Die Konjugation des Verbs überwiegen
Das Verb überwiegen ist ein starkes Verb
Das Verb überwiegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
überwiegen
Das Verb überwiegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
überwiegen
Indikativ
Präsens
ich überwiege
du überwiegst
er/sie/es überwiegt
wir überwiegen
ihr überwiegt
sie/Sie überwiegen
du überwiegst
er/sie/es überwiegt
wir überwiegen
ihr überwiegt
sie/Sie überwiegen
Präteritum
ich überwog
du überwogst
er/sie/es überwog
wir überwogen
ihr überwogt
sie/Sie überwogen
du überwogst
er/sie/es überwog
wir überwogen
ihr überwogt
sie/Sie überwogen
Perfekt
ich habe überwogen
du hast überwogen
er/sie/es hat überwogen
wir haben überwogen
ihr habt überwogen
sie/Sie haben überwogen
du hast überwogen
er/sie/es hat überwogen
wir haben überwogen
ihr habt überwogen
sie/Sie haben überwogen
Plusquamperfekt
ich hatte überwogen
du hattest überwogen
er/sie/es hatte überwogen
wir hatten überwogen
ihr hattet überwogen
sie/Sie hatten überwogen
du hattest überwogen
er/sie/es hatte überwogen
wir hatten überwogen
ihr hattet überwogen
sie/Sie hatten überwogen
Futur I
ich werde überwiegen
du wirst überwiegen
er/sie/es wird überwiegen
wir werden überwiegen
ihr werdet überwiegen
sie/Sie werden überwiegen
du wirst überwiegen
er/sie/es wird überwiegen
wir werden überwiegen
ihr werdet überwiegen
sie/Sie werden überwiegen
Futur II
ich werde überwogen haben
du wirst überwogen haben
er/sie/es wird überwogen haben
wir werden überwogen haben
ihr werdet überwogen haben
sie/Sie werden überwogen haben
du wirst überwogen haben
er/sie/es wird überwogen haben
wir werden überwogen haben
ihr werdet überwogen haben
sie/Sie werden überwogen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich überwiege
du überwiegest
er/sie/es überwiege
wir überwiegen
ihr überwieget
sie/Sie überwiegen
du überwiegest
er/sie/es überwiege
wir überwiegen
ihr überwieget
sie/Sie überwiegen
Perfekt
ich habe überwogen
du habest überwogen
er/sie/es habe überwogen
wir haben überwogen
ihr habet überwogen
sie/Sie haben überwogen
du habest überwogen
er/sie/es habe überwogen
wir haben überwogen
ihr habet überwogen
sie/Sie haben überwogen
Futur I
ich werde überwiegen
du werdest überwiegen
er/sie/es werde überwiegen
wir werden überwiegen
ihr werdet überwiegen
sie/Sie werden überwiegen
du werdest überwiegen
er/sie/es werde überwiegen
wir werden überwiegen
ihr werdet überwiegen
sie/Sie werden überwiegen
Futur II
ich werde überwogen haben
du werdest überwogen haben
er/sie/es werde überwogen haben
wir werden überwogen haben
ihr werdet überwogen haben
sie/Sie werden überwogen haben
du werdest überwogen haben
er/sie/es werde überwogen haben
wir werden überwogen haben
ihr werdet überwogen haben
sie/Sie werden überwogen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich überwöge
du überwögest
er/sie/es überwöge
wir überwögen
ihr überwöget
sie/Sie überwögen
du überwögest
er/sie/es überwöge
wir überwögen
ihr überwöget
sie/Sie überwögen
Plusquamperfekt
ich hätte überwogen
du hättest überwogen
er/sie/es hätte überwogen
wir hätten überwogen
ihr hättet überwogen
sie/Sie hätten überwogen
du hättest überwogen
er/sie/es hätte überwogen
wir hätten überwogen
ihr hättet überwogen
sie/Sie hätten überwogen
Futur I
ich würde überwiegen
du würdest überwiegen
er/sie/es würde überwiegen
wir würden überwiegen
ihr würdet überwiegen
sie/Sie würden überwiegen
du würdest überwiegen
er/sie/es würde überwiegen
wir würden überwiegen
ihr würdet überwiegen
sie/Sie würden überwiegen
Futur II
ich würde überwogen haben
du würdest überwogen haben
er/sie/es würde überwogen haben
wir würden überwogen haben
ihr würdet überwogen haben
sie/Sie würden überwogen haben
du würdest überwogen haben
er/sie/es würde überwogen haben
wir würden überwogen haben
ihr würdet überwogen haben
sie/Sie würden überwogen haben
Imperativ
-
überwieg(e)
überwiegen wir
überwiegt
überwiegen Sie
überwiegen wir
überwiegt
überwiegen Sie
Infinitiv
Präsens
überwiegen
Perfekt
überwogen haben
Partizip
Präsens
überwiegend
Perfekt
überwogen
Verben die in der Konjugation dem Verb überwiegen ähnlich sind
befliegen - auseinanderziehen - herunterfliegen - ausfliegen - einfliegen - aufbiegen - anfrieren - dahinfliegen - fortschieben - durchfrieren - weiterfliegen - abfrieren - vorbeifliegen - vorschieben - fortfliegen - durchschieben - umfliegen - geradebiegen - anschieben - auseinanderschieben - hinbiegen - strammziehen - nachziehen - umbiegen - auffliegen - hinfliegen - vorbeiziehen - zurechtbiegen - umherziehen - runterfliegen -
Übersetzung überwiegen
Einige zufällig ausgewählte Verben
laufen lassen - kleiden - einweisen - rechtfertigen - benachrichtigen - zusammenstoßen - bewahren - ermahnen - schelten - anlegen - vertreiben - loswerden - sein lassen - bestrafen - abreißen - widerspiegeln - ernähren - besteigen - drängeln - markieren - einweihen - einbauen - verschenken - flüchten - aufrufen - erweisen - erarbeiten - erhitzen - prophezeien - überfahren - schieben - umrüsten - auslutschen - abspielen - stempeln - umbrechen - verreisen - besserstellen - süßen - fortziehen - einölen - verkrüppeln -