Die Konjugation des Verbs ängstigen
Das Verb ängstigen ist ein
regelmäßiges Verb
Das Verb ängstigen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich ängstigen
Das Verb ängstigen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ängstigen | ängstigen passiv
Das Verb ängstigen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich ängstigen
Das Verb ängstigen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
ängstigen | ängstigen passiv
Indikativ
Präsens
ich ängstige
du ängstigst
er/sie/es ängstigt
wir ängstigen
ihr ängstigt
sie/Sie ängstigen
du ängstigst
er/sie/es ängstigt
wir ängstigen
ihr ängstigt
sie/Sie ängstigen
Präteritum
ich ängstigte
du ängstigtest
er/sie/es ängstigte
wir ängstigten
ihr ängstigtet
sie/Sie ängstigten
du ängstigtest
er/sie/es ängstigte
wir ängstigten
ihr ängstigtet
sie/Sie ängstigten
Perfekt
ich habe geängstigt
du hast geängstigt
er/sie/es hat geängstigt
wir haben geängstigt
ihr habt geängstigt
sie/Sie haben geängstigt
du hast geängstigt
er/sie/es hat geängstigt
wir haben geängstigt
ihr habt geängstigt
sie/Sie haben geängstigt
Plusquamperfekt
ich hatte geängstigt
du hattest geängstigt
er/sie/es hatte geängstigt
wir hatten geängstigt
ihr hattet geängstigt
sie/Sie hatten geängstigt
du hattest geängstigt
er/sie/es hatte geängstigt
wir hatten geängstigt
ihr hattet geängstigt
sie/Sie hatten geängstigt
Futur I
ich werde ängstigen
du wirst ängstigen
er/sie/es wird ängstigen
wir werden ängstigen
ihr werdet ängstigen
sie/Sie werden ängstigen
du wirst ängstigen
er/sie/es wird ängstigen
wir werden ängstigen
ihr werdet ängstigen
sie/Sie werden ängstigen
Futur II
ich werde geängstigt haben
du wirst geängstigt haben
er/sie/es wird geängstigt haben
wir werden geängstigt haben
ihr werdet geängstigt haben
sie/Sie werden geängstigt haben
du wirst geängstigt haben
er/sie/es wird geängstigt haben
wir werden geängstigt haben
ihr werdet geängstigt haben
sie/Sie werden geängstigt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich ängstige
du ängstigest
er/sie/es ängstige
wir ängstigen
ihr ängstiget
sie/Sie ängstigen
du ängstigest
er/sie/es ängstige
wir ängstigen
ihr ängstiget
sie/Sie ängstigen
Perfekt
ich habe geängstigt
du habest geängstigt
er/sie/es habe geängstigt
wir haben geängstigt
ihr habet geängstigt
sie/Sie haben geängstigt
du habest geängstigt
er/sie/es habe geängstigt
wir haben geängstigt
ihr habet geängstigt
sie/Sie haben geängstigt
Futur I
ich werde ängstigen
du werdest ängstigen
er/sie/es werde ängstigen
wir werden ängstigen
ihr werdet ängstigen
sie/Sie werden ängstigen
du werdest ängstigen
er/sie/es werde ängstigen
wir werden ängstigen
ihr werdet ängstigen
sie/Sie werden ängstigen
Futur II
ich werde geängstigt haben
du werdest geängstigt haben
er/sie/es werde geängstigt haben
wir werden geängstigt haben
ihr werdet geängstigt haben
sie/Sie werden geängstigt haben
du werdest geängstigt haben
er/sie/es werde geängstigt haben
wir werden geängstigt haben
ihr werdet geängstigt haben
sie/Sie werden geängstigt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich ängstigte
du ängstigtest
er/sie/es ängstigte
wir ängstigten
ihr ängstigtet
sie/Sie ängstigten
du ängstigtest
er/sie/es ängstigte
wir ängstigten
ihr ängstigtet
sie/Sie ängstigten
Plusquamperfekt
ich hätte geängstigt
du hättest geängstigt
er/sie/es hätte geängstigt
wir hätten geängstigt
ihr hättet geängstigt
sie/Sie hätten geängstigt
du hättest geängstigt
er/sie/es hätte geängstigt
wir hätten geängstigt
ihr hättet geängstigt
sie/Sie hätten geängstigt
Futur I
ich würde ängstigen
du würdest ängstigen
er/sie/es würde ängstigen
wir würden ängstigen
ihr würdet ängstigen
sie/Sie würden ängstigen
du würdest ängstigen
er/sie/es würde ängstigen
wir würden ängstigen
ihr würdet ängstigen
sie/Sie würden ängstigen
Futur II
ich würde geängstigt haben
du würdest geängstigt haben
er/sie/es würde geängstigt haben
wir würden geängstigt haben
ihr würdet geängstigt haben
sie/Sie würden geängstigt haben
du würdest geängstigt haben
er/sie/es würde geängstigt haben
wir würden geängstigt haben
ihr würdet geängstigt haben
sie/Sie würden geängstigt haben
Imperativ
-
ängstig(e)
ängstigen wir
ängstigt
ängstigen Sie
ängstigen wir
ängstigt
ängstigen Sie
Infinitiv
Präsens
ängstigen
Perfekt
geängstigt haben
Partizip
Präsens
ängstigend
Perfekt
geängstigt
Verben die in der Konjugation dem Verb ängstigen ähnlich sind
zwängen - zuzählen - zuwinken - zutrauen - zuteilen - zuströmen - zustopfen - zustimmen - zustellen - zuspielen - zuschicken - zuschauen - zusammenzucken - zusammenzählen - zusammensuchen - zusammenstellen - zusammenschrumpfen - zusammenscharen - zusammensacken - zusammenrücken - zusammenrollen - zusammenraffen - zusammenprallen - zusammenpferchen - zusammenpacken - zusammenlegen - zusammenleben - zusammenkrachen - zusammenkneifen - zusammenkleben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
absegeln - konfiszieren - anbelangen - kongruieren - hochschalten - hineinlassen - schlittern - menstruieren - analysieren - habilitieren - zerzausen - hinauslassen - einimpfen - einmummen - herantasten - schäkern - verteuern - hierhinstellen - hetzen - herunterwirtschaften - herunterwerfen - umfahren - trudeln - spänen - hängen lassen - wackeln - schwertun - zurücklassen - runterknallen - reffen - umfunktionieren - absaufen - konservieren - bewusst machen - glänzen - sinnen - darunterziehen - ablesen - hereinbekommen - hospitieren -