Die Konjugation des Verbs schweifwedeln
Das Verb schweifwedeln ist ein
regelm��iges Verb
Das Verb schweifwedeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schweifwedeln
Das Verb schweifwedeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schweifwedeln
Indikativ
Präsens
ich schweifwedle
du schweifwedelst
er/sie/es schweifwedelt
wir schweifwedeln
ihr schweifwedelt
sie/Sie schweifwedeln
du schweifwedelst
er/sie/es schweifwedelt
wir schweifwedeln
ihr schweifwedelt
sie/Sie schweifwedeln
Präteritum
ich schweifwedelte
du schweifwedeltest
er/sie/es schweifwedelte
wir schweifwedelten
ihr schweifwedeltet
sie/Sie schweifwedelten
du schweifwedeltest
er/sie/es schweifwedelte
wir schweifwedelten
ihr schweifwedeltet
sie/Sie schweifwedelten
Perfekt
ich habe geschweifwedelt
du hast geschweifwedelt
er/sie/es hat geschweifwedelt
wir haben geschweifwedelt
ihr habt geschweifwedelt
sie/Sie haben geschweifwedelt
du hast geschweifwedelt
er/sie/es hat geschweifwedelt
wir haben geschweifwedelt
ihr habt geschweifwedelt
sie/Sie haben geschweifwedelt
Plusquamperfekt
ich hatte geschweifwedelt
du hattest geschweifwedelt
er/sie/es hatte geschweifwedelt
wir hatten geschweifwedelt
ihr hattet geschweifwedelt
sie/Sie hatten geschweifwedelt
du hattest geschweifwedelt
er/sie/es hatte geschweifwedelt
wir hatten geschweifwedelt
ihr hattet geschweifwedelt
sie/Sie hatten geschweifwedelt
Futur I
ich werde schweifwedeln
du wirst schweifwedeln
er/sie/es wird schweifwedeln
wir werden schweifwedeln
ihr werdet schweifwedeln
sie/Sie werden schweifwedeln
du wirst schweifwedeln
er/sie/es wird schweifwedeln
wir werden schweifwedeln
ihr werdet schweifwedeln
sie/Sie werden schweifwedeln
Futur II
ich werde geschweifwedelt haben
du wirst geschweifwedelt haben
er/sie/es wird geschweifwedelt haben
wir werden geschweifwedelt haben
ihr werdet geschweifwedelt haben
sie/Sie werden geschweifwedelt haben
du wirst geschweifwedelt haben
er/sie/es wird geschweifwedelt haben
wir werden geschweifwedelt haben
ihr werdet geschweifwedelt haben
sie/Sie werden geschweifwedelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schweifwed(e)le
du schweifwedlest
er/sie/es schweifwed(e)le
wir schweifwedeln
ihr schweifwedlet
sie/Sie schweifwedeln
du schweifwedlest
er/sie/es schweifwed(e)le
wir schweifwedeln
ihr schweifwedlet
sie/Sie schweifwedeln
Perfekt
ich habe geschweifwedelt
du habest geschweifwedelt
er/sie/es habe geschweifwedelt
wir haben geschweifwedelt
ihr habet geschweifwedelt
sie/Sie haben geschweifwedelt
du habest geschweifwedelt
er/sie/es habe geschweifwedelt
wir haben geschweifwedelt
ihr habet geschweifwedelt
sie/Sie haben geschweifwedelt
Futur I
ich werde schweifwedeln
du werdest schweifwedeln
er/sie/es werde schweifwedeln
wir werden schweifwedeln
ihr werdet schweifwedeln
sie/Sie werden schweifwedeln
du werdest schweifwedeln
er/sie/es werde schweifwedeln
wir werden schweifwedeln
ihr werdet schweifwedeln
sie/Sie werden schweifwedeln
Futur II
ich werde geschweifwedelt haben
du werdest geschweifwedelt haben
er/sie/es werde geschweifwedelt haben
wir werden geschweifwedelt haben
ihr werdet geschweifwedelt haben
sie/Sie werden geschweifwedelt haben
du werdest geschweifwedelt haben
er/sie/es werde geschweifwedelt haben
wir werden geschweifwedelt haben
ihr werdet geschweifwedelt haben
sie/Sie werden geschweifwedelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schweifwedelte
du schweifwedeltest
er/sie/es schweifwedelte
wir schweifwedelten
ihr schweifwedeltet
sie/Sie schweifwedelten
du schweifwedeltest
er/sie/es schweifwedelte
wir schweifwedelten
ihr schweifwedeltet
sie/Sie schweifwedelten
Plusquamperfekt
ich hätte geschweifwedelt
du hättest geschweifwedelt
er/sie/es hätte geschweifwedelt
wir hätten geschweifwedelt
ihr hättet geschweifwedelt
sie/Sie hätten geschweifwedelt
du hättest geschweifwedelt
er/sie/es hätte geschweifwedelt
wir hätten geschweifwedelt
ihr hättet geschweifwedelt
sie/Sie hätten geschweifwedelt
Futur I
ich würde schweifwedeln
du würdest schweifwedeln
er/sie/es würde schweifwedeln
wir würden schweifwedeln
ihr würdet schweifwedeln
sie/Sie würden schweifwedeln
du würdest schweifwedeln
er/sie/es würde schweifwedeln
wir würden schweifwedeln
ihr würdet schweifwedeln
sie/Sie würden schweifwedeln
Futur II
ich würde geschweifwedelt haben
du würdest geschweifwedelt haben
er/sie/es würde geschweifwedelt haben
wir würden geschweifwedelt haben
ihr würdet geschweifwedelt haben
sie/Sie würden geschweifwedelt haben
du würdest geschweifwedelt haben
er/sie/es würde geschweifwedelt haben
wir würden geschweifwedelt haben
ihr würdet geschweifwedelt haben
sie/Sie würden geschweifwedelt haben
Imperativ
-
schweifwedle
schweifwedeln wir
schweifwedelt
schweifwedeln Sie
schweifwedeln wir
schweifwedelt
schweifwedeln Sie
Infinitiv
Präsens
schweifwedeln
Perfekt
geschweifwedelt haben
Partizip
Präsens
schweifwedelnd
Perfekt
geschweifwedelt
Verben die in der Konjugation dem Verb schweifwedeln �hnlich sind
anekeln - absatteln - absäbeln - abpaddeln - abmeißeln - abkoppeln - abhobeln - abhaspeln - abhandeln - abfackeln - abdunkeln - abdrosseln - abbügeln - abbröckeln - abbetteln - abschnippeln - abschütteln - anblinzeln - anbetteln - anbändeln - ähneln - adeln - abzirkeln - abzappeln - abwechseln - abtakeln - abstrampeln - abstempeln - abspiegeln - absegeln -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
vornüberbeugen - witzeln - hinüberreichen - hineinlegen - heranwagen - fortbilden - einbetten - umhängen - ausschmieren - ausfüttern - quetschen - herausdrehen - einprügeln - zurückstoßen - bedecken - verfestigen - gut machen - schmunzeln - hineinsetzen - durchsegeln - stecken lassen - schikanieren - darüberfahren - schäumen - antippen - ausfertigen - nachwerfen - einsammeln - ruhig stellen - hinunterschlucken - entrichten - anordnen - denunzieren - hinziehen - bemeistern - hinunterschicken - heucheln - herbeiwünschen - kläffen - kaltmachen -