Die Konjugation des Verbs abfordern
Das Verb abfordern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb abfordern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abfordern | abfordern passiv
Trennbares Verb
Das Verb abfordern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
abfordern | abfordern passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich ford(e)re ab
du forderst ab
er/sie/es fordert ab
wir fordern ab
ihr fordert ab
sie/Sie fordern ab
du forderst ab
er/sie/es fordert ab
wir fordern ab
ihr fordert ab
sie/Sie fordern ab
Präteritum
ich forderte ab
du fordertest ab
er/sie/es forderte ab
wir forderten ab
ihr fordertet ab
sie/Sie forderten ab
du fordertest ab
er/sie/es forderte ab
wir forderten ab
ihr fordertet ab
sie/Sie forderten ab
Perfekt
ich habe abgefordert
du hast abgefordert
er/sie/es hat abgefordert
wir haben abgefordert
ihr habt abgefordert
sie/Sie haben abgefordert
du hast abgefordert
er/sie/es hat abgefordert
wir haben abgefordert
ihr habt abgefordert
sie/Sie haben abgefordert
Plusquamperfekt
ich hatte abgefordert
du hattest abgefordert
er/sie/es hatte abgefordert
wir hatten abgefordert
ihr hattet abgefordert
sie/Sie hatten abgefordert
du hattest abgefordert
er/sie/es hatte abgefordert
wir hatten abgefordert
ihr hattet abgefordert
sie/Sie hatten abgefordert
Futur I
ich werde abfordern
du wirst abfordern
er/sie/es wird abfordern
wir werden abfordern
ihr werdet abfordern
sie/Sie werden abfordern
du wirst abfordern
er/sie/es wird abfordern
wir werden abfordern
ihr werdet abfordern
sie/Sie werden abfordern
Futur II
ich werde abgefordert haben
du wirst abgefordert haben
er/sie/es wird abgefordert haben
wir werden abgefordert haben
ihr werdet abgefordert haben
sie/Sie werden abgefordert haben
du wirst abgefordert haben
er/sie/es wird abgefordert haben
wir werden abgefordert haben
ihr werdet abgefordert haben
sie/Sie werden abgefordert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich ford(e)re ab
du ford(e)rest ab
er/sie/es ford(e)re ab
wir fordern ab
ihr fordert ab
sie/Sie fordern ab
du ford(e)rest ab
er/sie/es ford(e)re ab
wir fordern ab
ihr fordert ab
sie/Sie fordern ab
Perfekt
ich habe abgefordert
du habest abgefordert
er/sie/es habe abgefordert
wir haben abgefordert
ihr habet abgefordert
sie/Sie haben abgefordert
du habest abgefordert
er/sie/es habe abgefordert
wir haben abgefordert
ihr habet abgefordert
sie/Sie haben abgefordert
Futur I
ich werde abfordern
du werdest abfordern
er/sie/es werde abfordern
wir werden abfordern
ihr werdet abfordern
sie/Sie werden abfordern
du werdest abfordern
er/sie/es werde abfordern
wir werden abfordern
ihr werdet abfordern
sie/Sie werden abfordern
Futur II
ich werde abgefordert haben
du werdest abgefordert haben
er/sie/es werde abgefordert haben
wir werden abgefordert haben
ihr werdet abgefordert haben
sie/Sie werden abgefordert haben
du werdest abgefordert haben
er/sie/es werde abgefordert haben
wir werden abgefordert haben
ihr werdet abgefordert haben
sie/Sie werden abgefordert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich forderte ab
du fordertest ab
er/sie/es forderte ab
wir forderten ab
ihr fordertet ab
sie/Sie forderten ab
du fordertest ab
er/sie/es forderte ab
wir forderten ab
ihr fordertet ab
sie/Sie forderten ab
Plusquamperfekt
ich hätte abgefordert
du hättest abgefordert
er/sie/es hätte abgefordert
wir hätten abgefordert
ihr hättet abgefordert
sie/Sie hätten abgefordert
du hättest abgefordert
er/sie/es hätte abgefordert
wir hätten abgefordert
ihr hättet abgefordert
sie/Sie hätten abgefordert
Futur I
ich würde abfordern
du würdest abfordern
er/sie/es würde abfordern
wir würden abfordern
ihr würdet abfordern
sie/Sie würden abfordern
du würdest abfordern
er/sie/es würde abfordern
wir würden abfordern
ihr würdet abfordern
sie/Sie würden abfordern
Futur II
ich würde abgefordert haben
du würdest abgefordert haben
er/sie/es würde abgefordert haben
wir würden abgefordert haben
ihr würdet abgefordert haben
sie/Sie würden abgefordert haben
du würdest abgefordert haben
er/sie/es würde abgefordert haben
wir würden abgefordert haben
ihr würdet abgefordert haben
sie/Sie würden abgefordert haben
Imperativ
-
ford(e)re ab
fordern wir ab
fordert ab
fordern Sie ab
fordern wir ab
fordert ab
fordern Sie ab
Infinitiv
Präsens
abfordern
Perfekt
abgefordert haben
Partizip
Präsens
abfordernd
Perfekt
abgefordert
Verben die in der Konjugation dem Verb abfordern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
verschmähen - wegstellen - einhämmern - aufstieben - heimsuchen - sich bewölken - verglühen - absperren - hinaufbringen - plündern - räuchern - jaulen - erschlagen - rückenschwimmen - einschmieren - schüren - anschmieren - entlehnen - beglücken - bescheren - fußen - ausschauen - ködern - voll machen - verhätscheln - wüten - heimkommen - auflaufen - anpfeifen - abstoßen - abbezahlen - stimmen - auflesen - verrenken - zuschieben - abschnippeln - einbüßen - ausklinken - beginnen - sprayen - kaputt reißen - hängen bleiben -