Die Konjugation des Verbs ankurbeln
Das Verb ankurbeln ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb ankurbeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ankurbeln
Trennbares Verb
Das Verb ankurbeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ankurbeln
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich kurble an
du kurbelst an
er/sie/es kurbelt an
wir kurbeln an
ihr kurbelt an
sie/Sie kurbeln an
du kurbelst an
er/sie/es kurbelt an
wir kurbeln an
ihr kurbelt an
sie/Sie kurbeln an
Präteritum
ich kurbelte an
du kurbeltest an
er/sie/es kurbelte an
wir kurbelten an
ihr kurbeltet an
sie/Sie kurbelten an
du kurbeltest an
er/sie/es kurbelte an
wir kurbelten an
ihr kurbeltet an
sie/Sie kurbelten an
Perfekt
ich habe angekurbelt
du hast angekurbelt
er/sie/es hat angekurbelt
wir haben angekurbelt
ihr habt angekurbelt
sie/Sie haben angekurbelt
du hast angekurbelt
er/sie/es hat angekurbelt
wir haben angekurbelt
ihr habt angekurbelt
sie/Sie haben angekurbelt
Plusquamperfekt
ich hatte angekurbelt
du hattest angekurbelt
er/sie/es hatte angekurbelt
wir hatten angekurbelt
ihr hattet angekurbelt
sie/Sie hatten angekurbelt
du hattest angekurbelt
er/sie/es hatte angekurbelt
wir hatten angekurbelt
ihr hattet angekurbelt
sie/Sie hatten angekurbelt
Futur I
ich werde ankurbeln
du wirst ankurbeln
er/sie/es wird ankurbeln
wir werden ankurbeln
ihr werdet ankurbeln
sie/Sie werden ankurbeln
du wirst ankurbeln
er/sie/es wird ankurbeln
wir werden ankurbeln
ihr werdet ankurbeln
sie/Sie werden ankurbeln
Futur II
ich werde angekurbelt haben
du wirst angekurbelt haben
er/sie/es wird angekurbelt haben
wir werden angekurbelt haben
ihr werdet angekurbelt haben
sie/Sie werden angekurbelt haben
du wirst angekurbelt haben
er/sie/es wird angekurbelt haben
wir werden angekurbelt haben
ihr werdet angekurbelt haben
sie/Sie werden angekurbelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich kurb(e)le an
du kurblest an
er/sie/es kurb(e)le an
wir kurbeln an
ihr kurblet an
sie/Sie kurbeln an
du kurblest an
er/sie/es kurb(e)le an
wir kurbeln an
ihr kurblet an
sie/Sie kurbeln an
Perfekt
ich habe angekurbelt
du habest angekurbelt
er/sie/es habe angekurbelt
wir haben angekurbelt
ihr habet angekurbelt
sie/Sie haben angekurbelt
du habest angekurbelt
er/sie/es habe angekurbelt
wir haben angekurbelt
ihr habet angekurbelt
sie/Sie haben angekurbelt
Futur I
ich werde ankurbeln
du werdest ankurbeln
er/sie/es werde ankurbeln
wir werden ankurbeln
ihr werdet ankurbeln
sie/Sie werden ankurbeln
du werdest ankurbeln
er/sie/es werde ankurbeln
wir werden ankurbeln
ihr werdet ankurbeln
sie/Sie werden ankurbeln
Futur II
ich werde angekurbelt haben
du werdest angekurbelt haben
er/sie/es werde angekurbelt haben
wir werden angekurbelt haben
ihr werdet angekurbelt haben
sie/Sie werden angekurbelt haben
du werdest angekurbelt haben
er/sie/es werde angekurbelt haben
wir werden angekurbelt haben
ihr werdet angekurbelt haben
sie/Sie werden angekurbelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich kurbelte an
du kurbeltest an
er/sie/es kurbelte an
wir kurbelten an
ihr kurbeltet an
sie/Sie kurbelten an
du kurbeltest an
er/sie/es kurbelte an
wir kurbelten an
ihr kurbeltet an
sie/Sie kurbelten an
Plusquamperfekt
ich hätte angekurbelt
du hättest angekurbelt
er/sie/es hätte angekurbelt
wir hätten angekurbelt
ihr hättet angekurbelt
sie/Sie hätten angekurbelt
du hättest angekurbelt
er/sie/es hätte angekurbelt
wir hätten angekurbelt
ihr hättet angekurbelt
sie/Sie hätten angekurbelt
Futur I
ich würde ankurbeln
du würdest ankurbeln
er/sie/es würde ankurbeln
wir würden ankurbeln
ihr würdet ankurbeln
sie/Sie würden ankurbeln
du würdest ankurbeln
er/sie/es würde ankurbeln
wir würden ankurbeln
ihr würdet ankurbeln
sie/Sie würden ankurbeln
Futur II
ich würde angekurbelt haben
du würdest angekurbelt haben
er/sie/es würde angekurbelt haben
wir würden angekurbelt haben
ihr würdet angekurbelt haben
sie/Sie würden angekurbelt haben
du würdest angekurbelt haben
er/sie/es würde angekurbelt haben
wir würden angekurbelt haben
ihr würdet angekurbelt haben
sie/Sie würden angekurbelt haben
Imperativ
-
kurble an
kurbeln wir an
kurbelt an
kurbeln Sie an
kurbeln wir an
kurbelt an
kurbeln Sie an
Infinitiv
Präsens
ankurbeln
Perfekt
angekurbelt haben
Partizip
Präsens
ankurbelnd
Perfekt
angekurbelt
Verben die in der Konjugation dem Verb ankurbeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung ankurbeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
einbinden - plappern - angliedern - überfordern - bewachsen - ausrechnen - absaufen - breit schlagen - ableisten - wegtragen - planieren - verstopfen - skizzieren - durchwaschen - tolerieren - schieflachen - einebnen - austüfteln - hineinziehen - tollen - herunterlassen - entkleiden - verwischen - hinaustreiben - poltern - nachgießen - abschatten - heraushängen - begutachten - klarsehen - hineinwagen - stümpern - dahingehen - dazwischenschieben - umklammern - gefangen halten - duften - aufsparen - einlösen - hinterherkommen - gelingen - ablegen -