Die Konjugation des Verbs auflehnen
Das Verb auflehnen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb auflehnen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich auflehnen
Das Verb auflehnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
auflehnen
Trennbares Verb
Das Verb auflehnen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich auflehnen
Das Verb auflehnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
auflehnen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich lehne auf
du lehnst auf
er/sie/es lehnt auf
wir lehnen auf
ihr lehnt auf
sie/Sie lehnen auf
du lehnst auf
er/sie/es lehnt auf
wir lehnen auf
ihr lehnt auf
sie/Sie lehnen auf
Präteritum
ich lehnte auf
du lehntest auf
er/sie/es lehnte auf
wir lehnten auf
ihr lehntet auf
sie/Sie lehnten auf
du lehntest auf
er/sie/es lehnte auf
wir lehnten auf
ihr lehntet auf
sie/Sie lehnten auf
Perfekt
ich habe aufgelehnt
du hast aufgelehnt
er/sie/es hat aufgelehnt
wir haben aufgelehnt
ihr habt aufgelehnt
sie/Sie haben aufgelehnt
du hast aufgelehnt
er/sie/es hat aufgelehnt
wir haben aufgelehnt
ihr habt aufgelehnt
sie/Sie haben aufgelehnt
Plusquamperfekt
ich hatte aufgelehnt
du hattest aufgelehnt
er/sie/es hatte aufgelehnt
wir hatten aufgelehnt
ihr hattet aufgelehnt
sie/Sie hatten aufgelehnt
du hattest aufgelehnt
er/sie/es hatte aufgelehnt
wir hatten aufgelehnt
ihr hattet aufgelehnt
sie/Sie hatten aufgelehnt
Futur I
ich werde auflehnen
du wirst auflehnen
er/sie/es wird auflehnen
wir werden auflehnen
ihr werdet auflehnen
sie/Sie werden auflehnen
du wirst auflehnen
er/sie/es wird auflehnen
wir werden auflehnen
ihr werdet auflehnen
sie/Sie werden auflehnen
Futur II
ich werde aufgelehnt haben
du wirst aufgelehnt haben
er/sie/es wird aufgelehnt haben
wir werden aufgelehnt haben
ihr werdet aufgelehnt haben
sie/Sie werden aufgelehnt haben
du wirst aufgelehnt haben
er/sie/es wird aufgelehnt haben
wir werden aufgelehnt haben
ihr werdet aufgelehnt haben
sie/Sie werden aufgelehnt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich lehne auf
du lehnest auf
er/sie/es lehne auf
wir lehnen auf
ihr lehnet auf
sie/Sie lehnen auf
du lehnest auf
er/sie/es lehne auf
wir lehnen auf
ihr lehnet auf
sie/Sie lehnen auf
Perfekt
ich habe aufgelehnt
du habest aufgelehnt
er/sie/es habe aufgelehnt
wir haben aufgelehnt
ihr habet aufgelehnt
sie/Sie haben aufgelehnt
du habest aufgelehnt
er/sie/es habe aufgelehnt
wir haben aufgelehnt
ihr habet aufgelehnt
sie/Sie haben aufgelehnt
Futur I
ich werde auflehnen
du werdest auflehnen
er/sie/es werde auflehnen
wir werden auflehnen
ihr werdet auflehnen
sie/Sie werden auflehnen
du werdest auflehnen
er/sie/es werde auflehnen
wir werden auflehnen
ihr werdet auflehnen
sie/Sie werden auflehnen
Futur II
ich werde aufgelehnt haben
du werdest aufgelehnt haben
er/sie/es werde aufgelehnt haben
wir werden aufgelehnt haben
ihr werdet aufgelehnt haben
sie/Sie werden aufgelehnt haben
du werdest aufgelehnt haben
er/sie/es werde aufgelehnt haben
wir werden aufgelehnt haben
ihr werdet aufgelehnt haben
sie/Sie werden aufgelehnt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich lehnte auf
du lehntest auf
er/sie/es lehnte auf
wir lehnten auf
ihr lehntet auf
sie/Sie lehnten auf
du lehntest auf
er/sie/es lehnte auf
wir lehnten auf
ihr lehntet auf
sie/Sie lehnten auf
Plusquamperfekt
ich hätte aufgelehnt
du hättest aufgelehnt
er/sie/es hätte aufgelehnt
wir hätten aufgelehnt
ihr hättet aufgelehnt
sie/Sie hätten aufgelehnt
du hättest aufgelehnt
er/sie/es hätte aufgelehnt
wir hätten aufgelehnt
ihr hättet aufgelehnt
sie/Sie hätten aufgelehnt
Futur I
ich würde auflehnen
du würdest auflehnen
er/sie/es würde auflehnen
wir würden auflehnen
ihr würdet auflehnen
sie/Sie würden auflehnen
du würdest auflehnen
er/sie/es würde auflehnen
wir würden auflehnen
ihr würdet auflehnen
sie/Sie würden auflehnen
Futur II
ich würde aufgelehnt haben
du würdest aufgelehnt haben
er/sie/es würde aufgelehnt haben
wir würden aufgelehnt haben
ihr würdet aufgelehnt haben
sie/Sie würden aufgelehnt haben
du würdest aufgelehnt haben
er/sie/es würde aufgelehnt haben
wir würden aufgelehnt haben
ihr würdet aufgelehnt haben
sie/Sie würden aufgelehnt haben
Imperativ
-
lehn(e) auf
lehnen wir auf
lehnt auf
lehnen Sie auf
lehnen wir auf
lehnt auf
lehnen Sie auf
Infinitiv
Präsens
auflehnen
Perfekt
aufgelehnt haben
Partizip
Präsens
auflehnend
Perfekt
aufgelehnt
Verben die in der Konjugation dem Verb auflehnen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung auflehnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
richtig machen - einstürmen - einkommen - zurückbehalten - verleugnen - plagieren - blinzeln - ankern - inszenieren - dazwischenrufen - einprügeln - vorbeiführen - hinüberlaufen - gerade stellen - abspringen - einschmeicheln - knapphalten - demütigen - aktivieren - hereinbitten - ernüchtern - anbändeln - ablösen - geizen - beiseite schieben - animieren - einblenden - traktieren - haschen - zücken - fortentwickeln - bewilligen - besichtigen - ausschiffen - wringen - quittieren - wieder finden - einstrahlen - umherspringen - andrücken - bagatellisieren - abarbeiten -