Die Konjugation des Verbs anwetzen
Das Verb anwetzen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb anwetzen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
anwetzen
Trennbares Verb
Das Verb anwetzen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
anwetzen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich wetze an
du wetzt an
er/sie/es wetzt an
wir wetzen an
ihr wetzt an
sie/Sie wetzen an
du wetzt an
er/sie/es wetzt an
wir wetzen an
ihr wetzt an
sie/Sie wetzen an
Präteritum
ich wetzte an
du wetztest an
er/sie/es wetzte an
wir wetzten an
ihr wetztet an
sie/Sie wetzten an
du wetztest an
er/sie/es wetzte an
wir wetzten an
ihr wetztet an
sie/Sie wetzten an
Perfekt
ich bin angewetzt
du bist angewetzt
er/sie/es ist angewetzt
wir sind angewetzt
ihr seid angewetzt
sie/Sie sind angewetzt
du bist angewetzt
er/sie/es ist angewetzt
wir sind angewetzt
ihr seid angewetzt
sie/Sie sind angewetzt
Plusquamperfekt
ich war angewetzt
du warst angewetzt
er/sie/es war angewetzt
wir waren angewetzt
ihr wart angewetzt
sie/Sie waren angewetzt
du warst angewetzt
er/sie/es war angewetzt
wir waren angewetzt
ihr wart angewetzt
sie/Sie waren angewetzt
Futur I
ich werde anwetzen
du wirst anwetzen
er/sie/es wird anwetzen
wir werden anwetzen
ihr werdet anwetzen
sie/Sie werden anwetzen
du wirst anwetzen
er/sie/es wird anwetzen
wir werden anwetzen
ihr werdet anwetzen
sie/Sie werden anwetzen
Futur II
ich werde angewetzt sein
du wirst angewetzt sein
er/sie/es wird angewetzt sein
wir werden angewetzt sein
ihr werdet angewetzt sein
sie/Sie werden angewetzt sein
du wirst angewetzt sein
er/sie/es wird angewetzt sein
wir werden angewetzt sein
ihr werdet angewetzt sein
sie/Sie werden angewetzt sein
Konjunktiv I
Präsens
ich wetze an
du wetzest an
er/sie/es wetze an
wir wetzen an
ihr wetzet an
sie/Sie wetzen an
du wetzest an
er/sie/es wetze an
wir wetzen an
ihr wetzet an
sie/Sie wetzen an
Perfekt
ich sei angewetzt
du seist angewetzt
er/sie/es sei angewetzt
wir seien angewetzt
ihr seiet angewetzt
sie/Sie seien angewetzt
du seist angewetzt
er/sie/es sei angewetzt
wir seien angewetzt
ihr seiet angewetzt
sie/Sie seien angewetzt
Futur I
ich werde anwetzen
du werdest anwetzen
er/sie/es werde anwetzen
wir werden anwetzen
ihr werdet anwetzen
sie/Sie werden anwetzen
du werdest anwetzen
er/sie/es werde anwetzen
wir werden anwetzen
ihr werdet anwetzen
sie/Sie werden anwetzen
Futur II
ich werde angewetzt sein
du werdest angewetzt sein
er/sie/es werde angewetzt sein
wir werden angewetzt sein
ihr werdet angewetzt sein
sie/Sie werden angewetzt sein
du werdest angewetzt sein
er/sie/es werde angewetzt sein
wir werden angewetzt sein
ihr werdet angewetzt sein
sie/Sie werden angewetzt sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich wetzte an
du wetztest an
er/sie/es wetzte an
wir wetzten an
ihr wetztet an
sie/Sie wetzten an
du wetztest an
er/sie/es wetzte an
wir wetzten an
ihr wetztet an
sie/Sie wetzten an
Plusquamperfekt
ich wäre angewetzt
du wärest angewetzt
er/sie/es wäre angewetzt
wir wären angewetzt
ihr wäret angewetzt
sie/Sie wären angewetzt
du wärest angewetzt
er/sie/es wäre angewetzt
wir wären angewetzt
ihr wäret angewetzt
sie/Sie wären angewetzt
Futur I
ich würde anwetzen
du würdest anwetzen
er/sie/es würde anwetzen
wir würden anwetzen
ihr würdet anwetzen
sie/Sie würden anwetzen
du würdest anwetzen
er/sie/es würde anwetzen
wir würden anwetzen
ihr würdet anwetzen
sie/Sie würden anwetzen
Futur II
ich würde angewetzt sein
du würdest angewetzt sein
er/sie/es würde angewetzt sein
wir würden angewetzt sein
ihr würdet angewetzt sein
sie/Sie würden angewetzt sein
du würdest angewetzt sein
er/sie/es würde angewetzt sein
wir würden angewetzt sein
ihr würdet angewetzt sein
sie/Sie würden angewetzt sein
Imperativ
-
wetz(e) an
wetzen wir an
wetzt an
wetzen Sie an
wetzen wir an
wetzt an
wetzen Sie an
Infinitiv
Präsens
anwetzen
Perfekt
angewetzt sein
Partizip
Präsens
anwetzend
Perfekt
angewetzt
Verben die in der Konjugation dem Verb anwetzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
schäumen - durchwirken - gebühren - herauffahren - gleich machen - hergehen - herüberbringen - aneinandernähen - stolzieren - bespiegeln - hinübergelangen - dareinsetzen - hinüberwechseln - gestikulieren - angaffen - wegschnappen - catchen - herlaufen - durchbraten - fortbegeben - bekunden - belauschen - entringen - zubringen - anzeichnen - dahocken - wimmern - beerdigen - einsenken - aufblühen - wuchten - jaulen - durchtrennen - verdenken - niederdrücken - aufnötigen - durchschreiten - bemessen - fällen - kullern - nahegehen - wiederkommen -