Die Konjugation des Verbs zähmen
Das Verb zähmen ist ein
regelm��iges Verb
Das Verb zähmen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zähmen
Das Verb zähmen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
zähmen
Indikativ
Präsens
ich zähme
du zähmst
er/sie/es zähmt
wir zähmen
ihr zähmt
sie/Sie zähmen
du zähmst
er/sie/es zähmt
wir zähmen
ihr zähmt
sie/Sie zähmen
Präteritum
ich zähmte
du zähmtest
er/sie/es zähmte
wir zähmten
ihr zähmtet
sie/Sie zähmten
du zähmtest
er/sie/es zähmte
wir zähmten
ihr zähmtet
sie/Sie zähmten
Perfekt
ich habe gezähmt
du hast gezähmt
er/sie/es hat gezähmt
wir haben gezähmt
ihr habt gezähmt
sie/Sie haben gezähmt
du hast gezähmt
er/sie/es hat gezähmt
wir haben gezähmt
ihr habt gezähmt
sie/Sie haben gezähmt
Plusquamperfekt
ich hatte gezähmt
du hattest gezähmt
er/sie/es hatte gezähmt
wir hatten gezähmt
ihr hattet gezähmt
sie/Sie hatten gezähmt
du hattest gezähmt
er/sie/es hatte gezähmt
wir hatten gezähmt
ihr hattet gezähmt
sie/Sie hatten gezähmt
Futur I
ich werde zähmen
du wirst zähmen
er/sie/es wird zähmen
wir werden zähmen
ihr werdet zähmen
sie/Sie werden zähmen
du wirst zähmen
er/sie/es wird zähmen
wir werden zähmen
ihr werdet zähmen
sie/Sie werden zähmen
Futur II
ich werde gezähmt haben
du wirst gezähmt haben
er/sie/es wird gezähmt haben
wir werden gezähmt haben
ihr werdet gezähmt haben
sie/Sie werden gezähmt haben
du wirst gezähmt haben
er/sie/es wird gezähmt haben
wir werden gezähmt haben
ihr werdet gezähmt haben
sie/Sie werden gezähmt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich zähme
du zähmest
er/sie/es zähme
wir zähmen
ihr zähmet
sie/Sie zähmen
du zähmest
er/sie/es zähme
wir zähmen
ihr zähmet
sie/Sie zähmen
Perfekt
ich habe gezähmt
du habest gezähmt
er/sie/es habe gezähmt
wir haben gezähmt
ihr habet gezähmt
sie/Sie haben gezähmt
du habest gezähmt
er/sie/es habe gezähmt
wir haben gezähmt
ihr habet gezähmt
sie/Sie haben gezähmt
Futur I
ich werde zähmen
du werdest zähmen
er/sie/es werde zähmen
wir werden zähmen
ihr werdet zähmen
sie/Sie werden zähmen
du werdest zähmen
er/sie/es werde zähmen
wir werden zähmen
ihr werdet zähmen
sie/Sie werden zähmen
Futur II
ich werde gezähmt haben
du werdest gezähmt haben
er/sie/es werde gezähmt haben
wir werden gezähmt haben
ihr werdet gezähmt haben
sie/Sie werden gezähmt haben
du werdest gezähmt haben
er/sie/es werde gezähmt haben
wir werden gezähmt haben
ihr werdet gezähmt haben
sie/Sie werden gezähmt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich zähmte
du zähmtest
er/sie/es zähmte
wir zähmten
ihr zähmtet
sie/Sie zähmten
du zähmtest
er/sie/es zähmte
wir zähmten
ihr zähmtet
sie/Sie zähmten
Plusquamperfekt
ich hätte gezähmt
du hättest gezähmt
er/sie/es hätte gezähmt
wir hätten gezähmt
ihr hättet gezähmt
sie/Sie hätten gezähmt
du hättest gezähmt
er/sie/es hätte gezähmt
wir hätten gezähmt
ihr hättet gezähmt
sie/Sie hätten gezähmt
Futur I
ich würde zähmen
du würdest zähmen
er/sie/es würde zähmen
wir würden zähmen
ihr würdet zähmen
sie/Sie würden zähmen
du würdest zähmen
er/sie/es würde zähmen
wir würden zähmen
ihr würdet zähmen
sie/Sie würden zähmen
Futur II
ich würde gezähmt haben
du würdest gezähmt haben
er/sie/es würde gezähmt haben
wir würden gezähmt haben
ihr würdet gezähmt haben
sie/Sie würden gezähmt haben
du würdest gezähmt haben
er/sie/es würde gezähmt haben
wir würden gezähmt haben
ihr würdet gezähmt haben
sie/Sie würden gezähmt haben
Imperativ
-
zähm(e)
zähmen wir
zähmt
zähmen Sie
zähmen wir
zähmt
zähmen Sie
Infinitiv
Präsens
zähmen
Perfekt
gezähmt haben
Partizip
Präsens
zähmend
Perfekt
gezähmt
Verben die in der Konjugation dem Verb zähmen �hnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
schrillen - kurzschließen - niederknien - nadeln - nachklingen - losdrücken - kiebitzen - hinüberwinken - hineinführen - fortwerfen - formen - auskosten - überklettern - rappeln - nachspüren - schlechtgehen - hinausschmeißen - durchlüften - herunterreißen - ausnutzen - herumschlagen - aufjubeln - übersteigern - reorganisieren - porträtieren - gutheißen - knüllen - gut heißen - hinzulernen - hinleiten - zusammenrücken - zitieren - erblicken - fortblasen - kalt stellen - durchdenken - daherreden - herüberwerfen - planschen - murmeln -