Die Konjugation des Verbs aufstemmen
Das Verb aufstemmen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb aufstemmen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich aufstemmen
Das Verb aufstemmen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufstemmen | aufstemmen passiv
Trennbares Verb
Das Verb aufstemmen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich aufstemmen
Das Verb aufstemmen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufstemmen | aufstemmen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich stemme auf
du stemmst auf
er/sie/es stemmt auf
wir stemmen auf
ihr stemmt auf
sie/Sie stemmen auf
du stemmst auf
er/sie/es stemmt auf
wir stemmen auf
ihr stemmt auf
sie/Sie stemmen auf
Präteritum
ich stemmte auf
du stemmtest auf
er/sie/es stemmte auf
wir stemmten auf
ihr stemmtet auf
sie/Sie stemmten auf
du stemmtest auf
er/sie/es stemmte auf
wir stemmten auf
ihr stemmtet auf
sie/Sie stemmten auf
Perfekt
ich habe aufgestemmt
du hast aufgestemmt
er/sie/es hat aufgestemmt
wir haben aufgestemmt
ihr habt aufgestemmt
sie/Sie haben aufgestemmt
du hast aufgestemmt
er/sie/es hat aufgestemmt
wir haben aufgestemmt
ihr habt aufgestemmt
sie/Sie haben aufgestemmt
Plusquamperfekt
ich hatte aufgestemmt
du hattest aufgestemmt
er/sie/es hatte aufgestemmt
wir hatten aufgestemmt
ihr hattet aufgestemmt
sie/Sie hatten aufgestemmt
du hattest aufgestemmt
er/sie/es hatte aufgestemmt
wir hatten aufgestemmt
ihr hattet aufgestemmt
sie/Sie hatten aufgestemmt
Futur I
ich werde aufstemmen
du wirst aufstemmen
er/sie/es wird aufstemmen
wir werden aufstemmen
ihr werdet aufstemmen
sie/Sie werden aufstemmen
du wirst aufstemmen
er/sie/es wird aufstemmen
wir werden aufstemmen
ihr werdet aufstemmen
sie/Sie werden aufstemmen
Futur II
ich werde aufgestemmt haben
du wirst aufgestemmt haben
er/sie/es wird aufgestemmt haben
wir werden aufgestemmt haben
ihr werdet aufgestemmt haben
sie/Sie werden aufgestemmt haben
du wirst aufgestemmt haben
er/sie/es wird aufgestemmt haben
wir werden aufgestemmt haben
ihr werdet aufgestemmt haben
sie/Sie werden aufgestemmt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich stemme auf
du stemmest auf
er/sie/es stemme auf
wir stemmen auf
ihr stemmet auf
sie/Sie stemmen auf
du stemmest auf
er/sie/es stemme auf
wir stemmen auf
ihr stemmet auf
sie/Sie stemmen auf
Perfekt
ich habe aufgestemmt
du habest aufgestemmt
er/sie/es habe aufgestemmt
wir haben aufgestemmt
ihr habet aufgestemmt
sie/Sie haben aufgestemmt
du habest aufgestemmt
er/sie/es habe aufgestemmt
wir haben aufgestemmt
ihr habet aufgestemmt
sie/Sie haben aufgestemmt
Futur I
ich werde aufstemmen
du werdest aufstemmen
er/sie/es werde aufstemmen
wir werden aufstemmen
ihr werdet aufstemmen
sie/Sie werden aufstemmen
du werdest aufstemmen
er/sie/es werde aufstemmen
wir werden aufstemmen
ihr werdet aufstemmen
sie/Sie werden aufstemmen
Futur II
ich werde aufgestemmt haben
du werdest aufgestemmt haben
er/sie/es werde aufgestemmt haben
wir werden aufgestemmt haben
ihr werdet aufgestemmt haben
sie/Sie werden aufgestemmt haben
du werdest aufgestemmt haben
er/sie/es werde aufgestemmt haben
wir werden aufgestemmt haben
ihr werdet aufgestemmt haben
sie/Sie werden aufgestemmt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich stemmte auf
du stemmtest auf
er/sie/es stemmte auf
wir stemmten auf
ihr stemmtet auf
sie/Sie stemmten auf
du stemmtest auf
er/sie/es stemmte auf
wir stemmten auf
ihr stemmtet auf
sie/Sie stemmten auf
Plusquamperfekt
ich hätte aufgestemmt
du hättest aufgestemmt
er/sie/es hätte aufgestemmt
wir hätten aufgestemmt
ihr hättet aufgestemmt
sie/Sie hätten aufgestemmt
du hättest aufgestemmt
er/sie/es hätte aufgestemmt
wir hätten aufgestemmt
ihr hättet aufgestemmt
sie/Sie hätten aufgestemmt
Futur I
ich würde aufstemmen
du würdest aufstemmen
er/sie/es würde aufstemmen
wir würden aufstemmen
ihr würdet aufstemmen
sie/Sie würden aufstemmen
du würdest aufstemmen
er/sie/es würde aufstemmen
wir würden aufstemmen
ihr würdet aufstemmen
sie/Sie würden aufstemmen
Futur II
ich würde aufgestemmt haben
du würdest aufgestemmt haben
er/sie/es würde aufgestemmt haben
wir würden aufgestemmt haben
ihr würdet aufgestemmt haben
sie/Sie würden aufgestemmt haben
du würdest aufgestemmt haben
er/sie/es würde aufgestemmt haben
wir würden aufgestemmt haben
ihr würdet aufgestemmt haben
sie/Sie würden aufgestemmt haben
Imperativ
-
stemm(e) auf
stemmen wir auf
stemmt auf
stemmen Sie auf
stemmen wir auf
stemmt auf
stemmen Sie auf
Infinitiv
Präsens
aufstemmen
Perfekt
aufgestemmt haben
Partizip
Präsens
aufstemmend
Perfekt
aufgestemmt
Verben die in der Konjugation dem Verb aufstemmen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
versenken - nahelegen - einflechten - dasitzen - einfetten - aberkennen - einmummeln - mitzählen - ausspähen - vollenden - zurückerhalten - antreffen - ausklingen - zusammenballen - Rad fahren - festsitzen - dazusetzen - krähen - weissagen - vertrocknen - beschießen - zudecken - entheben - absondern - antrinken - voraussehen - nachsprechen - hinzugeben - verklingen - düngen - nachschlagen - knien - Halt machen - sonnenbaden - umleiten - einpacken - einstudieren - polarisieren - ausschwitzen - schmusen - zusammenschweißen - ausrenken -