Die Konjugation des Verbs zurückspringen
Das Verb zurückspringen ist ein
starkes Verb
Das Verb zurückspringen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
zurückspringen
Trennbares Verb
Das Verb zurückspringen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
zurückspringen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich springe zurück
du springst zurück
er/sie/es springt zurück
wir springen zurück
ihr springt zurück
sie/Sie springen zurück
du springst zurück
er/sie/es springt zurück
wir springen zurück
ihr springt zurück
sie/Sie springen zurück
Präteritum
ich sprang zurück
du sprangst zurück
er/sie/es sprang zurück
wir sprangen zurück
ihr sprangt zurück
sie/Sie sprangen zurück
du sprangst zurück
er/sie/es sprang zurück
wir sprangen zurück
ihr sprangt zurück
sie/Sie sprangen zurück
Perfekt
ich bin zurückgesprungen
du bist zurückgesprungen
er/sie/es ist zurückgesprungen
wir sind zurückgesprungen
ihr seid zurückgesprungen
sie/Sie sind zurückgesprungen
du bist zurückgesprungen
er/sie/es ist zurückgesprungen
wir sind zurückgesprungen
ihr seid zurückgesprungen
sie/Sie sind zurückgesprungen
Plusquamperfekt
ich war zurückgesprungen
du warst zurückgesprungen
er/sie/es war zurückgesprungen
wir waren zurückgesprungen
ihr wart zurückgesprungen
sie/Sie waren zurückgesprungen
du warst zurückgesprungen
er/sie/es war zurückgesprungen
wir waren zurückgesprungen
ihr wart zurückgesprungen
sie/Sie waren zurückgesprungen
Futur I
ich werde zurückspringen
du wirst zurückspringen
er/sie/es wird zurückspringen
wir werden zurückspringen
ihr werdet zurückspringen
sie/Sie werden zurückspringen
du wirst zurückspringen
er/sie/es wird zurückspringen
wir werden zurückspringen
ihr werdet zurückspringen
sie/Sie werden zurückspringen
Futur II
ich werde zurückgesprungen sein
du wirst zurückgesprungen sein
er/sie/es wird zurückgesprungen sein
wir werden zurückgesprungen sein
ihr werdet zurückgesprungen sein
sie/Sie werden zurückgesprungen sein
du wirst zurückgesprungen sein
er/sie/es wird zurückgesprungen sein
wir werden zurückgesprungen sein
ihr werdet zurückgesprungen sein
sie/Sie werden zurückgesprungen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich springe zurück
du springest zurück
er/sie/es springe zurück
wir springen zurück
ihr springet zurück
sie/Sie springen zurück
du springest zurück
er/sie/es springe zurück
wir springen zurück
ihr springet zurück
sie/Sie springen zurück
Perfekt
ich sei zurückgesprungen
du seist zurückgesprungen
er/sie/es sei zurückgesprungen
wir seien zurückgesprungen
ihr seiet zurückgesprungen
sie/Sie seien zurückgesprungen
du seist zurückgesprungen
er/sie/es sei zurückgesprungen
wir seien zurückgesprungen
ihr seiet zurückgesprungen
sie/Sie seien zurückgesprungen
Futur I
ich werde zurückspringen
du werdest zurückspringen
er/sie/es werde zurückspringen
wir werden zurückspringen
ihr werdet zurückspringen
sie/Sie werden zurückspringen
du werdest zurückspringen
er/sie/es werde zurückspringen
wir werden zurückspringen
ihr werdet zurückspringen
sie/Sie werden zurückspringen
Futur II
ich werde zurückgesprungen sein
du werdest zurückgesprungen sein
er/sie/es werde zurückgesprungen sein
wir werden zurückgesprungen sein
ihr werdet zurückgesprungen sein
sie/Sie werden zurückgesprungen sein
du werdest zurückgesprungen sein
er/sie/es werde zurückgesprungen sein
wir werden zurückgesprungen sein
ihr werdet zurückgesprungen sein
sie/Sie werden zurückgesprungen sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich spränge zurück
du sprängest zurück
er/sie/es spränge zurück
wir sprängen zurück
ihr spränget zurück
sie/Sie sprängen zurück
du sprängest zurück
er/sie/es spränge zurück
wir sprängen zurück
ihr spränget zurück
sie/Sie sprängen zurück
Plusquamperfekt
ich wäre zurückgesprungen
du wärest zurückgesprungen
er/sie/es wäre zurückgesprungen
wir wären zurückgesprungen
ihr wäret zurückgesprungen
sie/Sie wären zurückgesprungen
du wärest zurückgesprungen
er/sie/es wäre zurückgesprungen
wir wären zurückgesprungen
ihr wäret zurückgesprungen
sie/Sie wären zurückgesprungen
Futur I
ich würde zurückspringen
du würdest zurückspringen
er/sie/es würde zurückspringen
wir würden zurückspringen
ihr würdet zurückspringen
sie/Sie würden zurückspringen
du würdest zurückspringen
er/sie/es würde zurückspringen
wir würden zurückspringen
ihr würdet zurückspringen
sie/Sie würden zurückspringen
Futur II
ich würde zurückgesprungen sein
du würdest zurückgesprungen sein
er/sie/es würde zurückgesprungen sein
wir würden zurückgesprungen sein
ihr würdet zurückgesprungen sein
sie/Sie würden zurückgesprungen sein
du würdest zurückgesprungen sein
er/sie/es würde zurückgesprungen sein
wir würden zurückgesprungen sein
ihr würdet zurückgesprungen sein
sie/Sie würden zurückgesprungen sein
Imperativ
-
spring(e) zurück
springen wir zurück
springt zurück
springen Sie zurück
springen wir zurück
springt zurück
springen Sie zurück
Infinitiv
Präsens
zurückspringen
Perfekt
zurückgesprungen sein
Partizip
Präsens
zurückspringend
Perfekt
zurückgesprungen
Verben die in der Konjugation dem Verb zurückspringen ähnlich sind
bedingen - absingen - abringen - abklingen - vertrinken - umschlingen - überspringen - stinken - sinken - seilspringen - absinken - abspringen - austrinken - ausklingen - aufzwingen - aufschwingen - aufklingen - antrinken - anspringen - ansingen - anklingen - niedersinken - mitsingen - mitschwingen - vordringen - vorsingen - vorspringen - wegspringen - wegtrinken - weitspringen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
einfinden - heraushalten - vorlieb nehmen - grenzen - tot stellen - trösten - beleben - erfinden - vorbeigehen - kentern - kneten - einbinden - rosten - mitlesen - darlegen - zielen - verwechseln - empören - einheiraten - einen - versalzen - stapeln - einhandeln - vordatieren - anbräunen - nitrieren - bejubeln - residieren - rücken - hinausfahren - aufatmen - denunzieren - schaben - planschen - hereinschleichen - durchforschen - verlassen - dialogisieren - aneinanderrücken - heraussehen -