Die Konjugation des Verbs rumkriegen
Das Verb rumkriegen ist ein
regelmäßiges Verb
Das Verb rumkriegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
rumkriegen
Trennbares Verb
Das Verb rumkriegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
rumkriegen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich kriege rum
du kriegst rum
er/sie/es kriegt rum
wir kriegen rum
ihr kriegt rum
sie/Sie kriegen rum
du kriegst rum
er/sie/es kriegt rum
wir kriegen rum
ihr kriegt rum
sie/Sie kriegen rum
Präteritum
ich kriegte rum
du kriegtest rum
er/sie/es kriegte rum
wir kriegten rum
ihr kriegtet rum
sie/Sie kriegten rum
du kriegtest rum
er/sie/es kriegte rum
wir kriegten rum
ihr kriegtet rum
sie/Sie kriegten rum
Perfekt
ich habe rumgekriegt
du hast rumgekriegt
er/sie/es hat rumgekriegt
wir haben rumgekriegt
ihr habt rumgekriegt
sie/Sie haben rumgekriegt
du hast rumgekriegt
er/sie/es hat rumgekriegt
wir haben rumgekriegt
ihr habt rumgekriegt
sie/Sie haben rumgekriegt
Plusquamperfekt
ich hatte rumgekriegt
du hattest rumgekriegt
er/sie/es hatte rumgekriegt
wir hatten rumgekriegt
ihr hattet rumgekriegt
sie/Sie hatten rumgekriegt
du hattest rumgekriegt
er/sie/es hatte rumgekriegt
wir hatten rumgekriegt
ihr hattet rumgekriegt
sie/Sie hatten rumgekriegt
Futur I
ich werde rumkriegen
du wirst rumkriegen
er/sie/es wird rumkriegen
wir werden rumkriegen
ihr werdet rumkriegen
sie/Sie werden rumkriegen
du wirst rumkriegen
er/sie/es wird rumkriegen
wir werden rumkriegen
ihr werdet rumkriegen
sie/Sie werden rumkriegen
Futur II
ich werde rumgekriegt haben
du wirst rumgekriegt haben
er/sie/es wird rumgekriegt haben
wir werden rumgekriegt haben
ihr werdet rumgekriegt haben
sie/Sie werden rumgekriegt haben
du wirst rumgekriegt haben
er/sie/es wird rumgekriegt haben
wir werden rumgekriegt haben
ihr werdet rumgekriegt haben
sie/Sie werden rumgekriegt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich kriege rum
du kriegest rum
er/sie/es kriege rum
wir kriegen rum
ihr krieget rum
sie/Sie kriegen rum
du kriegest rum
er/sie/es kriege rum
wir kriegen rum
ihr krieget rum
sie/Sie kriegen rum
Perfekt
ich habe rumgekriegt
du habest rumgekriegt
er/sie/es habe rumgekriegt
wir haben rumgekriegt
ihr habet rumgekriegt
sie/Sie haben rumgekriegt
du habest rumgekriegt
er/sie/es habe rumgekriegt
wir haben rumgekriegt
ihr habet rumgekriegt
sie/Sie haben rumgekriegt
Futur I
ich werde rumkriegen
du werdest rumkriegen
er/sie/es werde rumkriegen
wir werden rumkriegen
ihr werdet rumkriegen
sie/Sie werden rumkriegen
du werdest rumkriegen
er/sie/es werde rumkriegen
wir werden rumkriegen
ihr werdet rumkriegen
sie/Sie werden rumkriegen
Futur II
ich werde rumgekriegt haben
du werdest rumgekriegt haben
er/sie/es werde rumgekriegt haben
wir werden rumgekriegt haben
ihr werdet rumgekriegt haben
sie/Sie werden rumgekriegt haben
du werdest rumgekriegt haben
er/sie/es werde rumgekriegt haben
wir werden rumgekriegt haben
ihr werdet rumgekriegt haben
sie/Sie werden rumgekriegt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich kriegte rum
du kriegtest rum
er/sie/es kriegte rum
wir kriegten rum
ihr kriegtet rum
sie/Sie kriegten rum
du kriegtest rum
er/sie/es kriegte rum
wir kriegten rum
ihr kriegtet rum
sie/Sie kriegten rum
Plusquamperfekt
ich hätte rumgekriegt
du hättest rumgekriegt
er/sie/es hätte rumgekriegt
wir hätten rumgekriegt
ihr hättet rumgekriegt
sie/Sie hätten rumgekriegt
du hättest rumgekriegt
er/sie/es hätte rumgekriegt
wir hätten rumgekriegt
ihr hättet rumgekriegt
sie/Sie hätten rumgekriegt
Futur I
ich würde rumkriegen
du würdest rumkriegen
er/sie/es würde rumkriegen
wir würden rumkriegen
ihr würdet rumkriegen
sie/Sie würden rumkriegen
du würdest rumkriegen
er/sie/es würde rumkriegen
wir würden rumkriegen
ihr würdet rumkriegen
sie/Sie würden rumkriegen
Futur II
ich würde rumgekriegt haben
du würdest rumgekriegt haben
er/sie/es würde rumgekriegt haben
wir würden rumgekriegt haben
ihr würdet rumgekriegt haben
sie/Sie würden rumgekriegt haben
du würdest rumgekriegt haben
er/sie/es würde rumgekriegt haben
wir würden rumgekriegt haben
ihr würdet rumgekriegt haben
sie/Sie würden rumgekriegt haben
Imperativ
-
krieg(e) rum
kriegen wir rum
kriegt rum
kriegen Sie rum
kriegen wir rum
kriegt rum
kriegen Sie rum
Infinitiv
Präsens
rumkriegen
Perfekt
rumgekriegt haben
Partizip
Präsens
rumkriegend
Perfekt
rumgekriegt
Verben die in der Konjugation dem Verb rumkriegen ähnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
umherliegen - umblättern - richtigliegen - resümieren - quizzen - parken - marschieren - losbrechen - infiltrieren - heimziehen - hänseln - fegen - darunterziehen - verjähren - kehlen - abdrucken - abdienen - übertreten - hinzugeben - weihnachten - einrenken - durchfliegen - durcheinanderschreien - dichten - davoneilen - dahinterklemmen - sich bewölken - aufeinanderstoßen - abhobeln - einbeulen - pfropfen - hinausspringen - untervermieten - instandhalten - schwarzarbeiten - überlisten - beten - stoßen - tippeln - dazugeben -