Die Konjugation des Verbs referieren
Das Verb referieren ist ein
regelmäßiges Verb
Das Verb referieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
referieren | referieren passiv
Das Verb referieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
referieren | referieren passiv
Indikativ
Präsens
ich referiere
du referierst
er/sie/es referiert
wir referieren
ihr referiert
sie/Sie referieren
du referierst
er/sie/es referiert
wir referieren
ihr referiert
sie/Sie referieren
Präteritum
ich referierte
du referiertest
er/sie/es referierte
wir referierten
ihr referiertet
sie/Sie referierten
du referiertest
er/sie/es referierte
wir referierten
ihr referiertet
sie/Sie referierten
Perfekt
ich habe referiert
du hast referiert
er/sie/es hat referiert
wir haben referiert
ihr habt referiert
sie/Sie haben referiert
du hast referiert
er/sie/es hat referiert
wir haben referiert
ihr habt referiert
sie/Sie haben referiert
Plusquamperfekt
ich hatte referiert
du hattest referiert
er/sie/es hatte referiert
wir hatten referiert
ihr hattet referiert
sie/Sie hatten referiert
du hattest referiert
er/sie/es hatte referiert
wir hatten referiert
ihr hattet referiert
sie/Sie hatten referiert
Futur I
ich werde referieren
du wirst referieren
er/sie/es wird referieren
wir werden referieren
ihr werdet referieren
sie/Sie werden referieren
du wirst referieren
er/sie/es wird referieren
wir werden referieren
ihr werdet referieren
sie/Sie werden referieren
Futur II
ich werde referiert haben
du wirst referiert haben
er/sie/es wird referiert haben
wir werden referiert haben
ihr werdet referiert haben
sie/Sie werden referiert haben
du wirst referiert haben
er/sie/es wird referiert haben
wir werden referiert haben
ihr werdet referiert haben
sie/Sie werden referiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich referiere
du referierest
er/sie/es referiere
wir referieren
ihr referieret
sie/Sie referieren
du referierest
er/sie/es referiere
wir referieren
ihr referieret
sie/Sie referieren
Perfekt
ich habe referiert
du habest referiert
er/sie/es habe referiert
wir haben referiert
ihr habet referiert
sie/Sie haben referiert
du habest referiert
er/sie/es habe referiert
wir haben referiert
ihr habet referiert
sie/Sie haben referiert
Futur I
ich werde referieren
du werdest referieren
er/sie/es werde referieren
wir werden referieren
ihr werdet referieren
sie/Sie werden referieren
du werdest referieren
er/sie/es werde referieren
wir werden referieren
ihr werdet referieren
sie/Sie werden referieren
Futur II
ich werde referiert haben
du werdest referiert haben
er/sie/es werde referiert haben
wir werden referiert haben
ihr werdet referiert haben
sie/Sie werden referiert haben
du werdest referiert haben
er/sie/es werde referiert haben
wir werden referiert haben
ihr werdet referiert haben
sie/Sie werden referiert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich referierte
du referiertest
er/sie/es referierte
wir referierten
ihr referiertet
sie/Sie referierten
du referiertest
er/sie/es referierte
wir referierten
ihr referiertet
sie/Sie referierten
Plusquamperfekt
ich hätte referiert
du hättest referiert
er/sie/es hätte referiert
wir hätten referiert
ihr hättet referiert
sie/Sie hätten referiert
du hättest referiert
er/sie/es hätte referiert
wir hätten referiert
ihr hättet referiert
sie/Sie hätten referiert
Futur I
ich würde referieren
du würdest referieren
er/sie/es würde referieren
wir würden referieren
ihr würdet referieren
sie/Sie würden referieren
du würdest referieren
er/sie/es würde referieren
wir würden referieren
ihr würdet referieren
sie/Sie würden referieren
Futur II
ich würde referiert haben
du würdest referiert haben
er/sie/es würde referiert haben
wir würden referiert haben
ihr würdet referiert haben
sie/Sie würden referiert haben
du würdest referiert haben
er/sie/es würde referiert haben
wir würden referiert haben
ihr würdet referiert haben
sie/Sie würden referiert haben
Imperativ
-
referier(e)
referieren wir
referiert
referieren Sie
referieren wir
referiert
referieren Sie
Infinitiv
Präsens
referieren
Perfekt
referiert haben
Partizip
Präsens
referierend
Perfekt
referiert
Verben die in der Konjugation dem Verb referieren ähnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
abstreiten - schreiten - rühmen - beleihen - gestehen - knurren - unterhalten - zueinanderkommen - aufzählen - auswirken - lichten - arrangieren - bedeuten - raufen - ausdünsten - rucken - erstellen - erstaunen - entsenden - freihaben - zerreiben - antragen - tasten - einlenken - erreichen - münden - voll laden - loslaufen - ermächtigen - auseinanderklaffen - anlasten - ausschildern - stechen - stehen lassen - prophezeien - bemannen - hineindenken - ausreden - zerkratzen - verwahrlosen -