/sie/es beeinflusse
wir beeinflussen
ihr beeinflusset
sie/Sie beeinflussen
du beeinflussest
er/sie/es beeinflusse
wir beeinflussen
ihr beeinflusset
sie/Sie beeinflussen
Perfekt
ich habe beeinflusst
du habest beeinflusst
er/sie/es habe beeinflusst
wir haben beeinflusst
ihr habet beeinflusst
sie/Sie haben beeinflusst
du habest beeinflusst
er/sie/es habe beeinflusst
wir haben beeinflusst
ihr habet beeinflusst
sie/Sie haben beeinflusst
Futur I
ich werde beeinflussen
du werdest beeinflussen
er/sie/es werde beeinflussen
wir werden beeinflussen
ihr werdet beeinflussen
sie/Sie werden beeinflussen
du werdest beeinflussen
er/sie/es werde beeinflussen
wir werden beeinflussen
ihr werdet beeinflussen
sie/Sie werden beeinflussen
Futur II
ich werde beeinflusst haben
du werdest beeinflusst haben
er/sie/es werde beeinflusst haben
wir werden beeinflusst haben
ihr werdet beeinflusst haben
sie/Sie werden beeinflusst haben
du werdest beeinflusst haben
er/sie/es werde beeinflusst haben
wir werden beeinflusst haben
ihr werdet beeinflusst haben
sie/Sie werden beeinflusst haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich beeinflusste
du beeinflusstest
er/sie/es beeinflusste
wir beeinflussten
ihr beeinflusstet
sie/Sie beeinflussten
du beeinflusstest
er/sie/es beeinflusste
wir beeinflussten
ihr beeinflusstet
sie/Sie beeinflussten
Plusquamperfekt
ich hätte beeinflusst
du hättest beeinflusst
er/sie/es hätte beeinflusst
wir hätten beeinflusst
ihr hättet beeinflusst
sie/Sie hätten beeinflusst
du hättest beeinflusst
er/sie/es hätte beeinflusst
wir hätten beeinflusst
ihr hättet beeinflusst
sie/Sie hätten beeinflusst
Futur I
ich würde beeinflussen
du würdest beeinflussen
er/sie/es würde beeinflussen
wir würden beeinflussen
ihr würdet beeinflussen
sie/Sie würden beeinflussen
du würdest beeinflussen
er/sie/es würde beeinflussen
wir würden beeinflussen
ihr würdet beeinflussen
sie/Sie würden beeinflussen
Futur II
ich würde beeinflusst haben
du würdest beeinflusst haben
er/sie/es würde beeinflusst haben
wir würden beeinflusst haben
ihr würdet beeinflusst haben
sie/Sie würden beeinflusst haben
du würdest beeinflusst haben
er/sie/es würde beeinflusst haben
wir würden beeinflusst haben
ihr würdet beeinflusst haben
sie/Sie würden beeinflusst haben
Imperativ
-
beeinfluss(e)
beeinflussen wir
beeinflusst
beeinflussen Sie
beeinflussen wir
beeinflusst
beeinflussen Sie
Infinitiv
Präsens
beeinflussen
Perfekt
beeinflusst haben
Partizip
Präsens
beeinflussend
Perfekt
beeinflusst
Verben die in der Konjugation dem Verb beeinflussen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung beeinflussen










Einige zufällig ausgewählte Verben
zurückziehen - mixen - erwischen - verstärken - ausdenken - verhandeln - durchfallen - unterwerfen - wegnehmen - verfolgen - einliefern - einleiten - aufklären - einbrechen - heizen - einlesen - voll essen - vermuten - pflücken - anmachen - entladen - triefen - schämen - schreiten - servieren - läuten - reduzieren - nachweisen - gelangen - verursachen - polieren - zusammenbeißen - einbilden - hätscheln - organisieren - mitkriegen - emporkommen - verkleiden - wühlen - aufforsten - quergehen - ankoppeln -