Die Konjugation des Verbs überfordern
Das Verb überfordern ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb überfordern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
überfordern
Das Verb überfordern wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
überfordern
Indikativ
Präsens
ich überford(e)re
du überforderst
er/sie/es überfordert
wir überfordern
ihr überfordert
sie/Sie überfordern
du überforderst
er/sie/es überfordert
wir überfordern
ihr überfordert
sie/Sie überfordern
Präteritum
ich überforderte
du überfordertest
er/sie/es überforderte
wir überforderten
ihr überfordertet
sie/Sie überforderten
du überfordertest
er/sie/es überforderte
wir überforderten
ihr überfordertet
sie/Sie überforderten
Perfekt
ich habe überfordert
du hast überfordert
er/sie/es hat überfordert
wir haben überfordert
ihr habt überfordert
sie/Sie haben überfordert
du hast überfordert
er/sie/es hat überfordert
wir haben überfordert
ihr habt überfordert
sie/Sie haben überfordert
Plusquamperfekt
ich hatte überfordert
du hattest überfordert
er/sie/es hatte überfordert
wir hatten überfordert
ihr hattet überfordert
sie/Sie hatten überfordert
du hattest überfordert
er/sie/es hatte überfordert
wir hatten überfordert
ihr hattet überfordert
sie/Sie hatten überfordert
Futur I
ich werde überfordern
du wirst überfordern
er/sie/es wird überfordern
wir werden überfordern
ihr werdet überfordern
sie/Sie werden überfordern
du wirst überfordern
er/sie/es wird überfordern
wir werden überfordern
ihr werdet überfordern
sie/Sie werden überfordern
Futur II
ich werde überfordert haben
du wirst überfordert haben
er/sie/es wird überfordert haben
wir werden überfordert haben
ihr werdet überfordert haben
sie/Sie werden überfordert haben
du wirst überfordert haben
er/sie/es wird überfordert haben
wir werden überfordert haben
ihr werdet überfordert haben
sie/Sie werden überfordert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich überford(e)re
du überford(e)rest
er/sie/es überford(e)re
wir überfordern
ihr überfordert
sie/Sie überfordern
du überford(e)rest
er/sie/es überford(e)re
wir überfordern
ihr überfordert
sie/Sie überfordern
Perfekt
ich habe überfordert
du habest überfordert
er/sie/es habe überfordert
wir haben überfordert
ihr habet überfordert
sie/Sie haben überfordert
du habest überfordert
er/sie/es habe überfordert
wir haben überfordert
ihr habet überfordert
sie/Sie haben überfordert
Futur I
ich werde überfordern
du werdest überfordern
er/sie/es werde überfordern
wir werden überfordern
ihr werdet überfordern
sie/Sie werden überfordern
du werdest überfordern
er/sie/es werde überfordern
wir werden überfordern
ihr werdet überfordern
sie/Sie werden überfordern
Futur II
ich werde überfordert haben
du werdest überfordert haben
er/sie/es werde überfordert haben
wir werden überfordert haben
ihr werdet überfordert haben
sie/Sie werden überfordert haben
du werdest überfordert haben
er/sie/es werde überfordert haben
wir werden überfordert haben
ihr werdet überfordert haben
sie/Sie werden überfordert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich überforderte
du überfordertest
er/sie/es überforderte
wir überforderten
ihr überfordertet
sie/Sie überforderten
du überfordertest
er/sie/es überforderte
wir überforderten
ihr überfordertet
sie/Sie überforderten
Plusquamperfekt
ich hätte überfordert
du hättest überfordert
er/sie/es hätte überfordert
wir hätten überfordert
ihr hättet überfordert
sie/Sie hätten überfordert
du hättest überfordert
er/sie/es hätte überfordert
wir hätten überfordert
ihr hättet überfordert
sie/Sie hätten überfordert
Futur I
ich würde überfordern
du würdest überfordern
er/sie/es würde überfordern
wir würden überfordern
ihr würdet überfordern
sie/Sie würden überfordern
du würdest überfordern
er/sie/es würde überfordern
wir würden überfordern
ihr würdet überfordern
sie/Sie würden überfordern
Futur II
ich würde überfordert haben
du würdest überfordert haben
er/sie/es würde überfordert haben
wir würden überfordert haben
ihr würdet überfordert haben
sie/Sie würden überfordert haben
du würdest überfordert haben
er/sie/es würde überfordert haben
wir würden überfordert haben
ihr würdet überfordert haben
sie/Sie würden überfordert haben
Imperativ
-
überford(e)re
überfordern wir
überfordert
überfordern Sie
überfordern wir
überfordert
überfordern Sie
Infinitiv
Präsens
überfordern
Perfekt
überfordert haben
Partizip
Präsens
überfordernd
Perfekt
überfordert
Verben die in der Konjugation dem Verb überfordern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Übersetzung überfordern
Einige zufällig ausgewählte Verben
säbeln - hinüberwerfen - auseinanderfliehen - vorwiegen - unterreden - auferwecken - dampfen - löhnen - abzahlen - hinleiten - benützen - einbinden - plappern - angliedern - bewachsen - ausrechnen - absaufen - breit schlagen - ableisten - wegtragen - planieren - verstopfen - skizzieren - durchwaschen - ankurbeln - tolerieren - schieflachen - einebnen - austüfteln - hineinziehen - mustern - aufessen - zehren - anleiern - vorhergehen - aufrauchen - türmen - erhalten - durchreisen - durchbacken - zufrieden lassen - bewahren -