Die Konjugation des Verbs öden
Indikativ
Präsens
ich öde
du ödest
er/sie/es ödet
wir öden
ihr ödet
sie/Sie öden
du ödest
er/sie/es ödet
wir öden
ihr ödet
sie/Sie öden
Präteritum
ich ödete
du ödetest
er/sie/es ödete
wir ödeten
ihr ödetet
sie/Sie ödeten
du ödetest
er/sie/es ödete
wir ödeten
ihr ödetet
sie/Sie ödeten
Perfekt
ich habe geödet
du hast geödet
er/sie/es hat geödet
wir haben geödet
ihr habt geödet
sie/Sie haben geödet
du hast geödet
er/sie/es hat geödet
wir haben geödet
ihr habt geödet
sie/Sie haben geödet
Plusquamperfekt
ich hatte geödet
du hattest geödet
er/sie/es hatte geödet
wir hatten geödet
ihr hattet geödet
sie/Sie hatten geödet
du hattest geödet
er/sie/es hatte geödet
wir hatten geödet
ihr hattet geödet
sie/Sie hatten geödet
Futur I
ich werde öden
du wirst öden
er/sie/es wird öden
wir werden öden
ihr werdet öden
sie/Sie werden öden
du wirst öden
er/sie/es wird öden
wir werden öden
ihr werdet öden
sie/Sie werden öden
Futur II
ich werde geödet haben
du wirst geödet haben
er/sie/es wird geödet haben
wir werden geödet haben
ihr werdet geödet haben
sie/Sie werden geödet haben
du wirst geödet haben
er/sie/es wird geödet haben
wir werden geödet haben
ihr werdet geödet haben
sie/Sie werden geödet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich öde
du ödest
er/sie/es öde
wir öden
ihr ödet
sie/Sie öden
du ödest
er/sie/es öde
wir öden
ihr ödet
sie/Sie öden
Perfekt
ich habe geödet
du habest geödet
er/sie/es habe geödet
wir haben geödet
ihr habet geödet
sie/Sie haben geödet
du habest geödet
er/sie/es habe geödet
wir haben geödet
ihr habet geödet
sie/Sie haben geödet
Futur I
ich werde öden
du werdest öden
er/sie/es werde öden
wir werden öden
ihr werdet öden
sie/Sie werden öden
du werdest öden
er/sie/es werde öden
wir werden öden
ihr werdet öden
sie/Sie werden öden
Futur II
ich werde geödet haben
du werdest geödet haben
er/sie/es werde geödet haben
wir werden geödet haben
ihr werdet geödet haben
sie/Sie werden geödet haben
du werdest geödet haben
er/sie/es werde geödet haben
wir werden geödet haben
ihr werdet geödet haben
sie/Sie werden geödet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich ödete
du ödetest
er/sie/es ödete
wir ödeten
ihr ödetet
sie/Sie ödeten
du ödetest
er/sie/es ödete
wir ödeten
ihr ödetet
sie/Sie ödeten
Plusquamperfekt
ich hätte geödet
du hättest geödet
er/sie/es hätte geödet
wir hätten geödet
ihr hättet geödet
sie/Sie hätten geödet
du hättest geödet
er/sie/es hätte geödet
wir hätten geödet
ihr hättet geödet
sie/Sie hätten geödet
Futur I
ich würde öden
du würdest öden
er/sie/es würde öden
wir würden öden
ihr würdet öden
sie/Sie würden öden
du würdest öden
er/sie/es würde öden
wir würden öden
ihr würdet öden
sie/Sie würden öden
Futur II
ich würde geödet haben
du würdest geödet haben
er/sie/es würde geödet haben
wir würden geödet haben
ihr würdet geödet haben
sie/Sie würden geödet haben
du würdest geödet haben
er/sie/es würde geödet haben
wir würden geödet haben
ihr würdet geödet haben
sie/Sie würden geödet haben
Imperativ
-
öde
öden wir
ödet
öden Sie
öden wir
ödet
öden Sie
Infinitiv
Präsens
öden
Perfekt
geödet haben
Partizip
Präsens
ödend
Perfekt
geödet
Verben die in der Konjugation dem Verb öden ähnlich sind
entrechten - abhechten - auslauten - ausschlachten - unterbelichten - ausdeuten - dareinreden - heimleuchten - herumreden - zugrunderichten - durchbilden - daherreden - anleuchten - besolden - wetterleuchten - ausroden - hinaufbegleiten - ableugnen - entarten - drauflosreden - abhusten - entgegenarbeiten - verlöten - abschlachten - entrosten - nuten - abplatten - beurkunden - schiften - wiedererstatten -
Einige zufällig ausgewählte Verben
haften - didaktisieren - einkerkern - schiedsrichtern - anzotteln - schlechtgehen - sich ausbeißen - sicken - schillern - verhelfen - vereidigen - tilgen - kontern - frotzeln - hinterhertragen - anpumpen - bewalden - geigen - verrotten - kiffen - verseuchen - mitkönnen - petzen - hineinschaffen - herbeilassen - anbetteln - ausbröckeln - anhauen - überspannen - andauern - sabbern - einschmeicheln - festhalten - entfliegen - abbremsen - verscheuchen - zurückstrahlen - vorbeifliegen - liegen lassen - einengen - polieren - anraten -