Die Konjugation des Verbs auswerfen
Das Verb auswerfen ist ein
starkes Verb
Das Verb auswerfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
auswerfen
Trennbares Verb
Das Verb auswerfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
auswerfen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich werfe aus
du wirfst aus
er/sie/es wirft aus
wir werfen aus
ihr werft aus
sie/Sie werfen aus
du wirfst aus
er/sie/es wirft aus
wir werfen aus
ihr werft aus
sie/Sie werfen aus
Präteritum
ich warf aus
du warfst aus
er/sie/es warf aus
wir warfen aus
ihr warft aus
sie/Sie warfen aus
du warfst aus
er/sie/es warf aus
wir warfen aus
ihr warft aus
sie/Sie warfen aus
Perfekt
ich habe ausgeworfen
du hast ausgeworfen
er/sie/es hat ausgeworfen
wir haben ausgeworfen
ihr habt ausgeworfen
sie/Sie haben ausgeworfen
du hast ausgeworfen
er/sie/es hat ausgeworfen
wir haben ausgeworfen
ihr habt ausgeworfen
sie/Sie haben ausgeworfen
Plusquamperfekt
ich hatte ausgeworfen
du hattest ausgeworfen
er/sie/es hatte ausgeworfen
wir hatten ausgeworfen
ihr hattet ausgeworfen
sie/Sie hatten ausgeworfen
du hattest ausgeworfen
er/sie/es hatte ausgeworfen
wir hatten ausgeworfen
ihr hattet ausgeworfen
sie/Sie hatten ausgeworfen
Futur I
ich werde auswerfen
du wirst auswerfen
er/sie/es wird auswerfen
wir werden auswerfen
ihr werdet auswerfen
sie/Sie werden auswerfen
du wirst auswerfen
er/sie/es wird auswerfen
wir werden auswerfen
ihr werdet auswerfen
sie/Sie werden auswerfen
Futur II
ich werde ausgeworfen haben
du wirst ausgeworfen haben
er/sie/es wird ausgeworfen haben
wir werden ausgeworfen haben
ihr werdet ausgeworfen haben
sie/Sie werden ausgeworfen haben
du wirst ausgeworfen haben
er/sie/es wird ausgeworfen haben
wir werden ausgeworfen haben
ihr werdet ausgeworfen haben
sie/Sie werden ausgeworfen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich werfe aus
du werfest aus
er/sie/es werfe aus
wir werfen aus
ihr werfet aus
sie/Sie werfen aus
du werfest aus
er/sie/es werfe aus
wir werfen aus
ihr werfet aus
sie/Sie werfen aus
Perfekt
ich habe ausgeworfen
du habest ausgeworfen
er/sie/es habe ausgeworfen
wir haben ausgeworfen
ihr habet ausgeworfen
sie/Sie haben ausgeworfen
du habest ausgeworfen
er/sie/es habe ausgeworfen
wir haben ausgeworfen
ihr habet ausgeworfen
sie/Sie haben ausgeworfen
Futur I
ich werde auswerfen
du werdest auswerfen
er/sie/es werde auswerfen
wir werden auswerfen
ihr werdet auswerfen
sie/Sie werden auswerfen
du werdest auswerfen
er/sie/es werde auswerfen
wir werden auswerfen
ihr werdet auswerfen
sie/Sie werden auswerfen
Futur II
ich werde ausgeworfen haben
du werdest ausgeworfen haben
er/sie/es werde ausgeworfen haben
wir werden ausgeworfen haben
ihr werdet ausgeworfen haben
sie/Sie werden ausgeworfen haben
du werdest ausgeworfen haben
er/sie/es werde ausgeworfen haben
wir werden ausgeworfen haben
ihr werdet ausgeworfen haben
sie/Sie werden ausgeworfen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich wä/ürfe aus
du wä/ürfest aus
er/sie/es wä/ürfe aus
wir wä/ürfen aus
ihr wä/ürfet aus
sie/Sie wä/ürfen aus
du wä/ürfest aus
er/sie/es wä/ürfe aus
wir wä/ürfen aus
ihr wä/ürfet aus
sie/Sie wä/ürfen aus
Plusquamperfekt
ich hätte ausgeworfen
du hättest ausgeworfen
er/sie/es hätte ausgeworfen
wir hätten ausgeworfen
ihr hättet ausgeworfen
sie/Sie hätten ausgeworfen
du hättest ausgeworfen
er/sie/es hätte ausgeworfen
wir hätten ausgeworfen
ihr hättet ausgeworfen
sie/Sie hätten ausgeworfen
Futur I
ich würde auswerfen
du würdest auswerfen
er/sie/es würde auswerfen
wir würden auswerfen
ihr würdet auswerfen
sie/Sie würden auswerfen
du würdest auswerfen
er/sie/es würde auswerfen
wir würden auswerfen
ihr würdet auswerfen
sie/Sie würden auswerfen
Futur II
ich würde ausgeworfen haben
du würdest ausgeworfen haben
er/sie/es würde ausgeworfen haben
wir würden ausgeworfen haben
ihr würdet ausgeworfen haben
sie/Sie würden ausgeworfen haben
du würdest ausgeworfen haben
er/sie/es würde ausgeworfen haben
wir würden ausgeworfen haben
ihr würdet ausgeworfen haben
sie/Sie würden ausgeworfen haben
Imperativ
-
wirf aus
werfen wir aus
werft aus
werfen Sie aus
werfen wir aus
werft aus
werfen Sie aus
Infinitiv
Präsens
auswerfen
Perfekt
ausgeworfen haben
Partizip
Präsens
auswerfend
Perfekt
ausgeworfen
Verben die in der Konjugation dem Verb auswerfen ähnlich sind
zuwerfen - nachhelfen - niederwerfen - rauswerfen - umwerfen - unterwerfen - verhelfen - abhelfen - absterben - abwerfen - anwerben - anwerfen - aushelfen - aussterben - hinterherwerfen - hineinwerfen - herauswerfen - zusammenwerfen - zurückwerfen - werfen - werben - weiterhelfen - wegwerfen - vorwerfen - abwerben - aufhelfen - aufwerfen - durcheinanderwerfen - einwerfen - erwerben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
zufrieden geben - durchrinnen - heimkehren - säumen - hinweisen - frönen - hierherfahren - zutragen - ausdenken - vortreiben - verhandeln - verbiegen - zuwinken - bergen - tuschen - hinauslaufen - dispensieren - weihen - hinterlassen - soufflieren - zwitschern - kleiden - ausbreiten - andrehen - abrichten - meiden - kaputt treten - fern halten - anblasen - wecken - visieren - dazwischenschieben - durchprobieren - befeuern - eggen - fasten - kurbeln - einknicken - glattgehen - rudern -