Die Konjugation des Verbs ausschaufeln
Das Verb ausschaufeln ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb ausschaufeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ausschaufeln
Trennbares Verb
Das Verb ausschaufeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ausschaufeln
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schaufle aus
du schaufelst aus
er/sie/es schaufelt aus
wir schaufeln aus
ihr schaufelt aus
sie/Sie schaufeln aus
du schaufelst aus
er/sie/es schaufelt aus
wir schaufeln aus
ihr schaufelt aus
sie/Sie schaufeln aus
Präteritum
ich schaufelte aus
du schaufeltest aus
er/sie/es schaufelte aus
wir schaufelten aus
ihr schaufeltet aus
sie/Sie schaufelten aus
du schaufeltest aus
er/sie/es schaufelte aus
wir schaufelten aus
ihr schaufeltet aus
sie/Sie schaufelten aus
Perfekt
ich habe ausgeschaufelt
du hast ausgeschaufelt
er/sie/es hat ausgeschaufelt
wir haben ausgeschaufelt
ihr habt ausgeschaufelt
sie/Sie haben ausgeschaufelt
du hast ausgeschaufelt
er/sie/es hat ausgeschaufelt
wir haben ausgeschaufelt
ihr habt ausgeschaufelt
sie/Sie haben ausgeschaufelt
Plusquamperfekt
ich hatte ausgeschaufelt
du hattest ausgeschaufelt
er/sie/es hatte ausgeschaufelt
wir hatten ausgeschaufelt
ihr hattet ausgeschaufelt
sie/Sie hatten ausgeschaufelt
du hattest ausgeschaufelt
er/sie/es hatte ausgeschaufelt
wir hatten ausgeschaufelt
ihr hattet ausgeschaufelt
sie/Sie hatten ausgeschaufelt
Futur I
ich werde ausschaufeln
du wirst ausschaufeln
er/sie/es wird ausschaufeln
wir werden ausschaufeln
ihr werdet ausschaufeln
sie/Sie werden ausschaufeln
du wirst ausschaufeln
er/sie/es wird ausschaufeln
wir werden ausschaufeln
ihr werdet ausschaufeln
sie/Sie werden ausschaufeln
Futur II
ich werde ausgeschaufelt haben
du wirst ausgeschaufelt haben
er/sie/es wird ausgeschaufelt haben
wir werden ausgeschaufelt haben
ihr werdet ausgeschaufelt haben
sie/Sie werden ausgeschaufelt haben
du wirst ausgeschaufelt haben
er/sie/es wird ausgeschaufelt haben
wir werden ausgeschaufelt haben
ihr werdet ausgeschaufelt haben
sie/Sie werden ausgeschaufelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schauf(e)le aus
du schauflest aus
er/sie/es schauf(e)le aus
wir schaufeln aus
ihr schauflet aus
sie/Sie schaufeln aus
du schauflest aus
er/sie/es schauf(e)le aus
wir schaufeln aus
ihr schauflet aus
sie/Sie schaufeln aus
Perfekt
ich habe ausgeschaufelt
du habest ausgeschaufelt
er/sie/es habe ausgeschaufelt
wir haben ausgeschaufelt
ihr habet ausgeschaufelt
sie/Sie haben ausgeschaufelt
du habest ausgeschaufelt
er/sie/es habe ausgeschaufelt
wir haben ausgeschaufelt
ihr habet ausgeschaufelt
sie/Sie haben ausgeschaufelt
Futur I
ich werde ausschaufeln
du werdest ausschaufeln
er/sie/es werde ausschaufeln
wir werden ausschaufeln
ihr werdet ausschaufeln
sie/Sie werden ausschaufeln
du werdest ausschaufeln
er/sie/es werde ausschaufeln
wir werden ausschaufeln
ihr werdet ausschaufeln
sie/Sie werden ausschaufeln
Futur II
ich werde ausgeschaufelt haben
du werdest ausgeschaufelt haben
er/sie/es werde ausgeschaufelt haben
wir werden ausgeschaufelt haben
ihr werdet ausgeschaufelt haben
sie/Sie werden ausgeschaufelt haben
du werdest ausgeschaufelt haben
er/sie/es werde ausgeschaufelt haben
wir werden ausgeschaufelt haben
ihr werdet ausgeschaufelt haben
sie/Sie werden ausgeschaufelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schaufelte aus
du schaufeltest aus
er/sie/es schaufelte aus
wir schaufelten aus
ihr schaufeltet aus
sie/Sie schaufelten aus
du schaufeltest aus
er/sie/es schaufelte aus
wir schaufelten aus
ihr schaufeltet aus
sie/Sie schaufelten aus
Plusquamperfekt
ich hätte ausgeschaufelt
du hättest ausgeschaufelt
er/sie/es hätte ausgeschaufelt
wir hätten ausgeschaufelt
ihr hättet ausgeschaufelt
sie/Sie hätten ausgeschaufelt
du hättest ausgeschaufelt
er/sie/es hätte ausgeschaufelt
wir hätten ausgeschaufelt
ihr hättet ausgeschaufelt
sie/Sie hätten ausgeschaufelt
Futur I
ich würde ausschaufeln
du würdest ausschaufeln
er/sie/es würde ausschaufeln
wir würden ausschaufeln
ihr würdet ausschaufeln
sie/Sie würden ausschaufeln
du würdest ausschaufeln
er/sie/es würde ausschaufeln
wir würden ausschaufeln
ihr würdet ausschaufeln
sie/Sie würden ausschaufeln
Futur II
ich würde ausgeschaufelt haben
du würdest ausgeschaufelt haben
er/sie/es würde ausgeschaufelt haben
wir würden ausgeschaufelt haben
ihr würdet ausgeschaufelt haben
sie/Sie würden ausgeschaufelt haben
du würdest ausgeschaufelt haben
er/sie/es würde ausgeschaufelt haben
wir würden ausgeschaufelt haben
ihr würdet ausgeschaufelt haben
sie/Sie würden ausgeschaufelt haben
Imperativ
-
schaufle aus
schaufeln wir aus
schaufelt aus
schaufeln Sie aus
schaufeln wir aus
schaufelt aus
schaufeln Sie aus
Infinitiv
Präsens
ausschaufeln
Perfekt
ausgeschaufelt haben
Partizip
Präsens
ausschaufelnd
Perfekt
ausgeschaufelt
Verben die in der Konjugation dem Verb ausschaufeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung ausschaufeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
durchsickern - zusammenschmelzen - aufknöpfen - wegspringen - umschwirren - gleichstellen - abwerten - aufstempeln - destillieren - ausreiben - ausradieren - schiefliegen - herholen - emporsteigen - überfragen - nachforschen - niederhauen - dazwischenschlagen - scharfmachen - aufsummen - patrouillieren - nachmalen - lobhudeln - trillern - entbleien - heimbegleiten - interpunktieren - ironisieren - zusammenkrachen - herstammen - hinwegreden - wettern - aufwecken - überanstrengen - einschleichen - entgegenhalten - überbringen - auslangen - knautschen - murksen - verschwenden - wahrsagen -