Die Konjugation des Verbs erlisten
Das Verb erlisten ist ein
regelm��iges Verb
Das Verb erlisten kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich erlisten
Das Verb erlisten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erlisten | erlisten passiv
Das Verb erlisten kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich erlisten
Das Verb erlisten wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erlisten | erlisten passiv
Indikativ
Präsens
ich erliste
du erlistest
er/sie/es erlistet
wir erlisten
ihr erlistet
sie/Sie erlisten
du erlistest
er/sie/es erlistet
wir erlisten
ihr erlistet
sie/Sie erlisten
Präteritum
ich erlistete
du erlistetest
er/sie/es erlistete
wir erlisteten
ihr erlistetet
sie/Sie erlisteten
du erlistetest
er/sie/es erlistete
wir erlisteten
ihr erlistetet
sie/Sie erlisteten
Perfekt
ich habe erlistet
du hast erlistet
er/sie/es hat erlistet
wir haben erlistet
ihr habt erlistet
sie/Sie haben erlistet
du hast erlistet
er/sie/es hat erlistet
wir haben erlistet
ihr habt erlistet
sie/Sie haben erlistet
Plusquamperfekt
ich hatte erlistet
du hattest erlistet
er/sie/es hatte erlistet
wir hatten erlistet
ihr hattet erlistet
sie/Sie hatten erlistet
du hattest erlistet
er/sie/es hatte erlistet
wir hatten erlistet
ihr hattet erlistet
sie/Sie hatten erlistet
Futur I
ich werde erlisten
du wirst erlisten
er/sie/es wird erlisten
wir werden erlisten
ihr werdet erlisten
sie/Sie werden erlisten
du wirst erlisten
er/sie/es wird erlisten
wir werden erlisten
ihr werdet erlisten
sie/Sie werden erlisten
Futur II
ich werde erlistet haben
du wirst erlistet haben
er/sie/es wird erlistet haben
wir werden erlistet haben
ihr werdet erlistet haben
sie/Sie werden erlistet haben
du wirst erlistet haben
er/sie/es wird erlistet haben
wir werden erlistet haben
ihr werdet erlistet haben
sie/Sie werden erlistet haben
Konjunktiv I
Präsens
ich erliste
du erlistest
er/sie/es erliste
wir erlisten
ihr erlistet
sie/Sie erlisten
du erlistest
er/sie/es erliste
wir erlisten
ihr erlistet
sie/Sie erlisten
Perfekt
ich habe erlistet
du habest erlistet
er/sie/es habe erlistet
wir haben erlistet
ihr habet erlistet
sie/Sie haben erlistet
du habest erlistet
er/sie/es habe erlistet
wir haben erlistet
ihr habet erlistet
sie/Sie haben erlistet
Futur I
ich werde erlisten
du werdest erlisten
er/sie/es werde erlisten
wir werden erlisten
ihr werdet erlisten
sie/Sie werden erlisten
du werdest erlisten
er/sie/es werde erlisten
wir werden erlisten
ihr werdet erlisten
sie/Sie werden erlisten
Futur II
ich werde erlistet haben
du werdest erlistet haben
er/sie/es werde erlistet haben
wir werden erlistet haben
ihr werdet erlistet haben
sie/Sie werden erlistet haben
du werdest erlistet haben
er/sie/es werde erlistet haben
wir werden erlistet haben
ihr werdet erlistet haben
sie/Sie werden erlistet haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erlistete
du erlistetest
er/sie/es erlistete
wir erlisteten
ihr erlistetet
sie/Sie erlisteten
du erlistetest
er/sie/es erlistete
wir erlisteten
ihr erlistetet
sie/Sie erlisteten
Plusquamperfekt
ich hätte erlistet
du hättest erlistet
er/sie/es hätte erlistet
wir hätten erlistet
ihr hättet erlistet
sie/Sie hätten erlistet
du hättest erlistet
er/sie/es hätte erlistet
wir hätten erlistet
ihr hättet erlistet
sie/Sie hätten erlistet
Futur I
ich würde erlisten
du würdest erlisten
er/sie/es würde erlisten
wir würden erlisten
ihr würdet erlisten
sie/Sie würden erlisten
du würdest erlisten
er/sie/es würde erlisten
wir würden erlisten
ihr würdet erlisten
sie/Sie würden erlisten
Futur II
ich würde erlistet haben
du würdest erlistet haben
er/sie/es würde erlistet haben
wir würden erlistet haben
ihr würdet erlistet haben
sie/Sie würden erlistet haben
du würdest erlistet haben
er/sie/es würde erlistet haben
wir würden erlistet haben
ihr würdet erlistet haben
sie/Sie würden erlistet haben
Imperativ
-
erliste
erlisten wir
erlistet
erlisten Sie
erlisten wir
erlistet
erlisten Sie
Infinitiv
Präsens
erlisten
Perfekt
erlistet haben
Partizip
Präsens
erlistend
Perfekt
erlistet
Verben die in der Konjugation dem Verb erlisten �hnlich sind
atmen - abwirtschaften - abzeichnen - ächten - achten - andeuten - andichten - andünsten - aneignen - abwerten - abweiden - abrunden - abrüsten - abschalten - abschuften - abschütten - abstatten - abtasten - abtrocknen - anfeinden - anfeuchten - anmuten - anöden - anrechnen - anrosten - anschalten - anstiften - antworten - arten - anmieten -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
notieren - schwerfallen - kalt schweißen - kreischen - verkriechen - empfinden - zuziehen - verziehen - abwenden - ermutigen - innehaben - gering schätzen - einbuddeln - übriglassen - normalisieren - annähen - ausruhen - dastehen - buchen - bestimmen - fugen - verleihen - nachschauen - streifen - anbraten - regeln - ersehen - bummeln - abnehmen - besetzen - absterben - schmalzen - dazugeben - gleich schalten - akzentuieren - zurücklaufen - heimbegeben - erhöhen - leiden - flattern -