Die Konjugation des Verbs zusammenzählen
Das Verb zusammenzählen ist ein
regelmäßiges Verb
Das Verb zusammenzählen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zusammenzählen
Trennbares Verb
Das Verb zusammenzählen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zusammenzählen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich zähle zusammen
du zählst zusammen
er/sie/es zählt zusammen
wir zählen zusammen
ihr zählt zusammen
sie/Sie zählen zusammen
du zählst zusammen
er/sie/es zählt zusammen
wir zählen zusammen
ihr zählt zusammen
sie/Sie zählen zusammen
Präteritum
ich zählte zusammen
du zähltest zusammen
er/sie/es zählte zusammen
wir zählten zusammen
ihr zähltet zusammen
sie/Sie zählten zusammen
du zähltest zusammen
er/sie/es zählte zusammen
wir zählten zusammen
ihr zähltet zusammen
sie/Sie zählten zusammen
Perfekt
ich habe zusammengezählt
du hast zusammengezählt
er/sie/es hat zusammengezählt
wir haben zusammengezählt
ihr habt zusammengezählt
sie/Sie haben zusammengezählt
du hast zusammengezählt
er/sie/es hat zusammengezählt
wir haben zusammengezählt
ihr habt zusammengezählt
sie/Sie haben zusammengezählt
Plusquamperfekt
ich hatte zusammengezählt
du hattest zusammengezählt
er/sie/es hatte zusammengezählt
wir hatten zusammengezählt
ihr hattet zusammengezählt
sie/Sie hatten zusammengezählt
du hattest zusammengezählt
er/sie/es hatte zusammengezählt
wir hatten zusammengezählt
ihr hattet zusammengezählt
sie/Sie hatten zusammengezählt
Futur I
ich werde zusammenzählen
du wirst zusammenzählen
er/sie/es wird zusammenzählen
wir werden zusammenzählen
ihr werdet zusammenzählen
sie/Sie werden zusammenzählen
du wirst zusammenzählen
er/sie/es wird zusammenzählen
wir werden zusammenzählen
ihr werdet zusammenzählen
sie/Sie werden zusammenzählen
Futur II
ich werde zusammengezählt haben
du wirst zusammengezählt haben
er/sie/es wird zusammengezählt haben
wir werden zusammengezählt haben
ihr werdet zusammengezählt haben
sie/Sie werden zusammengezählt haben
du wirst zusammengezählt haben
er/sie/es wird zusammengezählt haben
wir werden zusammengezählt haben
ihr werdet zusammengezählt haben
sie/Sie werden zusammengezählt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich zähle zusammen
du zählest zusammen
er/sie/es zähle zusammen
wir zählen zusammen
ihr zählet zusammen
sie/Sie zählen zusammen
du zählest zusammen
er/sie/es zähle zusammen
wir zählen zusammen
ihr zählet zusammen
sie/Sie zählen zusammen
Perfekt
ich habe zusammengezählt
du habest zusammengezählt
er/sie/es habe zusammengezählt
wir haben zusammengezählt
ihr habet zusammengezählt
sie/Sie haben zusammengezählt
du habest zusammengezählt
er/sie/es habe zusammengezählt
wir haben zusammengezählt
ihr habet zusammengezählt
sie/Sie haben zusammengezählt
Futur I
ich werde zusammenzählen
du werdest zusammenzählen
er/sie/es werde zusammenzählen
wir werden zusammenzählen
ihr werdet zusammenzählen
sie/Sie werden zusammenzählen
du werdest zusammenzählen
er/sie/es werde zusammenzählen
wir werden zusammenzählen
ihr werdet zusammenzählen
sie/Sie werden zusammenzählen
Futur II
ich werde zusammengezählt haben
du werdest zusammengezählt haben
er/sie/es werde zusammengezählt haben
wir werden zusammengezählt haben
ihr werdet zusammengezählt haben
sie/Sie werden zusammengezählt haben
du werdest zusammengezählt haben
er/sie/es werde zusammengezählt haben
wir werden zusammengezählt haben
ihr werdet zusammengezählt haben
sie/Sie werden zusammengezählt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich zählte zusammen
du zähltest zusammen
er/sie/es zählte zusammen
wir zählten zusammen
ihr zähltet zusammen
sie/Sie zählten zusammen
du zähltest zusammen
er/sie/es zählte zusammen
wir zählten zusammen
ihr zähltet zusammen
sie/Sie zählten zusammen
Plusquamperfekt
ich hätte zusammengezählt
du hättest zusammengezählt
er/sie/es hätte zusammengezählt
wir hätten zusammengezählt
ihr hättet zusammengezählt
sie/Sie hätten zusammengezählt
du hättest zusammengezählt
er/sie/es hätte zusammengezählt
wir hätten zusammengezählt
ihr hättet zusammengezählt
sie/Sie hätten zusammengezählt
Futur I
ich würde zusammenzählen
du würdest zusammenzählen
er/sie/es würde zusammenzählen
wir würden zusammenzählen
ihr würdet zusammenzählen
sie/Sie würden zusammenzählen
du würdest zusammenzählen
er/sie/es würde zusammenzählen
wir würden zusammenzählen
ihr würdet zusammenzählen
sie/Sie würden zusammenzählen
Futur II
ich würde zusammengezählt haben
du würdest zusammengezählt haben
er/sie/es würde zusammengezählt haben
wir würden zusammengezählt haben
ihr würdet zusammengezählt haben
sie/Sie würden zusammengezählt haben
du würdest zusammengezählt haben
er/sie/es würde zusammengezählt haben
wir würden zusammengezählt haben
ihr würdet zusammengezählt haben
sie/Sie würden zusammengezählt haben
Imperativ
-
zähl(e) zusammen
zählen wir zusammen
zählt zusammen
zählen Sie zusammen
zählen wir zusammen
zählt zusammen
zählen Sie zusammen
Infinitiv
Präsens
zusammenzählen
Perfekt
zusammengezählt haben
Partizip
Präsens
zusammenzählend
Perfekt
zusammengezählt
Verben die in der Konjugation dem Verb zusammenzählen ähnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben - zusammenklappen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
ertappen - alarmieren - aktualisieren - abmontieren - fabrizieren - pensionieren - runterholen - flüstern - ausrufen - nachkommen - losstürzen - lechzen - gut haben - losschießen - niederhauen - heruntertragen - herbeischaffen - dazwischenkommen - umarmen - schnetzeln - liften - vollziehen - begießen - fortsetzen - verpönen - wegdrehen - hungern - abfrieren - begleichen - drinsitzen - hinauftreiben - auftauchen - garantieren - abfeilen - strolchen - zurückbekommen - schädigen - beschatten - versäumen - zuhören -