Die Konjugation des Verbs anketten
Das Verb anketten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb anketten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anketten
Trennbares Verb
Das Verb anketten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anketten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich kette an
du kettest an
er/sie/es kettet an
wir ketten an
ihr kettet an
sie/Sie ketten an
du kettest an
er/sie/es kettet an
wir ketten an
ihr kettet an
sie/Sie ketten an
Präteritum
ich kettete an
du kettetest an
er/sie/es kettete an
wir ketteten an
ihr kettetet an
sie/Sie ketteten an
du kettetest an
er/sie/es kettete an
wir ketteten an
ihr kettetet an
sie/Sie ketteten an
Perfekt
ich habe angekettet
du hast angekettet
er/sie/es hat angekettet
wir haben angekettet
ihr habt angekettet
sie/Sie haben angekettet
du hast angekettet
er/sie/es hat angekettet
wir haben angekettet
ihr habt angekettet
sie/Sie haben angekettet
Plusquamperfekt
ich hatte angekettet
du hattest angekettet
er/sie/es hatte angekettet
wir hatten angekettet
ihr hattet angekettet
sie/Sie hatten angekettet
du hattest angekettet
er/sie/es hatte angekettet
wir hatten angekettet
ihr hattet angekettet
sie/Sie hatten angekettet
Futur I
ich werde anketten
du wirst anketten
er/sie/es wird anketten
wir werden anketten
ihr werdet anketten
sie/Sie werden anketten
du wirst anketten
er/sie/es wird anketten
wir werden anketten
ihr werdet anketten
sie/Sie werden anketten
Futur II
ich werde angekettet haben
du wirst angekettet haben
er/sie/es wird angekettet haben
wir werden angekettet haben
ihr werdet angekettet haben
sie/Sie werden angekettet haben
du wirst angekettet haben
er/sie/es wird angekettet haben
wir werden angekettet haben
ihr werdet angekettet haben
sie/Sie werden angekettet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich kette an
du kettest an
er/sie/es kette an
wir ketten an
ihr kettet an
sie/Sie ketten an
du kettest an
er/sie/es kette an
wir ketten an
ihr kettet an
sie/Sie ketten an
Perfekt
ich habe angekettet
du habest angekettet
er/sie/es habe angekettet
wir haben angekettet
ihr habet angekettet
sie/Sie haben angekettet
du habest angekettet
er/sie/es habe angekettet
wir haben angekettet
ihr habet angekettet
sie/Sie haben angekettet
Futur I
ich werde anketten
du werdest anketten
er/sie/es werde anketten
wir werden anketten
ihr werdet anketten
sie/Sie werden anketten
du werdest anketten
er/sie/es werde anketten
wir werden anketten
ihr werdet anketten
sie/Sie werden anketten
Futur II
ich werde angekettet haben
du werdest angekettet haben
er/sie/es werde angekettet haben
wir werden angekettet haben
ihr werdet angekettet haben
sie/Sie werden angekettet haben
du werdest angekettet haben
er/sie/es werde angekettet haben
wir werden angekettet haben
ihr werdet angekettet haben
sie/Sie werden angekettet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich kettete an
du kettetest an
er/sie/es kettete an
wir ketteten an
ihr kettetet an
sie/Sie ketteten an
du kettetest an
er/sie/es kettete an
wir ketteten an
ihr kettetet an
sie/Sie ketteten an
Plusquamperfekt
ich hätte angekettet
du hättest angekettet
er/sie/es hätte angekettet
wir hätten angekettet
ihr hättet angekettet
sie/Sie hätten angekettet
du hättest angekettet
er/sie/es hätte angekettet
wir hätten angekettet
ihr hättet angekettet
sie/Sie hätten angekettet
Futur I
ich würde anketten
du würdest anketten
er/sie/es würde anketten
wir würden anketten
ihr würdet anketten
sie/Sie würden anketten
du würdest anketten
er/sie/es würde anketten
wir würden anketten
ihr würdet anketten
sie/Sie würden anketten
Futur II
ich würde angekettet haben
du würdest angekettet haben
er/sie/es würde angekettet haben
wir würden angekettet haben
ihr würdet angekettet haben
sie/Sie würden angekettet haben
du würdest angekettet haben
er/sie/es würde angekettet haben
wir würden angekettet haben
ihr würdet angekettet haben
sie/Sie würden angekettet haben
Imperativ
-
kette an
ketten wir an
kettet an
ketten Sie an
ketten wir an
kettet an
ketten Sie an
Infinitiv
Präsens
anketten
Perfekt
angekettet haben
Partizip
Präsens
ankettend
Perfekt
angekettet
Verben die in der Konjugation dem Verb anketten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung anketten
Einige zufällig ausgewählte Verben
zusammenkommen - mauern - entlüften - anpreisen - durchleben - gleichsehen - bepflanzen - arten - anlesen - entspringen - gerade stehen - brausen - durchmachen - bereitliegen - hocharbeiten - wegstehlen - zusammenbauen - vorauszahlen - hinkommen - abstrampeln - strippen - auseinanderstreben - mosern - verglasen - feilbieten - brodeln - dispensieren - zurückfliegen - zerlassen - hereinbrechen - wegdrängen - einfrieden - dahinschwinden - systematisieren - dosieren - eröffnen - übergehen - dünsten - bestehen bleiben - überhäufen - spitzeln - ausrauben -