Die Konjugation des Verbs anknüpfen
Das Verb anknüpfen ist ein
regelm��iges Verb
Das Verb anknüpfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anknüpfen | anknüpfen passiv
Trennbares Verb
Das Verb anknüpfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anknüpfen | anknüpfen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich knüpfe an
du knüpfst an
er/sie/es knüpft an
wir knüpfen an
ihr knüpft an
sie/Sie knüpfen an
du knüpfst an
er/sie/es knüpft an
wir knüpfen an
ihr knüpft an
sie/Sie knüpfen an
Präteritum
ich knüpfte an
du knüpftest an
er/sie/es knüpfte an
wir knüpften an
ihr knüpftet an
sie/Sie knüpften an
du knüpftest an
er/sie/es knüpfte an
wir knüpften an
ihr knüpftet an
sie/Sie knüpften an
Perfekt
ich habe angeknüpft
du hast angeknüpft
er/sie/es hat angeknüpft
wir haben angeknüpft
ihr habt angeknüpft
sie/Sie haben angeknüpft
du hast angeknüpft
er/sie/es hat angeknüpft
wir haben angeknüpft
ihr habt angeknüpft
sie/Sie haben angeknüpft
Plusquamperfekt
ich hatte angeknüpft
du hattest angeknüpft
er/sie/es hatte angeknüpft
wir hatten angeknüpft
ihr hattet angeknüpft
sie/Sie hatten angeknüpft
du hattest angeknüpft
er/sie/es hatte angeknüpft
wir hatten angeknüpft
ihr hattet angeknüpft
sie/Sie hatten angeknüpft
Futur I
ich werde anknüpfen
du wirst anknüpfen
er/sie/es wird anknüpfen
wir werden anknüpfen
ihr werdet anknüpfen
sie/Sie werden anknüpfen
du wirst anknüpfen
er/sie/es wird anknüpfen
wir werden anknüpfen
ihr werdet anknüpfen
sie/Sie werden anknüpfen
Futur II
ich werde angeknüpft haben
du wirst angeknüpft haben
er/sie/es wird angeknüpft haben
wir werden angeknüpft haben
ihr werdet angeknüpft haben
sie/Sie werden angeknüpft haben
du wirst angeknüpft haben
er/sie/es wird angeknüpft haben
wir werden angeknüpft haben
ihr werdet angeknüpft haben
sie/Sie werden angeknüpft haben
Konjunktiv I
Präsens
ich knüpfe an
du knüpfest an
er/sie/es knüpfe an
wir knüpfen an
ihr knüpfet an
sie/Sie knüpfen an
du knüpfest an
er/sie/es knüpfe an
wir knüpfen an
ihr knüpfet an
sie/Sie knüpfen an
Perfekt
ich habe angeknüpft
du habest angeknüpft
er/sie/es habe angeknüpft
wir haben angeknüpft
ihr habet angeknüpft
sie/Sie haben angeknüpft
du habest angeknüpft
er/sie/es habe angeknüpft
wir haben angeknüpft
ihr habet angeknüpft
sie/Sie haben angeknüpft
Futur I
ich werde anknüpfen
du werdest anknüpfen
er/sie/es werde anknüpfen
wir werden anknüpfen
ihr werdet anknüpfen
sie/Sie werden anknüpfen
du werdest anknüpfen
er/sie/es werde anknüpfen
wir werden anknüpfen
ihr werdet anknüpfen
sie/Sie werden anknüpfen
Futur II
ich werde angeknüpft haben
du werdest angeknüpft haben
er/sie/es werde angeknüpft haben
wir werden angeknüpft haben
ihr werdet angeknüpft haben
sie/Sie werden angeknüpft haben
du werdest angeknüpft haben
er/sie/es werde angeknüpft haben
wir werden angeknüpft haben
ihr werdet angeknüpft haben
sie/Sie werden angeknüpft haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich knüpfte an
du knüpftest an
er/sie/es knüpfte an
wir knüpften an
ihr knüpftet an
sie/Sie knüpften an
du knüpftest an
er/sie/es knüpfte an
wir knüpften an
ihr knüpftet an
sie/Sie knüpften an
Plusquamperfekt
ich hätte angeknüpft
du hättest angeknüpft
er/sie/es hätte angeknüpft
wir hätten angeknüpft
ihr hättet angeknüpft
sie/Sie hätten angeknüpft
du hättest angeknüpft
er/sie/es hätte angeknüpft
wir hätten angeknüpft
ihr hättet angeknüpft
sie/Sie hätten angeknüpft
Futur I
ich würde anknüpfen
du würdest anknüpfen
er/sie/es würde anknüpfen
wir würden anknüpfen
ihr würdet anknüpfen
sie/Sie würden anknüpfen
du würdest anknüpfen
er/sie/es würde anknüpfen
wir würden anknüpfen
ihr würdet anknüpfen
sie/Sie würden anknüpfen
Futur II
ich würde angeknüpft haben
du würdest angeknüpft haben
er/sie/es würde angeknüpft haben
wir würden angeknüpft haben
ihr würdet angeknüpft haben
sie/Sie würden angeknüpft haben
du würdest angeknüpft haben
er/sie/es würde angeknüpft haben
wir würden angeknüpft haben
ihr würdet angeknüpft haben
sie/Sie würden angeknüpft haben
Imperativ
-
knüpf(e) an
knüpfen wir an
knüpft an
knüpfen Sie an
knüpfen wir an
knüpft an
knüpfen Sie an
Infinitiv
Präsens
anknüpfen
Perfekt
angeknüpft haben
Partizip
Präsens
anknüpfend
Perfekt
angeknüpft
Verben die in der Konjugation dem Verb anknüpfen �hnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zuf�llig ausgew�hlte Verben
herüberbringen - anstrengen - herumplagen - abhungern - ragen - hinaufdürfen - ausschließen - hausen - sprenkeln - grünen - durchzwängen - durchschwimmen - verdrängen - ausfeilen - einflüstern - aufpacken - hinneigen - aufwärts gehen - schachern - bürsten - atmen - killen - fügen - hierherlaufen - firmen - einhämmern - aufkriegen - verherrlichen - vergilben - hinüberbeugen - verkleinern - umhertreiben - schwappen - beordern - tingeln - dareinmischen - spionieren - mucken - hinbringen - jubeln -