Die Konjugation des Verbs überrennen
Das Verb überrennen ist ein unregelmäßiges schwaches Verb
Das Verb überrennen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
überrennen
Das Verb überrennen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
überrennen
Indikativ
Präsens
ich überrenne
du überrennst
er/sie/es überrennt
wir überrennen
ihr überrennt
sie/Sie überrennen
du überrennst
er/sie/es überrennt
wir überrennen
ihr überrennt
sie/Sie überrennen
Präteritum
ich überrannte
du überranntest
er/sie/es überrannte
wir überrannten
ihr überranntet
sie/Sie überrannten
du überranntest
er/sie/es überrannte
wir überrannten
ihr überranntet
sie/Sie überrannten
Perfekt
ich habe überrannt
du hast überrannt
er/sie/es hat überrannt
wir haben überrannt
ihr habt überrannt
sie/Sie haben überrannt
du hast überrannt
er/sie/es hat überrannt
wir haben überrannt
ihr habt überrannt
sie/Sie haben überrannt
Plusquamperfekt
ich hatte überrannt
du hattest überrannt
er/sie/es hatte überrannt
wir hatten überrannt
ihr hattet überrannt
sie/Sie hatten überrannt
du hattest überrannt
er/sie/es hatte überrannt
wir hatten überrannt
ihr hattet überrannt
sie/Sie hatten überrannt
Futur I
ich werde überrennen
du wirst überrennen
er/sie/es wird überrennen
wir werden überrennen
ihr werdet überrennen
sie/Sie werden überrennen
du wirst überrennen
er/sie/es wird überrennen
wir werden überrennen
ihr werdet überrennen
sie/Sie werden überrennen
Futur II
ich werde überrannt haben
du wirst überrannt haben
er/sie/es wird überrannt haben
wir werden überrannt haben
ihr werdet überrannt haben
sie/Sie werden überrannt haben
du wirst überrannt haben
er/sie/es wird überrannt haben
wir werden überrannt haben
ihr werdet überrannt haben
sie/Sie werden überrannt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich überrenne
du überrennest
er/sie/es überrenne
wir überrennen
ihr überrennet
sie/Sie überrennen
du überrennest
er/sie/es überrenne
wir überrennen
ihr überrennet
sie/Sie überrennen
Perfekt
ich habe überrannt
du habest überrannt
er/sie/es habe überrannt
wir haben überrannt
ihr habet überrannt
sie/Sie haben überrannt
du habest überrannt
er/sie/es habe überrannt
wir haben überrannt
ihr habet überrannt
sie/Sie haben überrannt
Futur I
ich werde überrennen
du werdest überrennen
er/sie/es werde überrennen
wir werden überrennen
ihr werdet überrennen
sie/Sie werden überrennen
du werdest überrennen
er/sie/es werde überrennen
wir werden überrennen
ihr werdet überrennen
sie/Sie werden überrennen
Futur II
ich werde überrannt haben
du werdest überrannt haben
er/sie/es werde überrannt haben
wir werden überrannt haben
ihr werdet überrannt haben
sie/Sie werden überrannt haben
du werdest überrannt haben
er/sie/es werde überrannt haben
wir werden überrannt haben
ihr werdet überrannt haben
sie/Sie werden überrannt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich überrennte
du überrenntest
er/sie/es überrennte
wir überrennten
ihr überrenntet
sie/Sie überrennten
du überrenntest
er/sie/es überrennte
wir überrennten
ihr überrenntet
sie/Sie überrennten
Plusquamperfekt
ich hätte überrannt
du hättest überrannt
er/sie/es hätte überrannt
wir hätten überrannt
ihr hättet überrannt
sie/Sie hätten überrannt
du hättest überrannt
er/sie/es hätte überrannt
wir hätten überrannt
ihr hättet überrannt
sie/Sie hätten überrannt
Futur I
ich würde überrennen
du würdest überrennen
er/sie/es würde überrennen
wir würden überrennen
ihr würdet überrennen
sie/Sie würden überrennen
du würdest überrennen
er/sie/es würde überrennen
wir würden überrennen
ihr würdet überrennen
sie/Sie würden überrennen
Futur II
ich würde überrannt haben
du würdest überrannt haben
er/sie/es würde überrannt haben
wir würden überrannt haben
ihr würdet überrannt haben
sie/Sie würden überrannt haben
du würdest überrannt haben
er/sie/es würde überrannt haben
wir würden überrannt haben
ihr würdet überrannt haben
sie/Sie würden überrannt haben
Imperativ
-
überrenne
überrennen wir
überrennt
überrennen Sie
überrennen wir
überrennt
überrennen Sie
Infinitiv
Präsens
überrennen
Perfekt
überrannt haben
Partizip
Präsens
überrennend
Perfekt
überrannt
Verben die in der Konjugation dem Verb überrennen ähnlich sind
herunterbrennen - einrennen - hinausrennen - nachrennen - anrennen - entbrennen - durchrennen - durchbrennen - fortrennen - vorrennen - losrennen - einbrennen - flennen - anbrennen - umrennen - niederbrennen - verrennen - verkennen - aufbrennen - aberkennen - wieder erkennen - zuerkennen - hinterherrennen - ausbrennen - pennen - abrennen - wegrennen - benennen - umbenennen - abbrennen -
Übersetzung überrennen
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufrechterhalten - abhören - vollbringen - verrichten - aufprallen - bewohnen - abblasen - diagnostizieren - galoppieren - experimentieren - entzweien - einschicken - einhüllen - gleich setzen - dösen - hineinfinden - verhaspeln - pappen - hineinsprechen - hineinpressen - anrempeln - siedeln - abnötigen - darüberstehen - werten - signieren - umzäunen - festdrücken - zugehören - schlossern - durchlotsen - anreichen - verstreichen - fortreiten - minieren - dahinfliegen - abschattieren - auseinanderfliehen - erschüttern - fesseln - anbändeln - schwarzgehen -