Die Konjugation des Verbs abhandeln
Regelmäßiges Verb
Das Verb abhandeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abhandeln | abhandeln passiv
Trennbares Verb
Das Verb abhandeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abhandeln | abhandeln passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich handle ab
du handelst ab
er/sie/es handelt ab
wir handeln ab
ihr handelt ab
sie/Sie handeln ab
du handelst ab
er/sie/es handelt ab
wir handeln ab
ihr handelt ab
sie/Sie handeln ab
Präteritum
ich handelte ab
du handeltest ab
er/sie/es handelte ab
wir handelten ab
ihr handeltet ab
sie/Sie handelten ab
du handeltest ab
er/sie/es handelte ab
wir handelten ab
ihr handeltet ab
sie/Sie handelten ab
Perfekt
ich habe abgehandelt
du hast abgehandelt
er/sie/es hat abgehandelt
wir haben abgehandelt
ihr habt abgehandelt
sie/Sie haben abgehandelt
du hast abgehandelt
er/sie/es hat abgehandelt
wir haben abgehandelt
ihr habt abgehandelt
sie/Sie haben abgehandelt
Plusquamperfekt
ich hatte abgehandelt
du hattest abgehandelt
er/sie/es hatte abgehandelt
wir hatten abgehandelt
ihr hattet abgehandelt
sie/Sie hatten abgehandelt
du hattest abgehandelt
er/sie/es hatte abgehandelt
wir hatten abgehandelt
ihr hattet abgehandelt
sie/Sie hatten abgehandelt
Futur I
ich werde abhandeln
du wirst abhandeln
er/sie/es wird abhandeln
wir werden abhandeln
ihr werdet abhandeln
sie/Sie werden abhandeln
du wirst abhandeln
er/sie/es wird abhandeln
wir werden abhandeln
ihr werdet abhandeln
sie/Sie werden abhandeln
Futur II
ich werde abgehandelt haben
du wirst abgehandelt haben
er/sie/es wird abgehandelt haben
wir werden abgehandelt haben
ihr werdet abgehandelt haben
sie/Sie werden abgehandelt haben
du wirst abgehandelt haben
er/sie/es wird abgehandelt haben
wir werden abgehandelt haben
ihr werdet abgehandelt haben
sie/Sie werden abgehandelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich hand(e)le ab
du handlest ab
er/sie/es hand(e)le ab
wir handeln ab
ihr handlet ab
sie/Sie handeln ab
du handlest ab
er/sie/es hand(e)le ab
wir handeln ab
ihr handlet ab
sie/Sie handeln ab
Perfekt
ich habe abgehandelt
du habest abgehandelt
er/sie/es habe abgehandelt
wir haben abgehandelt
ihr habet abgehandelt
sie/Sie haben abgehandelt
du habest abgehandelt
er/sie/es habe abgehandelt
wir haben abgehandelt
ihr habet abgehandelt
sie/Sie haben abgehandelt
Futur I
ich werde abhandeln
du werdest abhandeln
er/sie/es werde abhandeln
wir werden abhandeln
ihr werdet abhandeln
sie/Sie werden abhandeln
du werdest abhandeln
er/sie/es werde abhandeln
wir werden abhandeln
ihr werdet abhandeln
sie/Sie werden abhandeln
Futur II
ich werde abgehandelt haben
du werdest abgehandelt haben
er/sie/es werde abgehandelt haben
wir werden abgehandelt haben
ihr werdet abgehandelt haben
sie/Sie werden abgehandelt haben
du werdest abgehandelt haben
er/sie/es werde abgehandelt haben
wir werden abgehandelt haben
ihr werdet abgehandelt haben
sie/Sie werden abgehandelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich handelte ab
du handeltest ab
er/sie/es handelte ab
wir handelten ab
ihr handeltet ab
sie/Sie handelten ab
du handeltest ab
er/sie/es handelte ab
wir handelten ab
ihr handeltet ab
sie/Sie handelten ab
Plusquamperfekt
ich hätte abgehandelt
du hättest abgehandelt
er/sie/es hätte abgehandelt
wir hätten abgehandelt
ihr hättet abgehandelt
sie/Sie hätten abgehandelt
du hättest abgehandelt
er/sie/es hätte abgehandelt
wir hätten abgehandelt
ihr hättet abgehandelt
sie/Sie hätten abgehandelt
Futur I
ich würde abhandeln
du würdest abhandeln
er/sie/es würde abhandeln
wir würden abhandeln
ihr würdet abhandeln
sie/Sie würden abhandeln
du würdest abhandeln
er/sie/es würde abhandeln
wir würden abhandeln
ihr würdet abhandeln
sie/Sie würden abhandeln
Futur II
ich würde abgehandelt haben
du würdest abgehandelt haben
er/sie/es würde abgehandelt haben
wir würden abgehandelt haben
ihr würdet abgehandelt haben
sie/Sie würden abgehandelt haben
du würdest abgehandelt haben
er/sie/es würde abgehandelt haben
wir würden abgehandelt haben
ihr würdet abgehandelt haben
sie/Sie würden abgehandelt haben
Imperativ
-
handle ab
handeln wir ab
handelt ab
handeln Sie ab
handeln wir ab
handelt ab
handeln Sie ab
Infinitiv
Präsens
abhandeln
Perfekt
abgehandelt haben
Partizip
Präsens
abhandelnd
Perfekt
abgehandelt
Verben die in der Konjugation dem Verb abhandeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung abhandeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufsuchen - ertüchtigen - zuknöpfen - pflastern - notlanden - herausbilden - aufbringen - fahnden - kaputt treten - bezwecken - zusteigen - zuraten - hineingeraten - durchstechen - hindeuten - blättern - mangeln - einflüstern - durchfinden - wegschicken - auseinanderfallen - hochtreiben - herüberwollen - riskieren - trockenreiben - jungen - dahinterklemmen - verzehren - konfigurieren - überfliegen - erflehen - bevollmächtigen - fetten - einhakeln - beigeben - durchschreiben - zusammenzucken - hineilen - fraternisieren - nachschicken - ringeln - nachbilden -