Die Konjugation des Verbs kehren
Das Verb kehren ist ein
regelmäßiges Verb
Das Verb kehren kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich kehren
Das Verb kehren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kehren | kehren passiv
Das Verb kehren kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich kehren
Das Verb kehren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kehren | kehren passiv
Indikativ
Präsens
ich kehre
du kehrst
er/sie/es kehrt
wir kehren
ihr kehrt
sie/Sie kehren
du kehrst
er/sie/es kehrt
wir kehren
ihr kehrt
sie/Sie kehren
Präteritum
ich kehrte
du kehrtest
er/sie/es kehrte
wir kehrten
ihr kehrtet
sie/Sie kehrten
du kehrtest
er/sie/es kehrte
wir kehrten
ihr kehrtet
sie/Sie kehrten
Perfekt
ich habe gekehrt
du hast gekehrt
er/sie/es hat gekehrt
wir haben gekehrt
ihr habt gekehrt
sie/Sie haben gekehrt
du hast gekehrt
er/sie/es hat gekehrt
wir haben gekehrt
ihr habt gekehrt
sie/Sie haben gekehrt
Plusquamperfekt
ich hatte gekehrt
du hattest gekehrt
er/sie/es hatte gekehrt
wir hatten gekehrt
ihr hattet gekehrt
sie/Sie hatten gekehrt
du hattest gekehrt
er/sie/es hatte gekehrt
wir hatten gekehrt
ihr hattet gekehrt
sie/Sie hatten gekehrt
Futur I
ich werde kehren
du wirst kehren
er/sie/es wird kehren
wir werden kehren
ihr werdet kehren
sie/Sie werden kehren
du wirst kehren
er/sie/es wird kehren
wir werden kehren
ihr werdet kehren
sie/Sie werden kehren
Futur II
ich werde gekehrt haben
du wirst gekehrt haben
er/sie/es wird gekehrt haben
wir werden gekehrt haben
ihr werdet gekehrt haben
sie/Sie werden gekehrt haben
du wirst gekehrt haben
er/sie/es wird gekehrt haben
wir werden gekehrt haben
ihr werdet gekehrt haben
sie/Sie werden gekehrt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich kehre
du kehrest
er/sie/es kehre
wir kehren
ihr kehret
sie/Sie kehren
du kehrest
er/sie/es kehre
wir kehren
ihr kehret
sie/Sie kehren
Perfekt
ich habe gekehrt
du habest gekehrt
er/sie/es habe gekehrt
wir haben gekehrt
ihr habet gekehrt
sie/Sie haben gekehrt
du habest gekehrt
er/sie/es habe gekehrt
wir haben gekehrt
ihr habet gekehrt
sie/Sie haben gekehrt
Futur I
ich werde kehren
du werdest kehren
er/sie/es werde kehren
wir werden kehren
ihr werdet kehren
sie/Sie werden kehren
du werdest kehren
er/sie/es werde kehren
wir werden kehren
ihr werdet kehren
sie/Sie werden kehren
Futur II
ich werde gekehrt haben
du werdest gekehrt haben
er/sie/es werde gekehrt haben
wir werden gekehrt haben
ihr werdet gekehrt haben
sie/Sie werden gekehrt haben
du werdest gekehrt haben
er/sie/es werde gekehrt haben
wir werden gekehrt haben
ihr werdet gekehrt haben
sie/Sie werden gekehrt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich kehrte
du kehrtest
er/sie/es kehrte
wir kehrten
ihr kehrtet
sie/Sie kehrten
du kehrtest
er/sie/es kehrte
wir kehrten
ihr kehrtet
sie/Sie kehrten
Plusquamperfekt
ich hätte gekehrt
du hättest gekehrt
er/sie/es hätte gekehrt
wir hätten gekehrt
ihr hättet gekehrt
sie/Sie hätten gekehrt
du hättest gekehrt
er/sie/es hätte gekehrt
wir hätten gekehrt
ihr hättet gekehrt
sie/Sie hätten gekehrt
Futur I
ich würde kehren
du würdest kehren
er/sie/es würde kehren
wir würden kehren
ihr würdet kehren
sie/Sie würden kehren
du würdest kehren
er/sie/es würde kehren
wir würden kehren
ihr würdet kehren
sie/Sie würden kehren
Futur II
ich würde gekehrt haben
du würdest gekehrt haben
er/sie/es würde gekehrt haben
wir würden gekehrt haben
ihr würdet gekehrt haben
sie/Sie würden gekehrt haben
du würdest gekehrt haben
er/sie/es würde gekehrt haben
wir würden gekehrt haben
ihr würdet gekehrt haben
sie/Sie würden gekehrt haben
Imperativ
-
kehr(e)
kehren wir
kehrt
kehren Sie
kehren wir
kehrt
kehren Sie
Infinitiv
Präsens
kehren
Perfekt
gekehrt haben
Partizip
Präsens
kehrend
Perfekt
gekehrt
Verben die in der Konjugation dem Verb kehren ähnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
lernen - fliegen - wollen - besprechen - absolvieren - erschaffen - gucken - wiederholen - helfen - enthalten - rechnen - anfangen - fliehen - senden - aufbieten - holen - erinnern - schaffen - gefallen - bevorzugen - einstechen - fressen - fangen - erschrecken - bestellen - erklären - sammeln - schicken - unterstützen - überlassen - gucken - kräuseln - vergelten - zusammenschreiben - hacken - entschärfen - aufrauschen - empfinden - daherkommen - schwemmen -