Die Konjugation des Verbs saldieren
Das Verb saldieren ist ein
regelm��iges Verb
Das Verb saldieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
saldieren
Das Verb saldieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
saldieren
Indikativ
Präsens
ich saldiere
du saldierst
er/sie/es saldiert
wir saldieren
ihr saldiert
sie/Sie saldieren
du saldierst
er/sie/es saldiert
wir saldieren
ihr saldiert
sie/Sie saldieren
Präteritum
ich saldierte
du saldiertest
er/sie/es saldierte
wir saldierten
ihr saldiertet
sie/Sie saldierten
du saldiertest
er/sie/es saldierte
wir saldierten
ihr saldiertet
sie/Sie saldierten
Perfekt
ich habe saldiert
du hast saldiert
er/sie/es hat saldiert
wir haben saldiert
ihr habt saldiert
sie/Sie haben saldiert
du hast saldiert
er/sie/es hat saldiert
wir haben saldiert
ihr habt saldiert
sie/Sie haben saldiert
Plusquamperfekt
ich hatte saldiert
du hattest saldiert
er/sie/es hatte saldiert
wir hatten saldiert
ihr hattet saldiert
sie/Sie hatten saldiert
du hattest saldiert
er/sie/es hatte saldiert
wir hatten saldiert
ihr hattet saldiert
sie/Sie hatten saldiert
Futur I
ich werde saldieren
du wirst saldieren
er/sie/es wird saldieren
wir werden saldieren
ihr werdet saldieren
sie/Sie werden saldieren
du wirst saldieren
er/sie/es wird saldieren
wir werden saldieren
ihr werdet saldieren
sie/Sie werden saldieren
Futur II
ich werde saldiert haben
du wirst saldiert haben
er/sie/es wird saldiert haben
wir werden saldiert haben
ihr werdet saldiert haben
sie/Sie werden saldiert haben
du wirst saldiert haben
er/sie/es wird saldiert haben
wir werden saldiert haben
ihr werdet saldiert haben
sie/Sie werden saldiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich saldiere
du saldierest
er/sie/es saldiere
wir saldieren
ihr saldieret
sie/Sie saldieren
du saldierest
er/sie/es saldiere
wir saldieren
ihr saldieret
sie/Sie saldieren
Perfekt
ich habe saldiert
du habest saldiert
er/sie/es habe saldiert
wir haben saldiert
ihr habet saldiert
sie/Sie haben saldiert
du habest saldiert
er/sie/es habe saldiert
wir haben saldiert
ihr habet saldiert
sie/Sie haben saldiert
Futur I
ich werde saldieren
du werdest saldieren
er/sie/es werde saldieren
wir werden saldieren
ihr werdet saldieren
sie/Sie werden saldieren
du werdest saldieren
er/sie/es werde saldieren
wir werden saldieren
ihr werdet saldieren
sie/Sie werden saldieren
Futur II
ich werde saldiert haben
du werdest saldiert haben
er/sie/es werde saldiert haben
wir werden saldiert haben
ihr werdet saldiert haben
sie/Sie werden saldiert haben
du werdest saldiert haben
er/sie/es werde saldiert haben
wir werden saldiert haben
ihr werdet saldiert haben
sie/Sie werden saldiert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich saldierte
du saldiertest
er/sie/es saldierte
wir saldierten
ihr saldiertet
sie/Sie saldierten
du saldiertest
er/sie/es saldierte
wir saldierten
ihr saldiertet
sie/Sie saldierten
Plusquamperfekt
ich hätte saldiert
du hättest saldiert
er/sie/es hätte saldiert
wir hätten saldiert
ihr hättet saldiert
sie/Sie hätten saldiert
du hättest saldiert
er/sie/es hätte saldiert
wir hätten saldiert
ihr hättet saldiert
sie/Sie hätten saldiert
Futur I
ich würde saldieren
du würdest saldieren
er/sie/es würde saldieren
wir würden saldieren
ihr würdet saldieren
sie/Sie würden saldieren
du würdest saldieren
er/sie/es würde saldieren
wir würden saldieren
ihr würdet saldieren
sie/Sie würden saldieren
Futur II
ich würde saldiert haben
du würdest saldiert haben
er/sie/es würde saldiert haben
wir würden saldiert haben
ihr würdet saldiert haben
sie/Sie würden saldiert haben
du würdest saldiert haben
er/sie/es würde saldiert haben
wir würden saldiert haben
ihr würdet saldiert haben
sie/Sie würden saldiert haben
Imperativ
-
saldier(e)
saldieren wir
saldiert
saldieren Sie
saldieren wir
saldiert
saldieren Sie
Infinitiv
Präsens
saldieren
Perfekt
saldiert haben
Partizip
Präsens
saldierend
Perfekt
saldiert
Verben die in der Konjugation dem Verb saldieren �hnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
aufspülen - quatschen - herunterschrauben - entern - abseilen - verkörpern - vergasen - spleißen - herunterziehen - kalken - aufzeichnen - anreichen - missleiten - blinzeln - kaputtgehen - ankern - hochbekommen - kreisen - überwallen - zutreiben - mitsingen - anheben - abmessen - durchwachsen - herbeirufen - beispringen - davorsitzen - klarsehen - herausgreifen - abblättern - auslegen - zimmern - kurzschließen - vornüberfallen - kastrieren - neiden - auskommen - spekulieren - hereintreten - wieder aufführen -