Die Konjugation des Verbs abwerten
Das Verb abwerten ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb abwerten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abwerten
Trennbares Verb
Das Verb abwerten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abwerten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich werte ab
du wertest ab
er/sie/es wertet ab
wir werten ab
ihr wertet ab
sie/Sie werten ab
du wertest ab
er/sie/es wertet ab
wir werten ab
ihr wertet ab
sie/Sie werten ab
Präteritum
ich wertete ab
du wertetest ab
er/sie/es wertete ab
wir werteten ab
ihr wertetet ab
sie/Sie werteten ab
du wertetest ab
er/sie/es wertete ab
wir werteten ab
ihr wertetet ab
sie/Sie werteten ab
Perfekt
ich habe abgewertet
du hast abgewertet
er/sie/es hat abgewertet
wir haben abgewertet
ihr habt abgewertet
sie/Sie haben abgewertet
du hast abgewertet
er/sie/es hat abgewertet
wir haben abgewertet
ihr habt abgewertet
sie/Sie haben abgewertet
Plusquamperfekt
ich hatte abgewertet
du hattest abgewertet
er/sie/es hatte abgewertet
wir hatten abgewertet
ihr hattet abgewertet
sie/Sie hatten abgewertet
du hattest abgewertet
er/sie/es hatte abgewertet
wir hatten abgewertet
ihr hattet abgewertet
sie/Sie hatten abgewertet
Futur I
ich werde abwerten
du wirst abwerten
er/sie/es wird abwerten
wir werden abwerten
ihr werdet abwerten
sie/Sie werden abwerten
du wirst abwerten
er/sie/es wird abwerten
wir werden abwerten
ihr werdet abwerten
sie/Sie werden abwerten
Futur II
ich werde abgewertet haben
du wirst abgewertet haben
er/sie/es wird abgewertet haben
wir werden abgewertet haben
ihr werdet abgewertet haben
sie/Sie werden abgewertet haben
du wirst abgewertet haben
er/sie/es wird abgewertet haben
wir werden abgewertet haben
ihr werdet abgewertet haben
sie/Sie werden abgewertet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich werte ab
du wertest ab
er/sie/es werte ab
wir werten ab
ihr wertet ab
sie/Sie werten ab
du wertest ab
er/sie/es werte ab
wir werten ab
ihr wertet ab
sie/Sie werten ab
Perfekt
ich habe abgewertet
du habest abgewertet
er/sie/es habe abgewertet
wir haben abgewertet
ihr habet abgewertet
sie/Sie haben abgewertet
du habest abgewertet
er/sie/es habe abgewertet
wir haben abgewertet
ihr habet abgewertet
sie/Sie haben abgewertet
Futur I
ich werde abwerten
du werdest abwerten
er/sie/es werde abwerten
wir werden abwerten
ihr werdet abwerten
sie/Sie werden abwerten
du werdest abwerten
er/sie/es werde abwerten
wir werden abwerten
ihr werdet abwerten
sie/Sie werden abwerten
Futur II
ich werde abgewertet haben
du werdest abgewertet haben
er/sie/es werde abgewertet haben
wir werden abgewertet haben
ihr werdet abgewertet haben
sie/Sie werden abgewertet haben
du werdest abgewertet haben
er/sie/es werde abgewertet haben
wir werden abgewertet haben
ihr werdet abgewertet haben
sie/Sie werden abgewertet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich wertete ab
du wertetest ab
er/sie/es wertete ab
wir werteten ab
ihr wertetet ab
sie/Sie werteten ab
du wertetest ab
er/sie/es wertete ab
wir werteten ab
ihr wertetet ab
sie/Sie werteten ab
Plusquamperfekt
ich hätte abgewertet
du hättest abgewertet
er/sie/es hätte abgewertet
wir hätten abgewertet
ihr hättet abgewertet
sie/Sie hätten abgewertet
du hättest abgewertet
er/sie/es hätte abgewertet
wir hätten abgewertet
ihr hättet abgewertet
sie/Sie hätten abgewertet
Futur I
ich würde abwerten
du würdest abwerten
er/sie/es würde abwerten
wir würden abwerten
ihr würdet abwerten
sie/Sie würden abwerten
du würdest abwerten
er/sie/es würde abwerten
wir würden abwerten
ihr würdet abwerten
sie/Sie würden abwerten
Futur II
ich würde abgewertet haben
du würdest abgewertet haben
er/sie/es würde abgewertet haben
wir würden abgewertet haben
ihr würdet abgewertet haben
sie/Sie würden abgewertet haben
du würdest abgewertet haben
er/sie/es würde abgewertet haben
wir würden abgewertet haben
ihr würdet abgewertet haben
sie/Sie würden abgewertet haben
Imperativ
-
werte ab
werten wir ab
wertet ab
werten Sie ab
werten wir ab
wertet ab
werten Sie ab
Infinitiv
Präsens
abwerten
Perfekt
abgewertet haben
Partizip
Präsens
abwertend
Perfekt
abgewertet
Verben die in der Konjugation dem Verb abwerten ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Übersetzung abwerten
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufblitzen - leiern - hineilen - herausschlagen - kleinbekommen - hierherholen - verzücken - abfeilschen - durchsickern - zusammenschmelzen - aufknöpfen - wegspringen - umschwirren - gleichstellen - aufstempeln - destillieren - ausreiben - ausradieren - schiefliegen - herholen - emporsteigen - ausschaufeln - überfragen - nachforschen - niederhauen - dazwischenschlagen - scharfmachen - aufsummen - patrouillieren - nachmalen - ausleben - verdenken - auslaugen - wellen - erkundigen - verfestigen - hochklettern - auffordern - anrucken - ausklügeln - herumgehen - durchlöchern -