Die Konjugation des Verbs übrigbehalten
Das Verb übrigbehalten ist ein starkes Verb
Das Verb übrigbehalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
übrigbehalten
Trennbares Verb
Das Verb übrigbehalten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
übrigbehalten
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich behalte übrig
du behältst übrig
er/sie/es behält übrig
wir behalten übrig
ihr behaltet übrig
sie/Sie behalten übrig
du behältst übrig
er/sie/es behält übrig
wir behalten übrig
ihr behaltet übrig
sie/Sie behalten übrig
Präteritum
ich behielt übrig
du behieltest übrig
er/sie/es behielt übrig
wir behielten übrig
ihr behieltet übrig
sie/Sie behielten übrig
du behieltest übrig
er/sie/es behielt übrig
wir behielten übrig
ihr behieltet übrig
sie/Sie behielten übrig
Perfekt
ich habe übrigbehalten
du hast übrigbehalten
er/sie/es hat übrigbehalten
wir haben übrigbehalten
ihr habt übrigbehalten
sie/Sie haben übrigbehalten
du hast übrigbehalten
er/sie/es hat übrigbehalten
wir haben übrigbehalten
ihr habt übrigbehalten
sie/Sie haben übrigbehalten
Plusquamperfekt
ich hatte übrigbehalten
du hattest übrigbehalten
er/sie/es hatte übrigbehalten
wir hatten übrigbehalten
ihr hattet übrigbehalten
sie/Sie hatten übrigbehalten
du hattest übrigbehalten
er/sie/es hatte übrigbehalten
wir hatten übrigbehalten
ihr hattet übrigbehalten
sie/Sie hatten übrigbehalten
Futur I
ich werde übrigbehalten
du wirst übrigbehalten
er/sie/es wird übrigbehalten
wir werden übrigbehalten
ihr werdet übrigbehalten
sie/Sie werden übrigbehalten
du wirst übrigbehalten
er/sie/es wird übrigbehalten
wir werden übrigbehalten
ihr werdet übrigbehalten
sie/Sie werden übrigbehalten
Futur II
ich werde übrigbehalten haben
du wirst übrigbehalten haben
er/sie/es wird übrigbehalten haben
wir werden übrigbehalten haben
ihr werdet übrigbehalten haben
sie/Sie werden übrigbehalten haben
du wirst übrigbehalten haben
er/sie/es wird übrigbehalten haben
wir werden übrigbehalten haben
ihr werdet übrigbehalten haben
sie/Sie werden übrigbehalten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich behalte übrig
du behaltest übrig
er/sie/es behalte übrig
wir behalten übrig
ihr behaltet übrig
sie/Sie behalten übrig
du behaltest übrig
er/sie/es behalte übrig
wir behalten übrig
ihr behaltet übrig
sie/Sie behalten übrig
Perfekt
ich habe übrigbehalten
du habest übrigbehalten
er/sie/es habe übrigbehalten
wir haben übrigbehalten
ihr habet übrigbehalten
sie/Sie haben übrigbehalten
du habest übrigbehalten
er/sie/es habe übrigbehalten
wir haben übrigbehalten
ihr habet übrigbehalten
sie/Sie haben übrigbehalten
Futur I
ich werde übrigbehalten
du werdest übrigbehalten
er/sie/es werde übrigbehalten
wir werden übrigbehalten
ihr werdet übrigbehalten
sie/Sie werden übrigbehalten
du werdest übrigbehalten
er/sie/es werde übrigbehalten
wir werden übrigbehalten
ihr werdet übrigbehalten
sie/Sie werden übrigbehalten
Futur II
ich werde übrigbehalten haben
du werdest übrigbehalten haben
er/sie/es werde übrigbehalten haben
wir werden übrigbehalten haben
ihr werdet übrigbehalten haben
sie/Sie werden übrigbehalten haben
du werdest übrigbehalten haben
er/sie/es werde übrigbehalten haben
wir werden übrigbehalten haben
ihr werdet übrigbehalten haben
sie/Sie werden übrigbehalten haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich behielte übrig
du behieltest übrig
er/sie/es behielte übrig
wir behielten übrig
ihr behieltet übrig
sie/Sie behielten übrig
du behieltest übrig
er/sie/es behielte übrig
wir behielten übrig
ihr behieltet übrig
sie/Sie behielten übrig
Plusquamperfekt
ich hätte übrigbehalten
du hättest übrigbehalten
er/sie/es hätte übrigbehalten
wir hätten übrigbehalten
ihr hättet übrigbehalten
sie/Sie hätten übrigbehalten
du hättest übrigbehalten
er/sie/es hätte übrigbehalten
wir hätten übrigbehalten
ihr hättet übrigbehalten
sie/Sie hätten übrigbehalten
Futur I
ich würde übrigbehalten
du würdest übrigbehalten
er/sie/es würde übrigbehalten
wir würden übrigbehalten
ihr würdet übrigbehalten
sie/Sie würden übrigbehalten
du würdest übrigbehalten
er/sie/es würde übrigbehalten
wir würden übrigbehalten
ihr würdet übrigbehalten
sie/Sie würden übrigbehalten
Futur II
ich würde übrigbehalten haben
du würdest übrigbehalten haben
er/sie/es würde übrigbehalten haben
wir würden übrigbehalten haben
ihr würdet übrigbehalten haben
sie/Sie würden übrigbehalten haben
du würdest übrigbehalten haben
er/sie/es würde übrigbehalten haben
wir würden übrigbehalten haben
ihr würdet übrigbehalten haben
sie/Sie würden übrigbehalten haben
Imperativ
-
behalt(e) übrig
behalten wir übrig
behaltt übrig
behalten Sie übrig
behalten wir übrig
behaltt übrig
behalten Sie übrig
Infinitiv
Präsens
übrigbehalten
Perfekt
übrigbehalten haben
Partizip
Präsens
übrigbehaltend
Perfekt
übrigbehalten
Verben die in der Konjugation dem Verb übrigbehalten ähnlich sind
herhalten - Maß halten - danebenhalten - davorhalten - dagegenhalten - draufhalten - geradehalten - abbehalten - stillhalten - gegeneinanderhalten - wiedererhalten - lieb behalten - auseinanderhalten - gefangenhalten - hineinhalten - raushalten - anbehalten - innehalten - nebeneinanderhalten - freihalten - beieinanderhalten - aneinanderhalten - kurzhalten - hierbehalten - heraushalten - zueinanderhalten - entgegenhalten - aufbehalten - niederhalten - hochhalten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
dabeistehen - grätschen - herunterspringen - anschwimmen - staken - widerklingen - klarlegen - vorkauen - hineinspringen - schlüpfen - hochschlagen - heraufarbeiten - unterfahren - umherspringen - fortstehlen - auskühlen - erhärten - umherliegen - drauflosfahren - dazuschlagen - bereden - einpendeln - baggern - forträumen - wühlen - schwänzeln - flimmern - nachklingen - auskosten - aufjubeln - hinhaben - mitlassen - austauschen - hassen - prallen - hereintreten - ergründen - versteuern - überborden - gelangen - anreichen - begnadigen -