Die Konjugation des Verbs fliegen Hilfsverb haben
Das Verb fliegen ist ein
starkes Verb
Das Verb fliegen wird mit dem Hilfsverb haben oder sein konjugiert
fliegen | fliegen passiv
Das Verb fliegen wird mit dem Hilfsverb haben oder sein konjugiert
fliegen | fliegen passiv
Indikativ
Präsens
ich fliege
du fliegst
er/sie/es fliegt
wir fliegen
ihr fliegt
sie/Sie fliegen
du fliegst
er/sie/es fliegt
wir fliegen
ihr fliegt
sie/Sie fliegen
Präteritum
ich flog
du flogst
er/sie/es flog
wir flogen
ihr flogt
sie/Sie flogen
du flogst
er/sie/es flog
wir flogen
ihr flogt
sie/Sie flogen
Perfekt
ich habe geflogen
du hast geflogen
er/sie/es hat geflogen
wir haben geflogen
ihr habt geflogen
sie/Sie haben geflogen
du hast geflogen
er/sie/es hat geflogen
wir haben geflogen
ihr habt geflogen
sie/Sie haben geflogen
Plusquamperfekt
ich hatte geflogen
du hattest geflogen
er/sie/es hatte geflogen
wir hatten geflogen
ihr hattet geflogen
sie/Sie hatten geflogen
du hattest geflogen
er/sie/es hatte geflogen
wir hatten geflogen
ihr hattet geflogen
sie/Sie hatten geflogen
Futur I
ich werde fliegen
du wirst fliegen
er/sie/es wird fliegen
wir werden fliegen
ihr werdet fliegen
sie/Sie werden fliegen
du wirst fliegen
er/sie/es wird fliegen
wir werden fliegen
ihr werdet fliegen
sie/Sie werden fliegen
Futur II
ich werde geflogen haben
du wirst geflogen haben
er/sie/es wird geflogen haben
wir werden geflogen haben
ihr werdet geflogen haben
sie/Sie werden geflogen haben
du wirst geflogen haben
er/sie/es wird geflogen haben
wir werden geflogen haben
ihr werdet geflogen haben
sie/Sie werden geflogen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich fliege
du fliegest
er/sie/es fliege
wir fliegen
ihr flieget
sie/Sie fliegen
du fliegest
er/sie/es fliege
wir fliegen
ihr flieget
sie/Sie fliegen
Perfekt
ich habe geflogen
du habest geflogen
er/sie/es habe geflogen
wir haben geflogen
ihr habet geflogen
sie/Sie haben geflogen
du habest geflogen
er/sie/es habe geflogen
wir haben geflogen
ihr habet geflogen
sie/Sie haben geflogen
Futur I
ich werde fliegen
du werdest fliegen
er/sie/es werde fliegen
wir werden fliegen
ihr werdet fliegen
sie/Sie werden fliegen
du werdest fliegen
er/sie/es werde fliegen
wir werden fliegen
ihr werdet fliegen
sie/Sie werden fliegen
Futur II
ich werde geflogen haben
du werdest geflogen haben
er/sie/es werde geflogen haben
wir werden geflogen haben
ihr werdet geflogen haben
sie/Sie werden geflogen haben
du werdest geflogen haben
er/sie/es werde geflogen haben
wir werden geflogen haben
ihr werdet geflogen haben
sie/Sie werden geflogen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich flöge
du flögest
er/sie/es flöge
wir flögen
ihr flöget
sie/Sie flögen
du flögest
er/sie/es flöge
wir flögen
ihr flöget
sie/Sie flögen
Plusquamperfekt
ich hätte geflogen
du hättest geflogen
er/sie/es hätte geflogen
wir hätten geflogen
ihr hättet geflogen
sie/Sie hätten geflogen
du hättest geflogen
er/sie/es hätte geflogen
wir hätten geflogen
ihr hättet geflogen
sie/Sie hätten geflogen
Futur I
ich würde fliegen
du würdest fliegen
er/sie/es würde fliegen
wir würden fliegen
ihr würdet fliegen
sie/Sie würden fliegen
du würdest fliegen
er/sie/es würde fliegen
wir würden fliegen
ihr würdet fliegen
sie/Sie würden fliegen
Futur II
ich würde geflogen haben
du würdest geflogen haben
er/sie/es würde geflogen haben
wir würden geflogen haben
ihr würdet geflogen haben
sie/Sie würden geflogen haben
du würdest geflogen haben
er/sie/es würde geflogen haben
wir würden geflogen haben
ihr würdet geflogen haben
sie/Sie würden geflogen haben
Imperativ
-
flieg(e)
fliegen wir
fliegt
fliegen Sie
fliegen wir
fliegt
fliegen Sie
Infinitiv
Präsens
fliegen
Perfekt
geflogen haben
Partizip
Präsens
fliegend
Perfekt
geflogen
Verben die in der Konjugation dem Verb fliegen �hnlich sind
davorschieben - aufbiegen - anschieben - anfrieren - anfliegen - abwiegen - abschieben - abfliegen - abbiegen - verfliegen - umbiegen - auffliegen - aufschieben - aufstieben - dahinfliegen - beiseite schieben - befliegen - ausfliegen - auseinanderziehen - auseinanderschieben - auseinanderfliegen - auseinanderbiegen - ausbiegen - aufwiegen - überfrieren - mitfliegen - ineinanderschieben - vorwiegen - wegfliegen - wegschieben -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
schalten - zeigen - brauchen - andienen - ankommen - fernsehen - halten - schenken - schreien - finden - legen - frieren - übersenden - lernen - wollen - besprechen - absolvieren - erschaffen - gucken - wiederholen - helfen - enthalten - rechnen - anfangen - fliehen - senden - kehren - aufbieten - holen - erinnern - operieren - leeren - vorstoßen - vorrechnen - beurlauben - einschrauben - entdecken - anspannen - süffeln - umklappen -