Die Konjugation des Verbs aufgabeln
Regelmäßiges Verb
Das Verb aufgabeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufgabeln
Trennbares Verb
Das Verb aufgabeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufgabeln
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich gable auf
du gabelst auf
er/sie/es gabelt auf
wir gabeln auf
ihr gabelt auf
sie/Sie gabeln auf
du gabelst auf
er/sie/es gabelt auf
wir gabeln auf
ihr gabelt auf
sie/Sie gabeln auf
Präteritum
ich gabelte auf
du gabeltest auf
er/sie/es gabelte auf
wir gabelten auf
ihr gabeltet auf
sie/Sie gabelten auf
du gabeltest auf
er/sie/es gabelte auf
wir gabelten auf
ihr gabeltet auf
sie/Sie gabelten auf
Perfekt
ich habe aufgegabelt
du hast aufgegabelt
er/sie/es hat aufgegabelt
wir haben aufgegabelt
ihr habt aufgegabelt
sie/Sie haben aufgegabelt
du hast aufgegabelt
er/sie/es hat aufgegabelt
wir haben aufgegabelt
ihr habt aufgegabelt
sie/Sie haben aufgegabelt
Plusquamperfekt
ich hatte aufgegabelt
du hattest aufgegabelt
er/sie/es hatte aufgegabelt
wir hatten aufgegabelt
ihr hattet aufgegabelt
sie/Sie hatten aufgegabelt
du hattest aufgegabelt
er/sie/es hatte aufgegabelt
wir hatten aufgegabelt
ihr hattet aufgegabelt
sie/Sie hatten aufgegabelt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde aufgabeln
du wirst aufgabeln
er/sie/es wird aufgabeln
wir werden aufgabeln
ihr werdet aufgabeln
sie/Sie werden aufgabeln
du wirst aufgabeln
er/sie/es wird aufgabeln
wir werden aufgabeln
ihr werdet aufgabeln
sie/Sie werden aufgabeln
Futur II
ich werde aufgegabelt haben
du wirst aufgegabelt haben
er/sie/es wird aufgegabelt haben
wir werden aufgegabelt haben
ihr werdet aufgegabelt haben
sie/Sie werden aufgegabelt haben
du wirst aufgegabelt haben
er/sie/es wird aufgegabelt haben
wir werden aufgegabelt haben
ihr werdet aufgegabelt haben
sie/Sie werden aufgegabelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich gab(e)le auf
du gablest auf
er/sie/es gab(e)le auf
wir gabeln auf
ihr gablet auf
sie/Sie gabeln auf
du gablest auf
er/sie/es gab(e)le auf
wir gabeln auf
ihr gablet auf
sie/Sie gabeln auf
Perfekt
ich habe aufgegabelt
du habest aufgegabelt
er/sie/es habe aufgegabelt
wir haben aufgegabelt
ihr habet aufgegabelt
sie/Sie haben aufgegabelt
du habest aufgegabelt
er/sie/es habe aufgegabelt
wir haben aufgegabelt
ihr habet aufgegabelt
sie/Sie haben aufgegabelt
Futur I
ich werde aufgabeln
du werdest aufgabeln
er/sie/es werde aufgabeln
wir werden aufgabeln
ihr werdet aufgabeln
sie/Sie werden aufgabeln
du werdest aufgabeln
er/sie/es werde aufgabeln
wir werden aufgabeln
ihr werdet aufgabeln
sie/Sie werden aufgabeln
Futur II
ich werde aufgegabelt haben
du werdest aufgegabelt haben
er/sie/es werde aufgegabelt haben
wir werden aufgegabelt haben
ihr werdet aufgegabelt haben
sie/Sie werden aufgegabelt haben
du werdest aufgegabelt haben
er/sie/es werde aufgegabelt haben
wir werden aufgegabelt haben
ihr werdet aufgegabelt haben
sie/Sie werden aufgegabelt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich gabelte auf
du gabeltest auf
er/sie/es gabelte auf
wir gabelten auf
ihr gabeltet auf
sie/Sie gabelten auf
du gabeltest auf
er/sie/es gabelte auf
wir gabelten auf
ihr gabeltet auf
sie/Sie gabelten auf
Plusquamperfekt
ich hätte aufgegabelt
du hättest aufgegabelt
er/sie/es hätte aufgegabelt
wir hätten aufgegabelt
ihr hättet aufgegabelt
sie/Sie hätten aufgegabelt
du hättest aufgegabelt
er/sie/es hätte aufgegabelt
wir hätten aufgegabelt
ihr hättet aufgegabelt
sie/Sie hätten aufgegabelt
Futur I
ich würde aufgabeln
du würdest aufgabeln
er/sie/es würde aufgabeln
wir würden aufgabeln
ihr würdet aufgabeln
sie/Sie würden aufgabeln
du würdest aufgabeln
er/sie/es würde aufgabeln
wir würden aufgabeln
ihr würdet aufgabeln
sie/Sie würden aufgabeln
Futur II
ich würde aufgegabelt haben
du würdest aufgegabelt haben
er/sie/es würde aufgegabelt haben
wir würden aufgegabelt haben
ihr würdet aufgegabelt haben
sie/Sie würden aufgegabelt haben
du würdest aufgegabelt haben
er/sie/es würde aufgegabelt haben
wir würden aufgegabelt haben
ihr würdet aufgegabelt haben
sie/Sie würden aufgegabelt haben
Imperativ
-
gable auf
gabeln wir auf
gabelt auf
gabeln Sie auf
gabeln wir auf
gabelt auf
gabeln Sie auf
Infinitiv
Präsens
aufgabeln
Perfekt
aufgegabelt haben
Partizip
Präsens
aufgabelnd
Perfekt
aufgegabelt
Verben die in der Konjugation dem Verb aufgabeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung aufgabeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
dezimieren - hintermauern - absausen - versengen - schwefeln - aneinanderprallen - ausbohren - metallisieren - anbellen - abbrummen - besticken - anheulen - heimlichtun - nitrieren - abrahmen - behexen - dahinstehen - krummnehmen - wegrollen - aufblinken - nachsteigen - dreinschauen - schlammen - abnähen - dementieren - wegjagen - bändigen - harmonieren - begaffen - vereinsamen - anschaffen - zurückverfolgen - durchfluten - durchlesen - rausrücken - abnutzen - zurückbekommen - beachten - abrutschen - nehmen - beschweren - öden -